Zubehör für MK4
Hi, ich bin auf der Suche nach Zubehör für den Focus vor allem Sitzbezüge. Bin aber noch nirgends fündig geworden. Ist einer von Euch schon darüber gestolpert?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe heute mal endlich die Edelstahl-Pedalablage Made-In-Germany, welche hier schon einige verbaut haben, verklebt und die Pedalerie meines Vignale auf ein "seriöses" Niveau analog zur ST Line gebracht.
Qualität der Artikel ist übrigens robust und hochwertig und unterstreichen so die ansonsten ja bereits schicke Optik dieses Modells. Bilder hängen an.
Viel Spaß!🙂
380 Antworten
Zitat:
@hm12345 schrieb am 7. Juni 2019 um 16:36:22 Uhr:
Weiß jemand, ob man irgendwo Gepäckwannen oder Gummiböden bestellen kann, die direkt in den Bereich _unter_ dem Kofferraumboden passen? Also auf diese dünne zweite Bodenschicht die direkt über dem Notrad/Reifenreparaturkit liegt.Grüße
Hans
Jo original bei Ford!
Hatte eigentlich telefonisch die Wendematte bestellt, als ich dann bei meinem Fordhändler ankam hatten sie die Falsche bekommen.
Fand ich dann aber gar nicht schlimm die Andere 2 tlg. gefiel mir dann doch.
Zitat:
@born_hard schrieb am 7. Juni 2019 um 10:30:06 Uhr:
Zitat:
@_danni schrieb am 16. Mai 2019 um 23:19:04 Uhr:
Habe nun dafür die originalen Gummimatten wie beschrieben genommen. Passt perfekt. Dadurch, dass die Gummimatten extrem passgenau sind, passen die Stoffmatten perfekt da drauf und der Mitteltunnel ist schön abgedeckt mit einem schönen Focus-Schriftzug 🙂
Und wenn man auf Gummimatten wechseln will ist es ganz einfach, einfach die Stoffmatten raus nehmen.Leider waren die Lichtverhältnisse heute Abend nicht so gut, aber man dürfte das Wesentliche erkennen.
Wo kann man diese Original Matten kaufen im Internet? Hast du einen Link? Danke
https://www.kimmerle-onlineshop.de/
Bitteschön 🙂
Zitat:
@MaxMax66 schrieb am 7. Juni 2019 um 10:10:03 Uhr:
Zitat:
danke fürs Feedback!
...die China-Stütze ist NICHT passgenauBitte sehr. Liebend gerne gemacht.
Jop die China Teile sind ein Mikrig kleinerLacher, wenn man deine daneben hin gibt...
Wusste nicht das die so groß ist. Aber so passt es wenigstens Original mit deiner. Glg
Zitat:
@herrvortun schrieb am 7. Juni 2019 um 16:52:04 Uhr:
Zitat:
@hm12345 schrieb am 7. Juni 2019 um 16:36:22 Uhr:
Weiß jemand, ob man irgendwo Gepäckwannen oder Gummiböden bestellen kann, die direkt in den Bereich _unter_ dem Kofferraumboden passen? Also auf diese dünne zweite Bodenschicht die direkt über dem Notrad/Reifenreparaturkit liegt.Grüße
HansJo original bei Ford!
Hatte eigentlich telefonisch die Wendematte bestellt, als ich dann bei meinem Fordhändler ankam hatten sie die Falsche bekommen.
Fand ich dann aber gar nicht schlimm die Andere 2 tlg. gefiel mir dann doch.
Würde mich interessieren, wer die Wendematte hat?
Kann mich noch nicht entscheiden zwischen Wendematte oder die 2tgl. Gummimatte.
Die Gummimatten im Innenraum bekomme ich Gratis vom Händler, ich kann mit Teppich nichts anfangen, habe in meinem BMW auch die originalen Gummimatten.
Also Wende oder Gummi, für Active Turnier?
Ähnliche Themen
Ich persönlich hab bereits im vorneherein zum Händler gesagt, ich will Allwetterwannen-matten im Innenraum und im Kofferraum eine Allwetterwanne. Ich weiß ganz genau, dass es "dreckig" wird, wenn wir in den Wald gehen oder sogar wenn es im Alltag mal richtig schüttelt, besonderes wenn man z.B. einen Kinderwagen mit dabei hat. Nach Auskunft des Forums hier, passen in die originalen Ford Wannen dann bei bedarf sogar noch die "normalen" Gummimatten mit rein.
Eine Wendematte hätte ich genommen, wenn ich gewusst hätte, dass die Wahrscheinlichkeit für Dreck geringer ist, aber bei Kind und Dingen wie Kinderwagen etc. ist das einfach dann gegeben oder wenn man z.b. viel Gärtnert, viele Sachen vom Baummarkt holt oder ähnliche Situationen. Da ist mir dann "aufwändig" die Wendematte immer zu "wenden", salopp gesagt. Benutzt man den Kofferraum eher - seinem namen nach - für Koffer, kann man sich die Gummimatte ggf. sparen und sich bei Bedarf eine Wendematte nehmen.
