Zenec NC2000 Navi, was haltet ihr davon? ähnlich RNS 510
Hallo,
war heute auf der Car&Sound in Sinsheim, dort konnte ich am Zenec stand eine schöne alternative zum RNS 510 sehen. Dieses Zenec teil hat alle funktionen Integriert die wichtig sein könnten wie z.B. Radio/CD/DVD/Navigation2D&3D/Bluetooth Freisprech/ I-Pod bedienung/ Aux-In/ weitere av eingänge für dvbt+rückfahrkamera etc. hab euch mal ne kopie vom prospekt gemacht.
Das Gerät hat Tuchscreen bedienung und mann behält alle funktionen der werkseitig verbauten mfl
Was würdet ihr sagen? Kaufen oder lieber original???
Gruß
Beste Antwort im Thema
Die Vertriebsleitung von ZENEC stellt mit Freuden fest, dass in diversen Foren sehr intensiv über die neuen ZENEC E>GO-Geräte diskutiert wird. Dabei wird aber auch vieles vermutet und behauptet. Nach Durchsicht von mittlerweile 79 Seiten möchten wir die Gelegenheit erfassen und einige Punkte klar zustellen. Diese Standpunkte treffen auch für das ZE-MC5600 zu:
ZE-NC2000 kommt definitiv nicht- Beim ZE-NC2000 Naviceiver wurde die Entwicklung eingestellt, da es sich nur wenig vom ZE-MC2000 unterscheidet. Dafür wurde im März 2008 ein neues Gerät NC2010 gestartet, welches auf einer moderneren Hard- UND Software Plattform (WinCE) basiert und daher über deutlich mehr Möglichkeiten verfügt. Details werden später folgen. Allerdings ist diese Plattform auch teurer – der Preis wird sich um ca. € 100.- erhöhen. Lieferbar ab ca. Ende 2008. Bzgl. Liefertermine muss jedoch angemerkt werden, dass die Geräte sehr komplex sind und es bei der Entwicklung der wichtigsten Komponente, der Software/Steuerung, immer wieder zu unerwarteten Problemen bzw. Verzögerungen kommen kann.
Das Brummen bei einigen Geräten der ersten Serie des MC2000 wurde jetzt hardwareseitig gelöst. Die zweite Produktionsserie, die demnächst in den Verkauf gelangen, sind bereits modifiziert. Geräte aus der ersten Serie, bei welchen dieses Phänomen auftritt, können beim Fachhändler vor Ort bzw. von unserer Servicestelle modifiziert werden.
DVBT – das aktuell DVB-T-Tuner ZE-DVBT25 funktioniert nur mit den anderen, nicht fahrzeugspezifischen, Moni- und Naviceivern von Zenec. Auf Anfang 2009 folgt ein neuer Empfänger für das MC2000 und MC5600.
USB DVB-T-Sticks können nicht mit der Media-Box des MC2000 betrieben werden, da das MC2000 über keinen PC-Prozessor verfügt, der Windows-Software emulieren könnte.
Verspieltes GUI – viele Forumsleser bemängeln, dass die 3D-Menues des MC2000 zu verspielt sind. Aus diesem Grunde bieten wir voraussichtlich Ende Oktober eine Upgrade-Version an, wo ein schlichteres, aber deutlich edleres GUI auf alle MC2000 - auch die bereits ausgelieferten Geräte - aufgespielt werden kann. Dieses GUI wird nach Fertigstellung auch den Weg auf die ZENEC Homepage finden und kann von jedem Besitzer mittels Disk, SD-Karte oder USB Stick aufgespielt werden.
TMC wird nur beim ZE-NC2010 vorhanden sein – es wurde auch beim MC2000 verschiedentlich in Foren behauptet, da dies im Navi-Manual so beschrieben ist. Das ZE-MC2000 hat aber KEINEN TMC-Empfänger – erst das neue ZE-NC2010 wird über TMC verfügen.
Antennen – Das ZE-MC2000 sowie das ZE-NC2010 sind für die Original Dachantenne der entsprechenden Fahrzeuge optimiert. Design-Antennen verursachen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einen schlechteren Radioempfang.
