zweiter Kundendienst teuer beim MK8
Mein Fiesta hat bald die 60000km Marke erreicht habe vorsichtshalber mal Ford angerufen, und wollte einen Termin vereinbaren für den zweiten Kundendienst.
Ich fragte ihn wie viel der ca. kosten würde, er sagte zu mir 930 € @@@@@@@@@
Für Bremsflüssigkeit Wechsel, Motor Ölwechsel, Zündkerzenwechsel, Luftfilter und Innenraumfilter Wechsel
Und die 5 Minuten das Auto anschauen.
Und dafür verlangen sie 930 € mich würde mal interessieren ob einer von euch schon den zweiten Kundendienst machen hat lassen und wie viel der gekostet hat.
Dann 930 € erscheint mir so dermaßen hoch für eine solche Leistung dass ich nicht glaube dass dieser Preis stimmt.
Beste Antwort im Thema
Nach noch nicht mal 1 1/2 Jahren muss man noch keinen Klimaservice machen, wobei man das nie machen muss (meiner Meinung nach), solange sie funktioniert ist sie auch in Ordnung.
Bis auf die Korrosionsschutzkontrolle kannst du alles in einer freien Werkstatt machen lassen. Die 12Jährige Garantie bleibt nur bestehen wenn die Kontrolle ein Ford Händler macht. Fällig nach 2Jahren, 4Jahren, 6Jahren, dann jährlich.
Aber wie es schon gesagt wurde solltest du nochmals nachfragen warum das so teuer ist.
94 Antworten
Innerhalb der (Protect)Garantie würde ich auch immer nur zum FFH gehen, sonst darf man auf keine Kulanz hoffen, selbst wenn die nach Herstellervorgaben arbeiten.
Ich habe für Ölwechsel, Tüv und Inspektion knapp unter 600 Euro bezahlt. Genau 598,29 Euro. Inspektion habe ich ca. 3000 Kilometer vorgezogen, da ich nicht nach ein paar tausend Kilometer noch mal in die Werkstatt will. Kilometerstand: 53000.
Also bei meinem ST hat die 2. nach 2 Jahren 430 gekostet, inkl. Bremsflüssigkeit und Ölwechsel.
Zitat:
@Ulf2013 schrieb am 3. März 2021 um 12:05:46 Uhr:
Ich habe für Ölwechsel, Tüv und Inspektion knapp unter 600 Euro bezahlt. Genau 598,29 Euro. Inspektion habe ich ca. 3000 Kilometer vorgezogen, da ich nicht nach ein paar tausend Kilometer noch mal in die Werkstatt will. Kilometerstand: 53000.
Wennbei der Rechnung jetzt noch der TÜV abgezogen wird dann kommen da am Ende die üblichen ca.450,- bei raus.Deckt sich ja mit den Erfahrungen von anderen
Ähnliche Themen
Ich muss diesen Thread hier mal rauskramen
Fiesta, BJ 2017, 90.000er oder 6 Jahres Kundendienst mit Ölwechsel, Filter und Innenraumfilter sowie Bremsflüssigkeit kommen wir auf 391€, bei einem Mitbewerber auf 600€, was habt ihr da für Vergleiche?
Mojn @all:
erste Inspektion mit 3 Jahren Alter und 30tkm. Fiesta ST Line 140 PS
450,-€ Festpreis, der vorher ausgehandelt und auch eingehalten wurde.
U.a.:
Neue Zündkerzen
Bremsflüssigkeit erneuern
Alle Filter
und das übliche, viele Posten auf der Rechnung
Teuer für nen Fiesta, dafür nur alle 2 Jahre.
Level
Das ist nicht teuer wenn bei Ford direkt gemacht wurde. Das wollte auch Ford bei der jährlichen Wartung haben.. Und das war 2010...
Du hast 3 Jahre mit der ersten Inspektion gewartet? Mit einem Ecoboost-Motor?
Zitat:
@stna1981 schrieb am 13. August 2022 um 14:31:08 Uhr:
Du hast 3 Jahre mit der ersten Inspektion gewartet? Mit einem Ecoboost-Motor?
Wo Problem? Erste Inspektion ist nunmal erst nach 3 Jahren fällig. Meiner ist auch erst Ende 2023 dran. Bis dahin steigen die Preise lustig weiter ...
Ist das zwischen den Motorversionen / Baujahren unterschiedlich? Bei meinem 155 PS sind es 2 Jahre / 30.000 km
Bin mir einigermaßen sicher, dass es bei dem 140 PS auch so ist...
Ich dachte immer beim Fiesta wäre das Intervall 2 Jahre.
Zitat:
@Darkhexlein schrieb am 15. August 2022 um 08:34:36 Uhr:
Zitat:
@stna1981 schrieb am 13. August 2022 um 14:31:08 Uhr:
Du hast 3 Jahre mit der ersten Inspektion gewartet? Mit einem Ecoboost-Motor?Wo Problem? Erste Inspektion ist nunmal erst nach 3 Jahren fällig. Meiner ist auch erst Ende 2023 dran. Bis dahin steigen die Preise lustig weiter ...
Das kann NICHT stimmen.Der Fiesta St muss jährlich hin oder km anhängig und alle anderen Fiestas ALLE 2 Jahre oder nach km...je nachdem was eher eintritt
Mit Sicherheit ist die erste NICHT nach 3 Jahren fällig. 1 Jahr oder 20.000km oder 2 Jahre 30.000km je nach Baudatum.
Zitat:
@Darkhexlein schrieb am 15. August 2022 um 08:34:36 Uhr:
Zitat:
@stna1981 schrieb am 13. August 2022 um 14:31:08 Uhr:
Du hast 3 Jahre mit der ersten Inspektion gewartet? Mit einem Ecoboost-Motor?Wo Problem? Erste Inspektion ist nunmal erst nach 3 Jahren fällig. Meiner ist auch erst Ende 2023 dran. Bis dahin steigen die Preise lustig weiter ...
3jahre finde ich nicht im wartungsplan. Wenn jährlich oder alle 2 Jahre.
https://www.ford.de/.../wartungsintervalle
Nagut, ich wollte ohnehin im Dezember zum Ölwechsel. Dann frage ich dort mal nach. Erste HU aber bleibt Ende 2023.