Tesla Model S P90DL Performance Test
13.03.2023 15:10
| Bericht erstellt von
Cicero16
Testfahrzeug |
Tesla Model S P90DL |
Leistung |
610 PS / 449 Kw |
HSN |
1480 |
TSN |
AAI |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
135000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
2/2016 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
Cicero16
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Habe den Tesla als "Spielzeug" gekauft. Es ist ein Sommerauto und wird nur gelegentlich bewegt.
|
3.0 von 5
bzgl. Platzangebot auf dem Fahrersitz muss erwähnt werden, dass ich > 2m groß bin. Ein Model X wäre für mich passender gewesen.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
4.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
beinahe zu viel Leistung
- +
Fahrdynamik
- -
Verbrauch auch bei mäßiger Fahrweise > 20kWh auf 100km
3.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Beschleunigung ist allen Lagen gut, auch ohne Insane+
- -
zu großes Lenkrad
- -
Bremsen für die Leistung des Wagens nicht ausreichend
4.0 von 5
Meine Kinder sind groß gewachsen und fahren hinten nicht gerne im Model S mit. Durch die Position der Batterie bietet das Auto hinten keinen ausreichenden Platz für die Beine / Füße.
|
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Mein Model S ist sehr leise (es gibt auch andere)
- -
Sitze vorne zu hoch für sehr große Personen (Gen 2 Leder-Sitze)
- -
Sitze hinten bieten eine unbequeme Sitzposition (wohin mir den Beinen?)
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Siluette ist immer noch gefällig (Geschmacksache wie alles)
- -
VFL sieht von vorne etwas altbacken aus
KFZ-Steuer pro Jahr |
0 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
bis 3 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
bis 100 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
12 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
64297 |
Vollkasko |
1.000-1.500 Euro 35% |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Fahrwerk/Rost - Querlenker (3000 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Tesla Model S P90DL Performance empfehlen:
Mit dem free SUC in Europa hat das Auto einen emotionalen Wert, weil auch eine Reise "nichts kostet". Der Wertverlust und Verschleiß ist dabei ignoriert.
Das Auto macht Spaß und bietet ausreichend Platz auch für längere Reisen.
Das SUC Netzwerk von Tesla macht eine Routen-Vorplanung überflüssig. Habe mehrere lange Reisen (Rhein-Main über die Niederlande nach Dänemark) unternommen und empfand jede Reise als entspannend.
Aus diesen Gründen kann ich den Tesla Model S P90DL Performance nicht empfehlen:
Wenn man sehr groß gewachsen ist, kommt man mit dem Auto an seine Grenzen, das gilt für den Fahrerplatz, als auch für die hinteren Plätze.
Die kosten auch für ein gebrauchtes Model S sind aus meiner Sicht zu hoch, da man wegen der zu erwartenden Reparaturen mit hohen laufenden Kosten rechnen muss. Die Tesla-Service-Center sind nicht unbedingt zu empfehlen.
Das Auto ist insgesamt nicht ausgereift, der Wischermotor wirkt wie gebastelt, das Licht im Bi-Xeon Scheinwerfer ist unterirdisch.
Würde das Auto nur ungern als Hauptfahrzeug benutzen müssen. Er stand schon längere Zeit in der Werkstatt. (12V-Batterie / Fahrwerkskomponenten (Bruch des Querlenkers bei Fahrt) / defekte SD-Navi-Karte / Vent-Shutter vorne rechts uvm. -> alles in unter 12 Monaten Besitz)
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?