Navi Softwareupdate – im Lieferumfang der ZE-NA2000 und bei allen anderen kommenden ZENEC E>GO Modellen mit iGO8 Navi-Software, ist eine BackupDVD mit Content Manager Software mit dabei, welche sowohl gratis Updates bei neuen Teleatlas Karten-Compiles ermöglicht und auch kostenpflichtige Updates für z.Bsp. weitere Länder oder zusätzliche Funktionen aufspielen kann. Die erste Auslieferung der ZE-NA2000 kam noch ohne BackupDVD, welche ab sofort an den Handel nachgeliefert wird. Jeder, der eine ZE-NA2000 gekauft hat, kann sich seine BackupDVD beim Händler abholen!
Navi POI-Update – auf dem gegenwärtigen Compile der ZENEC SD-Karte für das ZE-NA2000 sind die sogn. „Leisure“ POI‘s drauf. Es gibt von Teleatlas verschiedene POI Bundles, die bis Quartal 4 2008 leider nicht frei kombiniert werden können. Der Platz für die Premium POI‘s war eng – daher kommt jetzt das „Leisure“ Bundle zum Einsatz. Zum jetzigen Zeitpunkt steht noch nicht fest, ob z.B. die Tankstellen-POI’s, die dem aktuellen Bundle fehlen, als gratis Update erhältlich sein werden. Das hängt alleine von Teleatlas ab. Wir bleiben am Ball.
Fehlende iPod-Kabel – wegen verschärften Apple-Lizenzbedingungen dürfen nur noch autorisierte Kabellieferanten liefern – dies verzögert die Auslieferung der iPod-Kabel – allen Kunden werden die Kabel gratis nachgeliefert.
iPod - das iPhone unterstützt über Bluetooth nur das Handfree-Protokoll, sowie die iPod üblichen Musikfunktionen über den iPod Direktanschluss.
POI‘s und Kartensatz der Navigation – der Lieferant der Daten für die iGO8-Strassendaten ist die Firma Teleatlas, die an viele Navihersteller wie z.B. auch TomTom die Daten liefern. Wenn eine Strasse nicht vollständig aufgeführt ist, dann liegt dies also nicht an ZENEC.
Einbaupreise – Je nach Auto und gewählten Features resp. Plazierung von Navi- und Mediabox sind unterschiedliche Einbauzeiten zu veranschlagen. Ein genauer Einbaupreis kann folglich erst vom Händler vor Ort genannt werden. Selbstverständlich müssen die ACR-Händler dabei auch nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten arbeiten, weil ansonsten ein zukunftsweisender Support längerfristig nicht möglich wäre.
2106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mundl1983
hy leute geht das Radio für einen VW Polo bj 2006?
Frag einfach bei ACR mal nach. Es geht immer da drum was man für eine Blende hat. Im Moment ist ja so das es für den Schacht von Golf 5 und Jetta, Turan u.s.w ausgelegt ist, aber ich weiß von der Seite das man auch andere Blenden bekommen kann in DIN 2 ...
Muss man einfach mal nachfragen, allerdings weiß ich nichts wie das beim Polo aussieht, glaube das war so das der Schacht rechteckig war oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Kannst es hier vielleicht mal irgendwo Markieren?Bin am Überlegen ob ich es mir auch zulegen soll.Und suche dann nach den Idealen Platz für die Antenne.
Ich habe die Antenne neben den Radioschacht angebracht. Wenn man in den Radioschacht einfasst und dann rechts ins Loch hinein fässt wird man feststellen das dort eine mänge Platz ist, dort habe ich meine Antennen angebracht. Einbischen Tesa-Powerstripts und das hält bombe ...
Zitat:
Original geschrieben von golfunited
Ich hab mal ne frage zum freischalten vom DVD-Mode, sodass man Filme anschauen kann, obwohl die Handbremse nicht angezogen ist. Auf Fernbedienung Setup drücken, Hardware, 1234.
Ist der DVD-Mode dann immer aktiviert oder kann man das auch wieder deaktivieren. Wenn ja wie?
Die Einstellung wird so gesavt und bleibt dann acuh so lange bis man es wieder umstellt.
@ tuonooli
Oh da haben wir ja den Zweiten 😠
So war es bei mir auch ein Heller Fleck und ich dachte es wäre Schmutz und gehe da paar mal mit einen Feuchten WEICHEN Tuch drüber ohne Druck und dann war es auch schon soweit und der Softlack ging ab.
