Tesla Model 3: Bilder, Daten, Vorstellung
Los Angeles - "Zeigt mir, was ich gerade bestellt habe", fordert ein Facebook-Nutzer Minuten vor
der Premiere des Tesla Model 3auf der Facebook-Seite des E-Auto-Herstellers. Was er und tausende andere blind vorbestellt und mit 1.000 Dollar angezahlt haben, wird erst wenig später in einem Video-Stream live enthüllt. Wir zeigen Euch die ersten Pressebilder und die wichtigsten Eckdaten.
Die wichtigsten Infos zur Premiere:
- Beschleunigung von 0 auf 60 mph (96,5 km/h) in weniger als sechs Sekunden
- Allrad-Antrieb optional
- Mehr als 200 Meilen - 320 Kilometer - Reichweite
- US-Preis: ab 35.000 Dollar - ohne Vergünstigungen: umgerechnet ca. 31.000 Euro
- Produktionsbeginn Ende 2017, Steigerung der Tesla-Produktion auf 500.000 Einheiten im Jahr
- Das Model soll Reichweite, Performance, Sicherheit und Nutzwert vereinen
- Tesla verspricht Platz für 5 Personen und all ihr Gepäck
- Model 3 soll sicherstes Auto seiner Klasse werden
- Elon Musk spricht von 115.000 Bestellungen in 24 Stunden
. Musk behauptete dabei, dass binnen 24 Stunden bereits 115.000 Vorbestellungen eingegangen seien. Bedingung, um sich in die Wartelisten einzutragen, ist eine Anzahlung von 1.000 Dollar. Bereits in den Tagen vor dem offiziellen Verkaufsstart hatten sich Schlangen vor Tesla-Autohäusern gebildet.
Tesla bietet mit dem Model 3 erstmals ein erschwingliches Modell an, das in hoher Stückzahl gefertigt werden soll. Bislang verkaufte das 2003 gegründete Unternehmen mit der
Oberklasse-Limousine "Model S"und dem Luxus-SUV "Model X" nur Autos, die mehr als doppelt so teuer sind. Als Konkurrent gilt in den Staaten vor allem der Chevrolet Bolt - er bietet eine ähnliche Reichweite und einen vergleichbaren Preis.
Das Video von der Premiere:
[videotag]
https://vimeo.com/161138986[/videotag]
2142 Antworten
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 12. Juni 2017 um 20:33:39 Uhr:
Zitat:
@ballex schrieb am 12. Juni 2017 um 17:27:57 Uhr:
Mir gefällt das schlichte Armaturenbrett an sich sehr gut, auch das Alcantara an den Türen sieht gut aus. Dass das Lenkrad in der abgebildeten Form auf Serienstand sein soll, glaube ich allerdings immer noch nicht...
Ja, das Lenkrad sieht irgendwie... Schlecht aus.
Aber ob sich das ändert? 2 Trackballs als Bedienelemente sind keine verkehrte Lösung.
Viel wichtiger fände ich bei der Bedienung der Trackballs: Woher weiß ich, welche Funktion die gerade haben? Der 15" TFT ist nicht wirklich nah dran. Daher glaube ich, entweder verschwinden die Trackballs oder das Lenkrad wird anders.
Das Lenkrad haben sie aus einem 82'er Toyota Corolla ausgebaut.
Das sollte so bitte nicht kommen, auch wenn das M3 irgendwann mal autonom fährt und man das Teil nicht mehr berühren muss. Aber man hats ja doch ständig vor den Augen.
Also bitte Tesla, das gebrauchte Toyota-Lenkrad muss raus und stattdessen ein schönes, feistes, angenehm zu greifendes Tesla-Teil, bei dessen Anblick einem der Sabber im Mund zusammenläuft und jeder 3-er BMW blass wird.
Zitat:
@ballex schrieb am 12. Juni 2017 um 20:51:12 Uhr:
Die Trackballs finde ich interessant und vermute auch, dass diesbezüglich was in der Serie kommen wird, aber schon allein der matte, billig wirkende Kunststoff an der Speiche unten wirkt alles andere als final, die Einfassung müsste mMn z.B. wie im Model S/X silber sein (Beispiel).
Auch passt die Ausgestaltung des Lenkrads noch nicht zu den Lenkstockhebeln dahinter, die wohl im Vergleich zu S/X völlig neu designt (sprich keine Mercedes Bedienhebel) sind und sehr modern aussehen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt! Optisch wärs im Moment jedenfalls der absolute Reinfall. Würde dann aber zur Displaylösung passen

