Zubehör für MK4

Ford Focus Mk4

Hi, ich bin auf der Suche nach Zubehör für den Focus vor allem Sitzbezüge. Bin aber noch nirgends fündig geworden. Ist einer von Euch schon darüber gestolpert?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe heute mal endlich die Edelstahl-Pedalablage Made-In-Germany, welche hier schon einige verbaut haben, verklebt und die Pedalerie meines Vignale auf ein "seriöses" Niveau analog zur ST Line gebracht.

Qualität der Artikel ist übrigens robust und hochwertig und unterstreichen so die ansonsten ja bereits schicke Optik dieses Modells. Bilder hängen an.

Viel Spaß!🙂

Pedalerie vorher
Pedalerie nachher
380 weitere Antworten
380 Antworten

Danke dir für die schnelle Antwort.
Heisst "etwas kürzer" dass man einfach bisschen was abschneiden kann und 10€ sparen? :-)

ja.. oder es passt auch so..nach vorn ist ja genügend Platz.. wenn dich das Abschneiden nicht stört..probiers.. links und rechts hat sich nix geändert von den Maßen .beim Hybrid ist halt ne plaste Abdeckung unterm Sitz..die steht viell.2 3 cm weiter vorn wie bei ohne hybrid

Also ich würde dir zu den Originalen raten. Habe die im Focus und Fiesta drin und bis jetzt nicht bereut. Die Zubehörteile sind teilweise richtig schlabberig. Manchmal gibt es da bei Ford auch Rabatte. Nicht am falschen Ende sparen, man hat die ja dann ein ganzes Autoleben lang 🙂

Findet man die originalen online irgendwo?

Ich wohne in der Schweiz, wenn ich hier beim Händler was kaufe kostet es meistens ein vielfaches wie in Deutschland..

Ähnliche Themen

es sind nur Fussmatten....und die kann man nach paar Jahren auch mal wechseln.. aber Must du wissen.. original kosten über 60€.. würde ich dafür niemals ausgeben..

Zitat:

@SV-Schnarchi schrieb am 28. Mai 2023 um 07:47:03 Uhr:


Also ich würde dir zu den Originalen raten. Habe die im Focus und Fiesta drin und bis jetzt nicht bereut.

Da schließe ich mich voll und ganz an. Vor allem haben die originalen Matten einen wesentlichen Vorteil: Auf der Fahrerseite ist auch die "Ablage" für den linken Fuß mit abgedeckt. Es ist also ausgeschlossen, daß da irgendwo Wasser unter die Matte laufen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen