Zenec NC2000 Navi, was haltet ihr davon? ähnlich RNS 510
Hallo,
war heute auf der Car&Sound in Sinsheim, dort konnte ich am Zenec stand eine schöne alternative zum RNS 510 sehen. Dieses Zenec teil hat alle funktionen Integriert die wichtig sein könnten wie z.B. Radio/CD/DVD/Navigation2D&3D/Bluetooth Freisprech/ I-Pod bedienung/ Aux-In/ weitere av eingänge für dvbt+rückfahrkamera etc. hab euch mal ne kopie vom prospekt gemacht.
Das Gerät hat Tuchscreen bedienung und mann behält alle funktionen der werkseitig verbauten mfl
Was würdet ihr sagen? Kaufen oder lieber original???
Gruß
Beste Antwort im Thema
Die Vertriebsleitung von ZENEC stellt mit Freuden fest, dass in diversen Foren sehr intensiv über die neuen ZENEC E>GO-Geräte diskutiert wird. Dabei wird aber auch vieles vermutet und behauptet. Nach Durchsicht von mittlerweile 79 Seiten möchten wir die Gelegenheit erfassen und einige Punkte klar zustellen. Diese Standpunkte treffen auch für das ZE-MC5600 zu:
ZE-NC2000 kommt definitiv nicht- Beim ZE-NC2000 Naviceiver wurde die Entwicklung eingestellt, da es sich nur wenig vom ZE-MC2000 unterscheidet. Dafür wurde im März 2008 ein neues Gerät NC2010 gestartet, welches auf einer moderneren Hard- UND Software Plattform (WinCE) basiert und daher über deutlich mehr Möglichkeiten verfügt. Details werden später folgen. Allerdings ist diese Plattform auch teurer – der Preis wird sich um ca. € 100.- erhöhen. Lieferbar ab ca. Ende 2008. Bzgl. Liefertermine muss jedoch angemerkt werden, dass die Geräte sehr komplex sind und es bei der Entwicklung der wichtigsten Komponente, der Software/Steuerung, immer wieder zu unerwarteten Problemen bzw. Verzögerungen kommen kann.
Das Brummen bei einigen Geräten der ersten Serie des MC2000 wurde jetzt hardwareseitig gelöst. Die zweite Produktionsserie, die demnächst in den Verkauf gelangen, sind bereits modifiziert. Geräte aus der ersten Serie, bei welchen dieses Phänomen auftritt, können beim Fachhändler vor Ort bzw. von unserer Servicestelle modifiziert werden.
DVBT – das aktuell DVB-T-Tuner ZE-DVBT25 funktioniert nur mit den anderen, nicht fahrzeugspezifischen, Moni- und Naviceivern von Zenec. Auf Anfang 2009 folgt ein neuer Empfänger für das MC2000 und MC5600.
USB DVB-T-Sticks können nicht mit der Media-Box des MC2000 betrieben werden, da das MC2000 über keinen PC-Prozessor verfügt, der Windows-Software emulieren könnte.
Verspieltes GUI – viele Forumsleser bemängeln, dass die 3D-Menues des MC2000 zu verspielt sind. Aus diesem Grunde bieten wir voraussichtlich Ende Oktober eine Upgrade-Version an, wo ein schlichteres, aber deutlich edleres GUI auf alle MC2000 - auch die bereits ausgelieferten Geräte - aufgespielt werden kann. Dieses GUI wird nach Fertigstellung auch den Weg auf die ZENEC Homepage finden und kann von jedem Besitzer mittels Disk, SD-Karte oder USB Stick aufgespielt werden.
TMC wird nur beim ZE-NC2010 vorhanden sein – es wurde auch beim MC2000 verschiedentlich in Foren behauptet, da dies im Navi-Manual so beschrieben ist. Das ZE-MC2000 hat aber KEINEN TMC-Empfänger – erst das neue ZE-NC2010 wird über TMC verfügen.
Antennen – Das ZE-MC2000 sowie das ZE-NC2010 sind für die Original Dachantenne der entsprechenden Fahrzeuge optimiert. Design-Antennen verursachen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einen schlechteren Radioempfang.
Navi Softwareupdate – im Lieferumfang der ZE-NA2000 und bei allen anderen kommenden ZENEC E>GO Modellen mit iGO8 Navi-Software, ist eine BackupDVD mit Content Manager Software mit dabei, welche sowohl gratis Updates bei neuen Teleatlas Karten-Compiles ermöglicht und auch kostenpflichtige Updates für z.Bsp. weitere Länder oder zusätzliche Funktionen aufspielen kann. Die erste Auslieferung der ZE-NA2000 kam noch ohne BackupDVD, welche ab sofort an den Handel nachgeliefert wird. Jeder, der eine ZE-NA2000 gekauft hat, kann sich seine BackupDVD beim Händler abholen!
