Zenec NC2000 Navi, was haltet ihr davon? ähnlich RNS 510
Hallo,
war heute auf der Car&Sound in Sinsheim, dort konnte ich am Zenec stand eine schöne alternative zum RNS 510 sehen. Dieses Zenec teil hat alle funktionen Integriert die wichtig sein könnten wie z.B. Radio/CD/DVD/Navigation2D&3D/Bluetooth Freisprech/ I-Pod bedienung/ Aux-In/ weitere av eingänge für dvbt+rückfahrkamera etc. hab euch mal ne kopie vom prospekt gemacht.
Das Gerät hat Tuchscreen bedienung und mann behält alle funktionen der werkseitig verbauten mfl
Was würdet ihr sagen? Kaufen oder lieber original???
Gruß
Beste Antwort im Thema
Die Vertriebsleitung von ZENEC stellt mit Freuden fest, dass in diversen Foren sehr intensiv über die neuen ZENEC E>GO-Geräte diskutiert wird. Dabei wird aber auch vieles vermutet und behauptet. Nach Durchsicht von mittlerweile 79 Seiten möchten wir die Gelegenheit erfassen und einige Punkte klar zustellen. Diese Standpunkte treffen auch für das ZE-MC5600 zu:
ZE-NC2000 kommt definitiv nicht- Beim ZE-NC2000 Naviceiver wurde die Entwicklung eingestellt, da es sich nur wenig vom ZE-MC2000 unterscheidet. Dafür wurde im März 2008 ein neues Gerät NC2010 gestartet, welches auf einer moderneren Hard- UND Software Plattform (WinCE) basiert und daher über deutlich mehr Möglichkeiten verfügt. Details werden später folgen. Allerdings ist diese Plattform auch teurer – der Preis wird sich um ca. € 100.- erhöhen. Lieferbar ab ca. Ende 2008. Bzgl. Liefertermine muss jedoch angemerkt werden, dass die Geräte sehr komplex sind und es bei der Entwicklung der wichtigsten Komponente, der Software/Steuerung, immer wieder zu unerwarteten Problemen bzw. Verzögerungen kommen kann.
Das Brummen bei einigen Geräten der ersten Serie des MC2000 wurde jetzt hardwareseitig gelöst. Die zweite Produktionsserie, die demnächst in den Verkauf gelangen, sind bereits modifiziert. Geräte aus der ersten Serie, bei welchen dieses Phänomen auftritt, können beim Fachhändler vor Ort bzw. von unserer Servicestelle modifiziert werden.
DVBT – das aktuell DVB-T-Tuner ZE-DVBT25 funktioniert nur mit den anderen, nicht fahrzeugspezifischen, Moni- und Naviceivern von Zenec. Auf Anfang 2009 folgt ein neuer Empfänger für das MC2000 und MC5600.
USB DVB-T-Sticks können nicht mit der Media-Box des MC2000 betrieben werden, da das MC2000 über keinen PC-Prozessor verfügt, der Windows-Software emulieren könnte.
Verspieltes GUI – viele Forumsleser bemängeln, dass die 3D-Menues des MC2000 zu verspielt sind. Aus diesem Grunde bieten wir voraussichtlich Ende Oktober eine Upgrade-Version an, wo ein schlichteres, aber deutlich edleres GUI auf alle MC2000 - auch die bereits ausgelieferten Geräte - aufgespielt werden kann. Dieses GUI wird nach Fertigstellung auch den Weg auf die ZENEC Homepage finden und kann von jedem Besitzer mittels Disk, SD-Karte oder USB Stick aufgespielt werden.
TMC wird nur beim ZE-NC2010 vorhanden sein – es wurde auch beim MC2000 verschiedentlich in Foren behauptet, da dies im Navi-Manual so beschrieben ist. Das ZE-MC2000 hat aber KEINEN TMC-Empfänger – erst das neue ZE-NC2010 wird über TMC verfügen.
Antennen – Das ZE-MC2000 sowie das ZE-NC2010 sind für die Original Dachantenne der entsprechenden Fahrzeuge optimiert. Design-Antennen verursachen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einen schlechteren Radioempfang.