Denke auch das sie bei dir dann die Frontblende Tauschen werden wie bei mir.Aber schön finde ich die ganze sache nicht da ich echt keine Lust habe immer die Blöden Blenden zu demontieren um das Radio ausbauen zu können 😠
Aber kann doch nicht sein das sowas abgeht.Dann darfst ja nicht mal das Radio mehr anfassen.Muss ehrlich sagen das ist der Einzige Punkt wo ich vom Zenec enttäuscht bin.
Nicht das das Radio nach ein Jahr so ausschaut (gefunden auf der seite von Autobild)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
@ tuonooliOh da haben wir ja den Zweiten 😠
So war es bei mir auch ein Heller Fleck und ich dachte es wäre Schmutz und gehe da paar mal mit einen Feuchten WEICHEN Tuch drüber ohne Druck und dann war es auch schon soweit und der Softlack ging ab.
Denke auch das sie bei dir dann die Frontblende Tauschen werden wie bei mir.Aber schön finde ich die ganze sache nicht da ich echt keine Lust habe immer die Blöden Blenden zu demontieren um das Radio ausbauen zu können 😠
Mir wurde gesagt das vor der Auslieferung nach dem die ersten Geräte geklaut wurden, bei den neuen Geräten schon neue Blenden verbaut wurden, könnte natürlich sein, dass ihr noch ein Modell bekommen habt was noch die alte Blende hat.
Dafür hat bei mir das Touchscreen bei mir nicht funktioniert, da ein Breitband für den Monitor gefehlt hat. 🙂
Ja gut könnte sein aber wenn nun ja die neue Blende kommt dann müsste das Problem ja gehoben sein und die Verbesserte Blende kommen.Mal abwarten auf jeden fall schaue ich mir die Blende vor den einbau an den eine Blende wo nur eine kleine Macke dran ist werde ich nicht akzeptieren.
So sehen bei mir zum Vergleich der Griff aus an der Fahrertür und da ist noch der Gesamte softlack drauf nach 3 Jahren nicht mal eine Macke
PS. die Punkte die da zu sehen sind sind Regentropfen
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Ja gut könnte sein aber wenn nun ja die neue Blende kommt dann müsste das Problem ja gehoben sein und die Verbesserte Blende kommen.Mal abwarten auf jeden fall schaue ich mir die Blende vor den einbau an den eine Blende wo nur eine kleine Macke dran ist werde ich nicht akzeptieren.So sehen bei mir zum Vergleich der Griff aus an der Fahrertür und da ist noch der Gesamte softlack drauf nach 3 Jahren nicht mal eine Macke
PS. die Punkte die da zu sehen sind sind Regentropfen
Ja also für das Geld hätte ich auch ein bischen mehr erwartet ... auch vom Displaylayout und so ... aber das neue hab ich mir schon angesehen sieht recht gut aus ...
Hat dein ACR Händler es schon auf das Ausstellungsgerät aufgespielt (Beta Version)
Kann mir vorstellen das es besser ausschaut.Naja kann nur sagen wenn das nochmal auftritt mit der Sache mit den Softlack usw. werde ich mein Geld zurück haben wollen.Denn ich sehe es nicht ein das da immer der Lack abgeht und ich das Radio ausbauen muss und somit die Gesamte Mittelkonsole Auseinander nehmen muss.Zumal ich dann im Hinterkopf habe wie das Radio nach 2 Jahren oder so aussehen würde.
Wie gesagt das ist den einzigsten Kritikpunkt den ich habe und hoffe das die neue Frontblende besser ist.
800€ sind ja nicht gerade wenig
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Hat dein ACR Händler es schon auf das Ausstellungsgerät aufgespielt (Beta Version)Kann mir vorstellen das es besser ausschaut.Naja kann nur sagen wenn das nochmal auftritt mit der Sache mit den Softlack usw. werde ich mein Geld zurück haben wollen.Denn ich sehe es nicht ein das da immer der Lack abgeht und ich das Radio ausbauen muss und somit die Gesamte Mittelkonsole Auseinander nehmen muss.Zumal ich dann im Hinterkopf habe wie das Radio nach 2 Jahren oder so aussehen würde.
Wie gesagt das ist den einzigsten Kritikpunkt den ich habe und hoffe das die neue Frontblende besser ist.
800€ sind ja nicht gerade wenig
Ich habe mit die ersten Beta-Bilder im Laden angeschaut. Ist dann halt alles ohne die 3D Effekte, also dies nachinten gezogene. Hoffe nur das Manko mit der Uhr oben rechts wird behoben, das die Uhr ein bischen zenrtiert wird.