Navi POI-Update – auf dem gegenwärtigen Compile der ZENEC SD-Karte für das ZE-NA2000 sind die sogn. „Leisure“ POI‘s drauf. Es gibt von Teleatlas verschiedene POI Bundles, die bis Quartal 4 2008 leider nicht frei kombiniert werden können. Der Platz für die Premium POI‘s war eng – daher kommt jetzt das „Leisure“ Bundle zum Einsatz. Zum jetzigen Zeitpunkt steht noch nicht fest, ob z.B. die Tankstellen-POI’s, die dem aktuellen Bundle fehlen, als gratis Update erhältlich sein werden. Das hängt alleine von Teleatlas ab. Wir bleiben am Ball.
Fehlende iPod-Kabel – wegen verschärften Apple-Lizenzbedingungen dürfen nur noch autorisierte Kabellieferanten liefern – dies verzögert die Auslieferung der iPod-Kabel – allen Kunden werden die Kabel gratis nachgeliefert.
iPod - das iPhone unterstützt über Bluetooth nur das Handfree-Protokoll, sowie die iPod üblichen Musikfunktionen über den iPod Direktanschluss.
POI‘s und Kartensatz der Navigation – der Lieferant der Daten für die iGO8-Strassendaten ist die Firma Teleatlas, die an viele Navihersteller wie z.B. auch TomTom die Daten liefern. Wenn eine Strasse nicht vollständig aufgeführt ist, dann liegt dies also nicht an ZENEC.
Einbaupreise – Je nach Auto und gewählten Features resp. Plazierung von Navi- und Mediabox sind unterschiedliche Einbauzeiten zu veranschlagen. Ein genauer Einbaupreis kann folglich erst vom Händler vor Ort genannt werden. Selbstverständlich müssen die ACR-Händler dabei auch nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten arbeiten, weil ansonsten ein zukunftsweisender Support längerfristig nicht möglich wäre.
2106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von woupi
Ja habe ich mit bekommen, sobald es da ist werde ich es mir ansehen. Ich habe ja noch so ein paar Fragen an den ACR VL zum "Nachfolger" des NC2000 gestellt und hoffe die beantwortet zu bekommen. Das wäre für mich eigentlich noch besser, weil Navi schon drinnen. Dann brauche ich mir nicht zu überlegen wo hin mit dem Navi.Zitat:
Original geschrieben von adfinitum
Ganz deiner Meinung, Das das GUI geändert wird, hast Du doch mitbekommen? Jeder kann wählen, welches er will. Easy upzudaten, solle Ende Oktober für jedermann verfügbar sein.
Jopp, der Nachfolger heist dan NC2010. War eben beim ACR Händler meiner Wahl und der hat heute noch mit ACR direkt telefoniert.
Bilder und Features werden erst auf
www.zenec.comveröffentlich wenn alles klar ist. Bis dahin soll das NC2000 weiter zu sehen sein. Die Aussage war, dass es sonst zu viel Verwirrung gibt.
Ich meine, hier liegt es an eurem Händler.... meiner hat mich immer auf dem Laufenden gehalten. Kurzer Blick ins Prospekt und es ist klar... :-)
Best Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von BMW Peiniger
Hier stand mal was von Masse der Antenne mit der Masse vom Quad-Lock stecker verbinden. Soll die schnellste und einfachste Lösung sein.Zitat:
Original geschrieben von Gizmo20nrw
Dann mal her mit den Lösungen! Bei mir rauscht und brummt es nämlich ohne ende!
Danke!
Hat jemand den genauen PIN zur Hand? und wie soll das gehen? Anlöten?
Zitat:
Original geschrieben von mirage113
@ BMW Peiniger,weisst du denn schon wann es mit dem NC2010 los gehen soll, so ganz inoffiziell?
Weis ich auch nicht viel mehr...... Ich weis nur, das ACR bei der Aussage ist, das mit viel Hochdruck entwickelt wird.... Mein Händler meint, die Features machen das Warten dann aber wett..
Lassen ma uns mal überraschen.
Ähnliche Themen
Ich denke auch, dass ACR selbst gar nicht genau sagen kann, wann das NC released werden wird.
Angekündigt ist es ja zum Ende des Jahres. Da aber immer unvorhergesehene Schwierigkeiten, insbesondere bei der Softwareentwicklung auftreten können, kann niemand ein verbindliches Releasedatum nennen. Auch nicht inofiziell. Wenn es nach ACR geht, sicherlich lieber heute als morgen. Aber gut Ding will Weile haben.
Wie ich bereits mehrfach geschrieben habe: Ich rechne damit, dass es Januar 2009 den Weg in mein Doppel-DIN-Schacht finden wird. Alles andere sind nur Spekulationen. Erneute Fragen zu dem Thema lohnen sich sicherlich nicht vor November 2008, da niemand genaues sagen kann. Nichtmal ACR oder Zenec.