Navi Softwareupdate – im Lieferumfang der ZE-NA2000 und bei allen anderen kommenden ZENEC E>GO Modellen mit iGO8 Navi-Software, ist eine BackupDVD mit Content Manager Software mit dabei, welche sowohl gratis Updates bei neuen Teleatlas Karten-Compiles ermöglicht und auch kostenpflichtige Updates für z.Bsp. weitere Länder oder zusätzliche Funktionen aufspielen kann. Die erste Auslieferung der ZE-NA2000 kam noch ohne BackupDVD, welche ab sofort an den Handel nachgeliefert wird. Jeder, der eine ZE-NA2000 gekauft hat, kann sich seine BackupDVD beim Händler abholen!
Navi POI-Update – auf dem gegenwärtigen Compile der ZENEC SD-Karte für das ZE-NA2000 sind die sogn. „Leisure“ POI‘s drauf. Es gibt von Teleatlas verschiedene POI Bundles, die bis Quartal 4 2008 leider nicht frei kombiniert werden können. Der Platz für die Premium POI‘s war eng – daher kommt jetzt das „Leisure“ Bundle zum Einsatz. Zum jetzigen Zeitpunkt steht noch nicht fest, ob z.B. die Tankstellen-POI’s, die dem aktuellen Bundle fehlen, als gratis Update erhältlich sein werden. Das hängt alleine von Teleatlas ab. Wir bleiben am Ball.
Fehlende iPod-Kabel – wegen verschärften Apple-Lizenzbedingungen dürfen nur noch autorisierte Kabellieferanten liefern – dies verzögert die Auslieferung der iPod-Kabel – allen Kunden werden die Kabel gratis nachgeliefert.
iPod - das iPhone unterstützt über Bluetooth nur das Handfree-Protokoll, sowie die iPod üblichen Musikfunktionen über den iPod Direktanschluss.
POI‘s und Kartensatz der Navigation – der Lieferant der Daten für die iGO8-Strassendaten ist die Firma Teleatlas, die an viele Navihersteller wie z.B. auch TomTom die Daten liefern. Wenn eine Strasse nicht vollständig aufgeführt ist, dann liegt dies also nicht an ZENEC.
Einbaupreise – Je nach Auto und gewählten Features resp. Plazierung von Navi- und Mediabox sind unterschiedliche Einbauzeiten zu veranschlagen. Ein genauer Einbaupreis kann folglich erst vom Händler vor Ort genannt werden. Selbstverständlich müssen die ACR-Händler dabei auch nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten arbeiten, weil ansonsten ein zukunftsweisender Support längerfristig nicht möglich wäre.
2106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AJunior
Was ist mit denjenigen, die die Serie 1 gekauft haben... Pech gehabt oder bekommen wir Ersatz von Zenec/ACR, weil das kann es ja eigentlich nicht sein, dass erstmal Geräte auf den Markt geschleudert werden um dann durch die Kritiken die Gerät zu modifizieren und die Kunden die auch 800 Euro bezahlt haben (nur halt etwas früher) als Versuchskanickel zu gebrauchen.
Ich gebe ja gerne konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge, aber es befriedigt mich nicht wirklich, wenn alle Nachfolgenden dann Geräte ohne Makel erhalten, wenn ich mich mit meiner Alpha-Test-Version abfinden muss.
Max
Ich habe nochmals, das Statement des VL's von ACR gelesen. Da steht, dass jedem Kunden geholfen wird. Wobei ich nicht denke, dass es sich hier um Alpha-Geräte handelt. Die Leute, die es haben, sind alles Kunden aus der 1. Lieferung. Bei einem Alpha-Gerät würde nur schlecht geredet. Das kann ich auf diesem Thread nicht behaupten. Ich surfe immer wieder mal auf dieser Plattform rum. Da gibt es auch nahmhafte Hersteller, die nicht einmal in de Lage sind, ein funktionierendes Beta-Gerät nach grosser zeitlicher Verzögerung auf den Markt zu bringen.