Also bei mir ist die Blende super und bei meinem Kolegen auch. 800 Euro ist eindeutig viel wenn man überlegt wie lange man dafür arbeiten geht.
Ansonsten haben wir an unseren Geräten 14 Fehlerpunkte gemeldet und die Liste wird immer länger und noch kein Fehler behoben.
Mein Radio soll in den nächsten 3 Wochen zu Zenec eingeschickt werden wegen dem Brummen (Bauteilergänzung) und dann werde ich mal bei mir alles fotografieren wie es bei mir aussieht ...
"Wir habens euch ja gesagt"
Zitat:
Also bei mir ist die Blende super und bei meinem Kolegen auch. 800 Euro ist eindeutig viel wenn man überlegt wie lange man dafür arbeiten geht.
Ansonsten haben wir an unseren Geräten 14 Fehlerpunkte gemeldet und die Liste wird immer länger und noch kein Fehler behoben.
Mein Radio soll in den nächsten 3 Wochen zu Zenec eingeschickt werden wegen dem Brummen (Bauteilergänzung) und dann werde ich mal bei mir alles fotografieren wie es bei mir aussieht ...
..... Du scheinst zu vergessen, dass das RNS 510 ein bisschen mehr kostet und dafür ein bisschen weniger bietet. Klar, jeder muss hart für € 800 arbeiten. Aber vergleich mal mit anderen erhältlichen Geräten, die gleichwertige Funktionen und auch Integrationen bieten!!!!! Was kriegst Du da für das Geld. Das perfekte Gerät für jedermann gibt es nicht, egal ob Handy, MP3-Player, Computer, TV, etc. Dein Golf hat auch richtig Kohle gekostet .... alles optimal auf dich zugeschnitten?
14 Fehler .... und die Liste wird immer länger .... ha ha ha .... Du hörst Dich an, wie ein Chefnörgeler von Microsoft ..... die Fehler sind wahrscheinlich nicht so gravierend sondern, Du möchtest ein Gerät, dass auf DICH zugeschnitten ist (Icon oben links könnte unten rechts sein, etc...). Leider gibt es Leute, die sich für sehr wichtig nehmen. Ich verfolge diesen Thread schon längere Zeit, bisher hat noch niemand eine sooooo lange Fehlerliste gemeldet. Die ACR hat ja auf Seite 79 einige Punkte mitgeteilt und auch versprochen, dass Aenderungen vorgenommen werden. Ich fand es toll, dass das GUI genau wegen der Kritik hier, geändert wird. Auch, dass das ZE-NC2000 durch das NC2010 ersetzt wird, da viele z.Bsp. TMC vermissen.
Zitat:
Original geschrieben von adfinitum
..... Du scheinst zu vergessen, dass das RNS 510 ein bisschen mehr kostet und dafür ein bisschen weniger bietet. Klar, jeder muss hart für € 800 arbeiten. Aber vergleich mal mit anderen erhältlichen Geräten, die gleichwertige Funktionen und auch Integrationen bieten!!!!! Was kriegst Du da für das Geld. Das perfekte Gerät für jedermann gibt es nicht, egal ob Handy, MP3-Player, Computer, TV, etc. Dein Golf hat auch richtig Kohle gekostet .... alles optimal auf dich zugeschnitten?Zitat:
Also bei mir ist die Blende super und bei meinem Kolegen auch. 800 Euro ist eindeutig viel wenn man überlegt wie lange man dafür arbeiten geht.
Ansonsten haben wir an unseren Geräten 14 Fehlerpunkte gemeldet und die Liste wird immer länger und noch kein Fehler behoben.
Mein Radio soll in den nächsten 3 Wochen zu Zenec eingeschickt werden wegen dem Brummen (Bauteilergänzung) und dann werde ich mal bei mir alles fotografieren wie es bei mir aussieht ...14 Fehler .... und die Liste wird immer länger .... ha ha ha .... Du hörst Dich an, wie ein Chefnörgeler von Microsoft ..... die Fehler sind wahrscheinlich nicht so gravierend sondern, Du möchtest ein Gerät, dass auf DICH zugeschnitten ist (Icon oben links könnte unten rechts sein, etc...). Leider gibt es Leute, die sich für sehr wichtig nehmen. Ich verfolge diesen Thread schon längere Zeit, bisher hat noch niemand eine sooooo lange Fehlerliste gemeldet. Die ACR hat ja auf Seite 79 einige Punkte mitgeteilt und auch versprochen, dass Aenderungen vorgenommen werden. Ich fand es toll, dass das GUI genau wegen der Kritik hier, geändert wird. Auch, dass das ZE-NC2000 durch das NC2010 ersetzt wird, da viele z.Bsp. TMC vermissen.