Was ich jetzt noch bloß suche sind Sitzschoner bzw. -bezüge, welche aber auch unauffällig gut aussehen und nicht "aufgesetzt" wirken, wie diese Sitzbezüge vom Baumarkt, die dann noch labbern.
Zitat:
@Infrenus schrieb am 14. Juni 2019 um 11:59:34 Uhr:
Ich persönlich hab bereits im vorneherein zum Händler gesagt, ich will Allwetterwannen-matten im Innenraum und im Kofferraum eine Allwetterwanne. Ich weiß ganz genau, dass es "dreckig" wird, wenn wir in den Wald gehen oder sogar wenn es im Alltag mal richtig schüttelt, besonderes wenn man z.B. einen Kinderwagen mit dabei hat. Nach Auskunft des Forums hier, passen in die originalen Ford Wannen dann bei bedarf sogar noch die "normalen" Gummimatten mit rein.Eine Wendematte hätte ich genommen, wenn ich gewusst hätte, dass die Wahrscheinlichkeit für Dreck geringer ist, aber bei Kind und Dingen wie Kinderwagen etc. ist das einfach dann gegeben oder wenn man z.b. viel Gärtnert, viele Sachen vom Baummarkt holt oder ähnliche Situationen. Da ist mir dann "aufwändig" die Wendematte immer zu "wenden", salopp gesagt. Benutzt man den Kofferraum eher - seinem namen nach - für Koffer, kann man sich die Gummimatte ggf. sparen und sich bei Bedarf eine Wendematte nehmen.
Was ich jetzt noch bloß suche sind Sitzschoner bzw. -bezüge, welche aber auch unauffällig gut aussehen und nicht "aufgesetzt" wirken, wie diese Sitzbezüge vom Baumarkt, die dann noch labbern.
Naja ich habe vor kurzem geheiratet, und wir haben auch einen Hund mit einer Box, die immer reinkommt. Wenn einmal Kinder da sind 😉 Ist es sicher auch so.
Somit denke ich werde ich doch wohl die Wanne nehmen, weil wenn ich Sie wende bleibt sie wohl so.
Außerdem rutschten die Einkäufe dann nicht immer.
Was aber cool ist, du kannst die Matte ziehen uns so deine Kante schützen, aber da werde ich mir wohl die Edelstahl Variante nehmen 😉
Ich hab keinen Hund, aber wenn ich einen Wuffel hätte, würde ich schon generell auch zur Allwetter-Wanne tendieren. 🙂 Denke mir einfach, dass man damit für alle Situationen einfach „besser gerüstet“ ist, wobei ich gerade nicht weiß wie das mit der Wanne ist, wenn man die Sitze umklappt. Sind die Sitze denn dann „ebenerdig“ dann könnte der Gummirand da eben womöglicherweise „blöd“ rausschauen.
Zitat:
@MaxMax66 schrieb am 23. Mai 2019 um 14:56:53 Uhr:
Zitat:
@Zeiti0019 schrieb am 22. Mai 2019 um 22:39:00 Uhr:
Sorry, wenn ich hier kurz frage: Gibt's die Edelstahlfußstützen für den ST MK3 bei Dir auch noch?
klar, gibs auch noch! :-)
schreib mir am besten ne PN
Wollte noch kurz rückmelden, die Fußst?tze von MaxMax wurde ratzfatz geliefert, Top! Alles bestens.
Auch, wenns nicht ganz zum 4er Modell hier passt..
Zitat:
@Infrenus schrieb am 14. Juni 2019 um 11:59:34 Uhr:
Was ich jetzt noch bloß suche sind Sitzschoner bzw. -bezüge, welche aber auch unauffällig gut aussehen und nicht "aufgesetzt" wirken, wie diese Sitzbezüge vom Baumarkt, die dann noch labbern.
Das wäre was 😉
W-a-h-n-s-i-n-n!! H-a-m-m-e-r-m-ä-ß-i-g!! A-l-d-e-r!!
Hab mein ganzes Leben genau nach so etwas gesucht!! 😰
[*rennt ganz schnell ganz ganz ganz ganz ganz weit weg vom Ding*]
Zitat:
@Basti32 schrieb am 14. Juni 2019 um 12:51:35 Uhr:
Konnte noch nie verstehen wie man sich auf so etwas freiwillig setzt.
Massage 😉 Nicht jeder hat Massagesitze 😉 hehe
Zitat:
@Infrenus schrieb am 14. Juni 2019 um 13:10:34 Uhr:
Wir freuen uns, dass du glücklich damit bist m1key_SAN! Jedem das seine 😁
Ne wenn er kommt, bleib ich bei den ErgoSitzen 😉 keine Extras !