Zitat:
Original geschrieben von AJunior
Was ist mit denjenigen, die die Serie 1 gekauft haben... Pech gehabt oder bekommen wir Ersatz von Zenec/ACR, weil das kann es ja eigentlich nicht sein, dass erstmal Geräte auf den Markt geschleudert werden um dann durch die Kritiken die Gerät zu modifizieren und die Kunden die auch 800 Euro bezahlt haben (nur halt etwas früher) als Versuchskanickel zu gebrauchen.
Ich gebe ja gerne konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge, aber es befriedigt mich nicht wirklich, wenn alle Nachfolgenden dann Geräte ohne Makel erhalten, wenn ich mich mit meiner Alpha-Test-Version abfinden muss.
Max
Also wir bekommen (Serie1) Updates auf der Zenec Seite oder direkt bei ACR. Wie oben geschrieben wird mein Radio z.B. eingeschickt um das Brummen auf den Boxen weg zu bekommen.
Ich als Lösung hab im Moment, dass ich das Klimasignal einfach nehme.
Ansonsten Hardwaresachen musste halt reklamieren und man bekommt ein Austauschgerät ...
Also die meisten Mängel (so ist es eben mal in der Technik) sind Software bedingt.
Aber zu einen Kaufpreis von gut 800€ kann ich auch eine Frontblende erwarten die nicht nach wenigen tagen ihr Softlack verliert.
Wenn ich mir nun ein CD Radio für 120€ kaufe habe ich da schon keine Mängel an einer Frontblende.
Ich hoffe das Zenec das nun schafft und wenn dann noch das neue Menü kommt ist es ein perfektes gerät wie ich finde.Der Klang usw. muss sich nicht vor Alpine usw. verstecken der da raus kommt den ich kenne jemanden der in einen Golf V ein Alpine hat und das hört sich nicht besser an wie das Zenec.
Wär die Geschichte mit den Softlack nicht wäre ich zu 100% zufrieden mit den Gerät.
Huhu,
ich nochmal!
Kann niemand die Frage beantworten, ob es auch möglich ist eine Ordnerliste sich anzeigen zu lassen?!? 😕
Ist nämlich extrem nervig, selbst wenn es nur 4-5 GB MP3s sind, jeden einzelnen Ordner durchzuklicken!
Danke für jede hilfreiche Antwort 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tweety76
Huhu,
ich nochmal!
Kann niemand die Frage beantworten, ob es auch möglich ist eine Ordnerliste sich anzeigen zu lassen?!? 😕
Ist nämlich extrem nervig, selbst wenn es nur 4-5 GB MP3s sind, jeden einzelnen Ordner durchzuklicken!
Danke für jede hilfreiche Antwort 🙂
Im Moment wird da nach mein Infos nichts gemacht. Ich hab das schon angesprochen weil es mich auch nervt, aber mir wurde gesagt das zu wenig Kunden sich über das Proböem ausgelassen haben.
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Also die meisten Mängel (so ist es eben mal in der Technik) sind Software bedingt.Aber zu einen Kaufpreis von gut 800€ kann ich auch eine Frontblende erwarten die nicht nach wenigen tagen ihr Softlack verliert.
Wenn ich mir nun ein CD Radio für 120€ kaufe habe ich da schon keine Mängel an einer Frontblende.
Ich hoffe das Zenec das nun schafft und wenn dann noch das neue Menü kommt ist es ein perfektes gerät wie ich finde.Der Klang usw. muss sich nicht vor Alpine usw. verstecken der da raus kommt den ich kenne jemanden der in einen Golf V ein Alpine hat und das hört sich nicht besser an wie das Zenec.
Wär die Geschichte mit den Softlack nicht wäre ich zu 100% zufrieden mit den Gerät.
Also wenn ich das hier im Fred so verfolge, habe ich doch echte Zweifel an diesem tollen Gerät.
Ich bin noch am zweifeln, ob ich meinen nächsten 6er GTI (hoffentlich bald) mit dem 510er bestellen soll, oder ob vielleicht eine wirklich attraktive Alternative angeboten wird.
Was meint ihr???