Ich hab den schweren Verdacht, dass das Lenkrad noch ein Platzhalter ist. Eine kleine Überraschung muss es für die Enthüllung der Serienversion ja noch geben
Ähnliche Themen
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 12. Juni 2017 um 23:04:21 Uhr:
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 12. Juni 2017 um 20:33:39 Uhr:
Ja, das Lenkrad sieht irgendwie... Schlecht aus.
Aber ob sich das ändert? 2 Trackballs als Bedienelemente sind keine verkehrte Lösung.
Viel wichtiger fände ich bei der Bedienung der Trackballs: Woher weiß ich, welche Funktion die gerade haben? .
evtl. eine klare links/rechts-Zuordnung auf dem Bildschirm und seitlichen Menüleisten dann ?!?
echt noch spannend darum. das design vom lenkrad, joh, viel sofort (neg.) auf - mal abwarten.
effektiv draufgucken tut man später ja im prinzip auf vieles nicht.
das wirkt auch nur immer vorab auf Bildern und deren totale analyse (hier) so.
wie z.B. auch asymmetrische anordnungen/zuwendungen zu fahrer. aus der zentralperspektive ein PR-Bild dazu meist grausam für den ordnungssinn.
aber ergonomisch wohl durchdacht

Ich kann @ballex da nur recht geben. Das Lenkraddesign hebt sich einfach zu sehr von bspw. den Hebeln für Licht und Automatik ab, als dass es final sein könnte. Auch der Verweis auf MS und MX ist legitim, wo es anders gestaltet wurde.
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, wie das aussehen und sein soll, wenn der Motor läuft und da irgendwo ein Tacho ins Bild drückt.
Dann sollen sie doch noch einen kleineren Monitor vors Lenkrad stellen
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 14. Juni 2017 um 07:59:31 Uhr:
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, wie das aussehen und sein soll, wenn der Motor läuft und da irgendwo ein Tacho ins Bild drückt.
Dann sollen sie doch noch einen kleineren Monitor vors Lenkrad stellen
Verstehe dich nicht.
Beim Mini ist doch die Anzeige auch in der Mitte oder

Zitat:
@Jason_V. schrieb am 14. Juni 2017 um 07:59:31 Uhr:
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, wie das aussehen und sein soll, wenn der Motor läuft und da irgendwo ein Tacho ins Bild drückt.
Dann sollen sie doch noch einen kleineren Monitor vors Lenkrad stellen
Tesla hat schon eingelenkt und wird dieses Modell für den deutschen Markt mit einer bis 300 km/h erweiterten Skala direkt vor das Toyota Lenkrad platzieren. Für die Traditionalisten unter uns

Die Drehzahl der Tachowelle kann dann gleich zur Steuerung des Autopiloten genutzt werden. Praktisch!
Wir haben ja schon lange einen Yaris Verso in der Garage. Der hat einen zentralen Tacho mit einer Art Linseneffekt. Es sieht so aus, als wäre die Anzeige noch 30cm weiter weg, quasi schon im Motorraum.
Das ist optisch sehr angenehm, da das Auge nicht so sehr von nah auf fern umstellen muss.
Ob man sowas auch mit einem Monitor simuliert bekommt?
Es geht mir darum, dass ich mir nicht vorstellen kann wo und wie am zentraldisplay der Tacho ordentlich integriert wird, sodass er einerseits gut lesbar ist, aber andererseits auch nicht zu viel vom Bildschirm 'frisst'.
Zitat:
@Tjelfe schrieb am 14. Juni 2017 um 08:18:34 Uhr:
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 14. Juni 2017 um 07:59:31 Uhr:
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, wie das aussehen und sein soll, wenn der Motor läuft und da irgendwo ein Tacho ins Bild drückt.
Dann sollen sie doch noch einen kleineren Monitor vors Lenkrad stellen![]()
Verstehe dich nicht.
Beim Mini ist doch die Anzeige auch in der Mitte oder
Im Ernst? Ein Vergleich mit einem MINI? Das ist nix für mich, ich will niemanden mit meiner Meinung kränken :-)
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 15. Juni 2017 um 20:33:40 Uhr:
Es geht mir darum, dass ich mir nicht vorstellen kann wo und wie am zentraldisplay der Tacho ordentlich integriert wird, sodass er einerseits gut lesbar ist, aber andererseits auch nicht zu viel vom Bildschirm 'frisst'.
Ich gehe davon aus, dass es bei der Lösung wie
hierdargestellt bleibt - so ist es schon seit dem Auftreten der allerersten Prototypen...daran hat sich nie etwas geändert.
Sprich dort wo "D" steht, steht auch "R" und "N" beim Gangwechsel und während der Fahrt dann die digital angezeigte Geschwindigkeit. Durch die Anordnung links oben im Eck ist die Sichtbarkeit z.B. sogar näher am Fahrer als in verschiedenen Fahrzeugen mit mittig angeordnetem Tacho (viele Toyotas, Mini, etc...). Das ist sicher eine Umstellung wenn man es anders gewöhnt ist, aber letztendlich auch nur Gewohnheitssache. An eine noch geheime Lösung (Display auf Lenkrad, HUD etc...) glaube ich ehrlich gesagt nicht mehr.
Etwas mehr als ein Monat und wir sind vermutlich alle schlauer...
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 15. Juni 2017 um 20:33:40 Uhr:
Es geht mir darum, dass ich mir nicht vorstellen kann wo und wie am zentraldisplay der Tacho ordentlich integriert wird, sodass er einerseits gut lesbar ist, aber andererseits auch nicht zu viel vom Bildschirm 'frisst'.
Vermutlich wird man das Display individuell konfigurieren können.