Zubehör für MK4
Hi, ich bin auf der Suche nach Zubehör für den Focus vor allem Sitzbezüge. Bin aber noch nirgends fündig geworden. Ist einer von Euch schon darüber gestolpert?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe heute mal endlich die Edelstahl-Pedalablage Made-In-Germany, welche hier schon einige verbaut haben, verklebt und die Pedalerie meines Vignale auf ein "seriöses" Niveau analog zur ST Line gebracht.
Qualität der Artikel ist übrigens robust und hochwertig und unterstreichen so die ansonsten ja bereits schicke Optik dieses Modells. Bilder hängen an.
Viel Spaß!🙂
380 Antworten
Zitat:
@kaffeeruler schrieb am 25. April 2020 um 22:02:07 Uhr:
Zitat:
@MaxMax66 schrieb am 25. April 2020 um 20:26:00 Uhr:
ja,
Fußstütze Modell 077 ''Ford Focus MK4 ST'' ST-Logo
Fußstütze Modell 094 ''Ford Focus MK4 ST-Line'' ST-Line-Logo
Fußstütze Modell 098 ''Ford Focus MK4 Rahmen'' Einfassung Plastikteil
Fußstütze Modell 099 ''Ford Focus MK4''schreib mir bitte ein PN
gibt es zu den einzelnen Positionen Bilder ?
Gibt es eine passende Gummiwanne/Einlage wenn man den doppelten Ladeboden drin hat?
Google war jetzt nicht wirklich eine Hilfe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PaulieWalnuts schrieb am 23. Mai 2020 um 18:49:57 Uhr:
Gibt es eine passende Gummiwanne/Einlage wenn man den doppelten Ladeboden drin hat?
Google war jetzt nicht wirklich eine Hilfe.
Die originale Gummiwanne von Ford für den Turnier ist zweiteilig. Die zweite kleine Wanne ist für die darunter liegende Ebene. Dann passt allerdings das Gepäckraumrollo nicht mehr ins untere Fach, deshalb nutzen wir die kleine Wanne gar nicht.
@FoFoNB
Was meinst Du genau mit Gepäckraumrollo ins untere Fach? Nicht das Trennnetz oder?
Zitat:
@fonya schrieb am 23. Mai 2020 um 22:30:00 Uhr:
@FoFoNB
Was meinst Du genau mit Gepäckraumrollo ins untere Fach? Nicht das Trennnetz oder?
Nein, nicht das optionale Trennnetz, sondern das Rollo.
Zitat:
@fonya schrieb am 23. Mai 2020 um 22:30:00 Uhr:
@FoFoNB
Was meinst Du genau mit Gepäckraumrollo ins untere Fach? Nicht das Trennnetz oder?
Genau. Das orig. Abdeckrollo hat extra eine Aufnahme im doppelten Boden, die aber mit der orig. kleinen Gummiwanne nicht mehr passt.
Das orig. Trennnetz passt da sowieso nicht, weil es viel zu klobig ist.
Ah ok, aber gut zu wissen das beim neuen MK4 Turnier da so viel Platz drunter ist das dass das original Abdeckrollo vom Kofferraum dort mal verstaut werden kann.
Zitat:
@fonya schrieb am 24. Mai 2020 um 09:50:31 Uhr:
Ah ok, aber gut zu wissen das beim neuen MK4 Turnier da so viel Platz drunter ist das dass das original Abdeckrollo vom Kofferraum dort mal verstaut werden kann.
Ja, das ist clever konstruiert und praktisch! Leider nicht konsequent zu Ende gedacht. Wenn die kleine Gummiwanne an den Seiten Aussparungen hätte, würde beides passen. Und das klobige Trennnetz nervt und reduziert selbst im eingebauten Zustand den Kofferraum unnötig. Deshalb habe ich ein anderes Netz zur Ladungssicherung genommen, das auch in den doppelten Boden passt 😉
Aber die Maße müssen doch gleich sein damit das Trennnetz in die Halterungen passt und in die Öffnungen dafür am Dachhimmel. Einzig bei der Kassettengröße der Aufrollung könnte man sparen imho.
Verstehe eh nicht, warum Abdeckung und Netz so umständlich getrennt sind. Bei meinem damaligen Toyota Avensis T25 war das alles in einem integriert und somit super praktisch.
Zitat:
@fonya schrieb am 24. Mai 2020 um 10:12:36 Uhr:
Aber die Maße müssen doch gleich sein damit das Trennnetz in die Halterungen passt und in die Öffnungen dafür am Dachhimmel. Einzig bei der Kassettengröße der Aufrollung könnte man sparen imho.
Habe eins vom Peugeot 307 gefunden, das oben perfekt in die Dachaufnahmen passt und keine Kassette hat. Unten fixiere ich es mit Spanngurten an den Ladungssicherungsösen. Das ganze lässt sich platzsparend zusammenrollen und im doppelten Boden verstauen. Da ich es auch nur selten (Urlaub) nutze, ist das für mich die perfekte Lösung.
Hat jemand mal monitore für die kopfstützen gekauft ?Also nicht integriert sonder zum "anbauen"
Will auch welche holen - hab damit null Erfahrung. Jemand welche zu empfehlen?
Zitat:
@RicoLito schrieb am 30. Mai 2020 um 21:06:37 Uhr:
Hat jemand mal monitore für die kopfstützen gekauft ?Also nicht integriert sonder zum "anbauen"
Will auch welche holen - hab damit null Erfahrung. Jemand welche zu empfehlen?
Ist ein Tablet in einer Kopfstützenhalterung nicht die smartere Lösung?