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Also wenn ich das hier im Fred so verfolge, habe ich doch echte Zweifel an diesem tollen Gerät.Ich bin noch am zweifeln, meinen nächsten 6er GTI (hoffentlch bald mit dem 510er bestellen zu können, oder ob vielleicht eine wirklich attraktive Alternative angeboten wird.
Was meint ihr???
Tja, wer sich einen 6er GTI leisten kann, dem rate ich, an den € 2'500 für's RNS510 nicht zu sparen. Viel Spass ;-)
Uebrigens: Solltest Du eine Alternative für unter € 1'000 gefunden zu haben, dann lass mich bzw. uns wissen.
Zitat:
Original geschrieben von adfinitum
Tja, wer sich einen 6er GTI leisten kann, dem rate ich, an den € 2'500 für's RNS510 nicht zu sparen. Viel Spass ;-)Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Also wenn ich das hier im Fred so verfolge, habe ich doch echte Zweifel an diesem tollen Gerät.Ich bin noch am zweifeln, meinen nächsten 6er GTI (hoffentlch bald mit dem 510er bestellen zu können, oder ob vielleicht eine wirklich attraktive Alternative angeboten wird.
Was meint ihr???
Uebrigens: Solltest Du eine Alternative für unter € 1'000 gefunden zu haben, dann lass mich bzw. uns wissen.
Die gibt es nicht, behaupte ich mal einfach so!!!
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Die gibt es nicht, behaupte ich mal einfach so!!!Zitat:
Original geschrieben von adfinitum
Tja, wer sich einen 6er GTI leisten kann, dem rate ich, an den € 2'500 für's RNS510 nicht zu sparen. Viel Spass ;-)
Uebrigens: Solltest Du eine Alternative für unter € 1'000 gefunden zu haben, dann lass mich bzw. uns wissen.
Na ja, ich würde mal sagen, für betuchte Leute mit wenig Ansprüchen magst Du wohl recht haben. Ich habe leider wenig Kohle und will ein bisschen mehr von einem Gerät als dass, was mir das RNS510 bietet .... und so viel Gutes habe ich auch nicht darüber gelesen. Oder meinst Du die Geschichte mit dem Softlack? Da hat ja der VL geschrieben, dass die Dinger getauscht haben. Ich habe schon geschrieben, dass ich diesen Thread durchgelesen habe .... bisher haben sich 2 Besitzer beschwert .... Zenec hat warscheinlich mehr als 2 Geräte verkauft. Wenn zudem VW Originalteile mit Softlack angucke, wo es sich löst, dann habe ich wirklich ein Problem.
Ich finde die Diskussion auch ziemlich naja "lächerlich". Ich kann doch nicht allen ernstes ein Gerät (RNS510) welches 2.500,-- € kostet mit einem Gerät (MC2000+NA2000) für 1069,-- vergleichen und mich dann beschweren weil zwei leichte Probleme haben, die so hoffen wir mal alle, höchstwahrscheinlich eh auf Garantie ersetzt werden.
Für das Geld ist das Zenec jedenfalls einsame Spitze und da brauchen wir uns glaube ich auch nicht drüber zu streiten.
Ich habe es auch life gesehen und muss sagen ich war so was von angenehm überrascht, das ich es fast direkt gekauft hätte wenn da nicht das GUI wäre, was für mich ein absolutes no go ist.
Es gibt übrigens im WWW auch jedemenge Treads in dennen sich über defekte RNS510 unterhalten wird, also so doll sind die ja dann auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von woupi
Ich finde die Diskussion auch ziemlich naja "lächerlich". Ich kann doch nicht allen ernstes ein Gerät (RNS510) welches 2.500,-- € kostet mit einem Gerät (MC2000+NA2000) für 1069,-- vergleichen und mich dann beschweren weil zwei leichte Probleme haben, die so hoffen wir mal alle, höchstwahrscheinlich eh auf Garantie ersetzt werden.
Für das Geld ist das Zenec jedenfalls einsame Spitze und da brauchen wir uns glaube ich auch nicht drüber zu streiten.