Klartext:
Wenn Du Glück hast: Dezember 2008
Wenn Du Pech hast: März/April 2009
Vermutlich: Irgendwo dazwischen
Zunächst mal: ACR ist nur der Vertriebspartner von Zenec. Die Entwicklung usw. liegt also eher an Zenec als an ACR. Die können nur das verkaufen, was Zenec liefert.
Ich denke, dass Zenec mit Sicherheit versucht das Weihnachtsgeschäft 08 mitzunehmen. (Sofern überhaupt realistisch)
Aber auf der anderen Seite: Willst Du Weihnachten unterm Christbaum ein unausgereiftes NC2010 liegen haben?
Vermutlich nicht. Den Imageschaden den Zenec hiermit erleiden würde, wäre sicher auf lange Sicht schädigender, als eins, zwei Käufer die wegen des späteren Releases abspringen. Und wenn, landen sie in dieser Preiskategorie eh beim MC2000, was Zenec ebenso Recht wäre 😉
Und mal ehrlich: Kaum jemand verschenkt ein fahrzeugspezifisches Navigationssystem zu Weihnachten... Das kauft man sich eher selbst.
Zu meinen beiden Problemen mit dem Softlack und dem Navi:
Ich bekomme nächste Woche eine neue Frontblende, diese ist laut ACR ganz leicht auszutauschen! Auch bekomme ich versuchsweise ein neues NA-2000 zum Testen!
Die Frontblende wird gewechselt, wenn mein Händler die Lösung zu dem Brumm-Problem hat, damit das Gerät dann nur noch ein Mal ausgebaut werden muß!
Ich bin mit dieser Lösung einverstanden und stelle somit fest, daß ACR sehr daran interessiert ist seine Kunden zufriedenzustellen!
Noch zur Ergänzung:
Der ACR-Vertrieb hat mich eben per Mail kontaktiert wegen meiner Adresse! Ich bekomme morgen erst mal als Soforthilfe eine neue SD-Karte für das NAVI zugeschickt, eventuell ist es damit ja schon behoben! Ansonsten wird es dann trotzdem getauscht!
Zitat:
Original geschrieben von Das Audo
Zunächst mal: ACR ist nur der Vertriebspartner von Zenec.
hatte mich da falsch ausgedrücktUnd mal ehrlich: Kaum jemand verschenkt ein fahrzeugspezifisches Navigationssystem zu Weihnachten... Das kauft man sich eher selbst.
Ja so meinte ich es auch, viele legen sich doch ihr Geschenk selber auf den Gabentisch. Oh wie romantisch
Zitat:
Noch zur Ergänzung:
Der ACR-Vertrieb hat mich eben per Mail kontaktiert wegen meiner Adresse! Ich bekomme morgen erst mal als Soforthilfe eine neue SD-Karte für das NAVI zugeschickt, eventuell ist es damit ja schon behoben! Ansonsten wird es dann trotzdem getauscht!
Hast Du die direkt angeschrieben oder hat es Dein ACR Dealer gemacht?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Gizmo20nrw
Hast Du die direkt angeschrieben oder hat es Dein ACR Dealer gemacht?Zitat:
Noch zur Ergänzung:
Der ACR-Vertrieb hat mich eben per Mail kontaktiert wegen meiner Adresse! Ich bekomme morgen erst mal als Soforthilfe eine neue SD-Karte für das NAVI zugeschickt, eventuell ist es damit ja schon behoben! Ansonsten wird es dann trotzdem getauscht!Grüße
Ich habe meinen Händler angeschrieben und der hat es weitergeleitet!
Der Vertrieb hat mir dann direkt darauf geantwortet!
Hallo,
wo bekomme ich den die POI wie Parkplätze und Einkaufcentern her und wie
kann ich die aufspielen ?
kann ich an das Radio auch 2 TFT Monitore anschliesen ?
vielen Danke
Hier noch das versprochende Bild mit dem Softlack.....
wirklich übel.....
Wie gesagt, meine Freundin und ich haben hier die Treats bzgl. Softlack und Zenec lange mitgelesen und dachten nun, das wir einfach mal ein Foto von unserer (alten) Blende veröffentlichen...
Zitat:
Original geschrieben von BMW Peiniger
Hier noch das versprochende Bild mit dem Softlack.....
wirklich übel.....
Wie gesagt, meine Freundin und ich haben hier die Treats bzgl. Softlack und Zenec lange mitgelesen und dachten nun, das wir einfach mal ein Foto von unserer (alten) Blende veröffentlichen...
OK, das ist echt krass.....
Zitat:
Original geschrieben von tuonooli
Ich habe meinen Händler angeschrieben und der hat es weitergeleitet!Zitat:
Original geschrieben von Gizmo20nrw
Hast Du die direkt angeschrieben oder hat es Dein ACR Dealer gemacht?
Grüße
Der Vertrieb hat mir dann direkt darauf geantwortet!
Nobel Nobel... Sollte für andere mal ein Forbild sein..... den gerade kleine Fische kommen in grossen Schwärmen!!!!