Das hat einfach nur damit zu tun das es nicht Kleinigkeiten sind sondern Sachen die wirklich auffallen. Ich bin wirklich alles andere als Mekelig, wieso verurteilst du Personen die du nicht kennst ?
Wenn so welche Sachen kommen wie Systemfehler Restart your System oder das Radio lässt sich nicht mehr starten, dann sind das für mich keine kleinen Fehler und keine Anstellereien für 800 Euro. Ich bin ansonsten rund um zufrieden mit dem Gerät. Leistet super Dienste das Navi ist 1A die Videowiedergabe auch super von den Formatenmöglichkeiten und ich finde es super das sie es immer offen lassen Updates rausbringen zu können die jeder super einfach aufspielen kann.
Also jeder der mich fragt, würde ich dieses Gerät weiter empfehlen.
Sorry, wollte dich nicht angreifen. Mir fällt aber immer wieder auf, dass Leute sich neu registrieren und sich sofort profilieren wollen. Du schreibst von den Fehlern, die du gemeldet hast, aber noch nicht korrigiert wurden. Ich arbeite in einer kleinen Softwarebude. Ich bin Verkäufer und komme immer wieder mit Anregungen zur Aenderung der Lösung von meinen Kunden. Meine Kollegen in der Entwicklung müssen mir immer wieder klar machen, dass eine Aenderung nicht so einfach vorgenommen werden kann. Eine Aenderung hier, bedeutet vielleicht, dass eine andere Funktion auf einmal nicht läuft. Ich brauchte lang, umd das zu verstehen. Software, und das ist auch der Hauptbestandteil, des ZE-MC2000 ist sehr komplex und kann nicht einfach mir nichts dir nichts manipuliert werden.
Zitat:
Original geschrieben von adfinitum
Sorry, wollte dich nicht angreifen. Mir fällt aber immer wieder auf, dass Leute sich neu registrieren und sich sofort profilieren wollen. Du schreibst von den Fehlern, die du gemeldet hast, aber noch nicht korrigiert wurden. Ich arbeite in einer kleinen Softwarebude. Ich bin Verkäufer und komme immer wieder mit Anregungen zur Aenderung der Lösung von meinen Kunden. Meine Kollegen in der Entwicklung müssen mir immer wieder klar machen, dass eine Aenderung nicht so einfach vorgenommen werden kann. Eine Aenderung hier, bedeutet vielleicht, dass eine andere Funktion auf einmal nicht läuft. Ich brauchte lang, umd das zu verstehen. Software, und das ist auch der Hauptbestandteil, des ZE-MC2000 ist sehr komplex und kann nicht einfach mir nichts dir nichts manipuliert werden.
Joa ich weiß wie schwer das ist da ich selber auch programmiere. ich weiß auch das es bestimmt 6 Monate dauer (wenn nicht noch länger) bis es was neues gibt.
Wieso ich hier bin ist eigentlich um über VAG-Com zu erafhren und erfahrungen über VW auszutauschen.
Das mit diesem Beitrag war nur zufall da ich auch einer der glücklichen war (bin) der einer der ersten Geräte bekommen hat, da hier 20 Geräte bestellt wurden und nur 4 angekommen sind und ich muss sagen ich bin auch stolz auf das Gerät ...
Ansonsten sorry wenn ich hier am Anfang bischen falsch rüber Gekommen bin 🙂
Was ist mit denjenigen, die die Serie 1 gekauft haben... Pech gehabt oder bekommen wir Ersatz von Zenec/ACR, weil das kann es ja eigentlich nicht sein, dass erstmal Geräte auf den Markt geschleudert werden um dann durch die Kritiken die Gerät zu modifizieren und die Kunden die auch 800 Euro bezahlt haben (nur halt etwas früher) als Versuchskanickel zu gebrauchen.
Ich gebe ja gerne konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge, aber es befriedigt mich nicht wirklich, wenn alle Nachfolgenden dann Geräte ohne Makel erhalten, wenn ich mich mit meiner Alpha-Test-Version abfinden muss.
Max