Ich habe es auch life gesehen und muss sagen ich war so was von angenehm überrascht, das ich es fast direkt gekauft hätte wenn da nicht das GUI wäre, was für mich ein absolutes no go ist.
Es gibt übrigens im WWW auch jedemenge Treads in dennen sich über defekte RNS510 unterhalten wird, also so doll sind die ja dann auch nicht.
Ganz deiner Meinung, Das das GUI geändert wird, hast Du doch mitbekommen? Jeder kann wählen, welches er will. Easy upzudaten, solle Ende Oktober für jedermann verfügbar sein.
Zitat:
Original geschrieben von adfinitum
Ganz deiner Meinung, Das das GUI geändert wird, hast Du doch mitbekommen? Jeder kann wählen, welches er will. Easy upzudaten, solle Ende Oktober für jedermann verfügbar sein.Zitat:
Original geschrieben von woupi
Ich finde die Diskussion auch ziemlich naja "lächerlich". Ich kann doch nicht allen ernstes ein Gerät (RNS510) welches 2.500,-- € kostet mit einem Gerät (MC2000+NA2000) für 1069,-- vergleichen und mich dann beschweren weil zwei leichte Probleme haben, die so hoffen wir mal alle, höchstwahrscheinlich eh auf Garantie ersetzt werden.
Für das Geld ist das Zenec jedenfalls einsame Spitze und da brauchen wir uns glaube ich auch nicht drüber zu streiten.
Ich habe es auch life gesehen und muss sagen ich war so was von angenehm überrascht, das ich es fast direkt gekauft hätte wenn da nicht das GUI wäre, was für mich ein absolutes no go ist.
Es gibt übrigens im WWW auch jedemenge Treads in dennen sich über defekte RNS510 unterhalten wird, also so doll sind die ja dann auch nicht.
Ja habe ich mit bekommen, sobald es da ist werde ich es mir ansehen. Ich habe ja noch so ein paar Fragen an den ACR VL zum "Nachfolger" des NC2000 gestellt und hoffe die beantwortet zu bekommen. Das wäre für mich eigentlich noch besser, weil Navi schon drinnen. Dann brauche ich mir nicht zu überlegen wo hin mit dem Navi.
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Also die meisten Mängel (so ist es eben mal in der Technik) sind Software bedingt.Aber zu einen Kaufpreis von gut 800€ kann ich auch eine Frontblende erwarten die nicht nach wenigen tagen ihr Softlack verliert.
Wenn ich mir nun ein CD Radio für 120€ kaufe habe ich da schon keine Mängel an einer Frontblende.
Ich hoffe das Zenec das nun schafft und wenn dann noch das neue Menü kommt ist es ein perfektes gerät wie ich finde.Der Klang usw. muss sich nicht vor Alpine usw. verstecken der da raus kommt den ich kenne jemanden der in einen Golf V ein Alpine hat und das hört sich nicht besser an wie das Zenec.
Wär die Geschichte mit den Softlack nicht wäre ich zu 100% zufrieden mit den Gerät.
Ok lieber Kai-1981 ich kann verstehen das so etwas nervig sein kann, vor allem wenn man das ganze Ding wieder ausbauen muss und was weiß ich wieviele km dein ACR von dir weg ist und wieder dort hinfahren musst usw. aber *Bannanenprodukte gibt es nun mal, man kann nicht alle Fehler im vorherein ausmerzen. Desweiteren gibt es eben mal Produktionsschwankungen und ausgiebige Test's sind eben teuer ich find in diesem Preissegment dürfen auch mal Mängel auftreten vor allem wenn man bedenkt wie Kulant und Kundenfreundlich ACR bis jetzt hier aufgetreten ist! Ich finde auch den Bericht über einen Kratzer oder Macke sollte gerne eingebracht werden aber diese ständige was passiert wenn gerede bringt doch nichts. Beglück uns mit deinem Blendenproblem doch wieder wenn du von ACR was genaues gehört hast und hol nicht gleich die rote Fahne raus von wegen ich geb mein Gerät zurück usw. Solange sich der Händler einbringt und sich Mühe gibt finde ich, ist noch alles im grünen Bereich.
