Tesla Model 3: Bilder, Daten, Vorstellung
Los Angeles - "Zeigt mir, was ich gerade bestellt habe", fordert ein Facebook-Nutzer Minuten vor
der Premiere des Tesla Model 3auf der Facebook-Seite des E-Auto-Herstellers. Was er und tausende andere blind vorbestellt und mit 1.000 Dollar angezahlt haben, wird erst wenig später in einem Video-Stream live enthüllt. Wir zeigen Euch die ersten Pressebilder und die wichtigsten Eckdaten.
Die wichtigsten Infos zur Premiere:
- Beschleunigung von 0 auf 60 mph (96,5 km/h) in weniger als sechs Sekunden
- Allrad-Antrieb optional
- Mehr als 200 Meilen - 320 Kilometer - Reichweite
- US-Preis: ab 35.000 Dollar - ohne Vergünstigungen: umgerechnet ca. 31.000 Euro
- Produktionsbeginn Ende 2017, Steigerung der Tesla-Produktion auf 500.000 Einheiten im Jahr
- Das Model soll Reichweite, Performance, Sicherheit und Nutzwert vereinen
- Tesla verspricht Platz für 5 Personen und all ihr Gepäck
- Model 3 soll sicherstes Auto seiner Klasse werden
- Elon Musk spricht von 115.000 Bestellungen in 24 Stunden
. Musk behauptete dabei, dass binnen 24 Stunden bereits 115.000 Vorbestellungen eingegangen seien. Bedingung, um sich in die Wartelisten einzutragen, ist eine Anzahlung von 1.000 Dollar. Bereits in den Tagen vor dem offiziellen Verkaufsstart hatten sich Schlangen vor Tesla-Autohäusern gebildet.
Tesla bietet mit dem Model 3 erstmals ein erschwingliches Modell an, das in hoher Stückzahl gefertigt werden soll. Bislang verkaufte das 2003 gegründete Unternehmen mit der
Oberklasse-Limousine "Model S"und dem Luxus-SUV "Model X" nur Autos, die mehr als doppelt so teuer sind. Als Konkurrent gilt in den Staaten vor allem der Chevrolet Bolt - er bietet eine ähnliche Reichweite und einen vergleichbaren Preis.
Das Video von der Premiere:
[videotag]
https://vimeo.com/161138986[/videotag]
2142 Antworten
Sehr schönes Auto. Was kostet so ein Tesla 3 im Gewerbe Leasing? Würde gerne einen für die Automatik Ausbildung in meiner Fahrschule einsetzen.
Zitat:
@Biker123456789 schrieb am 16. Juni 2017 um 14:57:53 Uhr:
Sehr schönes Auto. Was kostet so ein Tesla 3 im Gewerbe Leasing? Würde gerne einen für die Automatik Ausbildung in meiner Fahrschule einsetzen.
Da werden Sie wohl die deutschen Preise abwarten müssen, vorher kann Ihnen da keiner was zu sagen.
Letzte und entgültige Vorstellung aller Feinheiten des Model 3 im Juli 2017, dann werden wohl auch die US-Preise gekannt gegeben werden. Ich rechne mit den deutschen Preisen zum Herbst.
Zitat:
@Oggy2000 schrieb am 17. Juni 2017 um 14:44:42 Uhr:
Der Tacho könnte ja auch nur eingespiegelt sein. Grüsse
Wenn Sie damit ein HeadUp-Display meinen, dann wurde dies schon oft diskutiert und von Elon Musk klar verneint.
Ähnliche Themen
Oh manno, ich will das Model 3 endlich in meine Garage stellen können. Gefällt mir sehr gut. Auch das Lenkrad.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 22. Juni 2017 um 19:17:38 Uhr:
Das Lenkrad am wenigsten. Egal.
Woher die 99,9...%-Sicherheit?
Die ersten ca. 6 Monate wird Tesla nur Optionen für 1. Lackierung und 2. Felgen anbieten. Sonst gibt es keinerlei Ausstattung zum wählen.
Währe wohl ziemlich dumm, wenn alle Testautos die jetzt rumfahren nicht in diesen Konfigurationen zusammengestellt währen.
Bisher haben wir auch nur zwei Felgen gesehen. Die CFK Felgen hier und die Turbinen Felgen. Farben gab es Weiß, Schwarz, Blau, Rot und Silber
Ich lese hier im Tesla-Forum die Beiträge über das Model 3 zwar mit, jedoch kann es sein, dass ich so manches "überlese".
Interessant fand ich aus dem Blog:
Das Model 3 zeigt die Zukunft und alle werden ihm folgen
den darin enthaltenen Video-Beitrag über eine Probefahrt:
https://youtu.be/TiWOKBMTDvc
Keine Ahnung, ob das Video bereits bekannt war, ich fand's sehr interessant.
Zitat:
@dinsh schrieb am 22. Juni 2017 um 18:48:57 Uhr:
Mehr vom Innenraum
Das ist zu 99,99% die 35.000$ Basisausstattung. Respekt.
Der Innenraum ist ja grundsätzlich okay. Brutal einfach gehalten, hilft nichts. Aber das Lenkrad sieht schon wahnsinnig hässlich aus. Die Trackballs sind ja auch gar keine Trackballs sondern hässliche Scrollrädchen.
Hoffentlich findet man da im Keller nochmal ein anderes Design.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 15. Juni 2017 um 20:33:40 Uhr:
Es geht mir darum, dass ich mir nicht vorstellen kann wo und wie am zentraldisplay der Tacho ordentlich integriert wird, sodass er einerseits gut lesbar ist, aber andererseits auch nicht zu viel vom Bildschirm 'frisst'.
Kannst bestimmt auch die aktuelle Geschwindigkeit über die Tesla-App lesen

Ein normaler Tacho wäre zu rückständig ;P
Grausliche Plastikkiste.
Und leider - wie auch Model S/X - unbrauchbar für alles außer Kurzstrecke/Stadtverkehr.
Lustig,der Hype.
Gruß,Butl
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 2. Juli 2017 um 19:33:31 Uhr:
Da haben sich die Designer ja wieder richtig mit Ruhm bekleckert.
Was wollen Sie uns mit diesem Bild zeigen? Was für ein Auto soll das sein? Welches Teil davon? Und was darauf finden Sie jetzt besonders gut oder schlecht?