(*Bannanenprodukte sind übrigends Produkte die wie eine Bannane beim Kunden reifen)
im übrigen finde ich Bannanenprodukte auch nicht schlimm wenn es sich im Rahmen hält, sprich keine Sicherheitstechnischen Geschichten wie Brandgefahr usw. Mann ist ja im übrigen nicht verpflichtet sich die erste Serie sofort zu kaufen oder was meint Ihr warum Autos der mitleren Produktion meist die Besten sind. Ich bin MA eines großen Drehmaschinen Herstellers und seit unsere neue Maschine auf den Markt ist wird ständig noch was verbessert, ein Winkelchen da eine Verstärkung hier kommt eben erst beim Kunden im langzeit Produktionstest zum Vorschein. Ein gesundes und ernstgenommenes Feedback ist meiner Meinung nach das Wichtigste und so wird glaub ich bei Zenec auch gearbeitet. Ansonsten hätten wir warscheinlich Weinachten 2009 auf das MC2000 noch gewartet.
nichts für ungut lieber Kai-1981
Naja verstehe ich schon.
ABER
Das erste Gerät war das Mikro (Intern) defekt was sich mit herben hallen bemerkbar gemacht hat.Zudem war der Linke Drehregler Wackelig und hat links am Gehäuse geschliffen.Und zum Schluß ist der Touchscreen ausgefallen.
Das Gerät wurde umgetauscht.
Also sprich das Radio zum Ersten mal wieder ausgebaut.
Dann habe ich das 2 Gerät bekommen (das jetzige) da stimmt alles mit der Technik (ok beim Anstecken dort bei ACR an der Wand ist mir aufgefallen das der Touchscreen nicht funktioniert was aber bekannt ist (Werden die paar Schrauben gelöst und der Stecker wieder richtig eingerastet.
natürlich habe ich das Gerät noch im Laden gründlich untersucht und nichts erkennen können.
nachdem wir schon 2 Geräte angeschaut haben bevor ich dieses genommen habe.Das eine hatte eine Macke im Softlack das 2. Staub hinter den Display.
Das 3 war das was ich für perfekt hielt also das Radio was ich dann mitgenommen habe.
Zuhause eingebaut (da ich mit einen anderen wagen dort hin gefahren bin) (Das war Freitags)
Und alles klappt 1A sogar das Mikro wunderbar.
Dann nochmal alles Kontrolliert keine Macke oder sonst was zu sehen.
Dann bin ich mit den Wagen Freitag und Samstag kurz gefahren und am Dienstag wollte ich meinen Wagen Sauber und da habe ich eben diesen weißlichen Fleck gesehen und wollte ihm weg machen mit einen Feuchten Tuch aber das Resultat kennt ihr ja mit Sicherheit von den Bild.
Folge Radio nun wieder ausbauen und ich bekomme eine neue Frontblende.
Bevor das Instandgesetzte Radio eingebaut wird wird nachtürlich alles da im Laden getestet auch das Interne Mikro mittels test Telefonat.
Natürlich schaue ich mir die Gelieferte Blende an bevor sie diese an den Gerät montieren können.
Ach ja ein weg bis zu meinen ACR Händler sind 30km welche ich nun zum 3 mal zurücklege.Das sind dann 180km die mir auch keiner bezahlt.
Nun weist auch wieso ich schon ein wenig sauer bin und sage sonst können die mir das Geld zurück geben usw.
Da ich innerhalb von 2 Wochen das 3 Gerät bekomme!
Zumal der tausch beim Golf V ja etwas aufwendiger ist wie beim Touran wo ich nur die Blende ausclipsen muss und 4 Schrauben zu lösen sind.
Aber muss sagen das ACR auch sehr freundlich war (habe mit jemanden aus der Schweiz telefoniert) und zuletzt mein ACR Händler kümmert sich echt gut drum.
Und zudem habe ich auch nun andere Frontblenden hier zuhause liegen (neue) damit wieder alles ganz ok und neu ist.
Also lieber Bilbodo steht die ganze sache hier nun in einen ganz anderen licht wo ich alles auf den Tisch gelegt habe oder?