Zeigt eure Käfer!
Hi, mich würde mal interessieren was ihr so fahr und dran gemacht habt....
Zeigt mal ein paar bilder...
Beste Antwort im Thema
Neues Familienmitglied 🙂
Pünktlich zu Weihnachten ^^
Bj'50 und damit endlich der ersehnte Brezel Käfer 😁
1769 Antworten
also, ich seh die Kiste immer nur neben der Luise stehen und nicht drin😁
Mist, erwischt 😰
Hier ist Vorstellungskraft gefordert. Also das Ding wieder ins Auto reindenken. Als ich mir überlegte, die Geschichte könnte ich hier einstellen, war die Kiste schon draußen. Und das unhandliche 40 Kilo schwere Ding wieder reintun.. nee 😎
Wenn du den leren Karton reingetan hättest wäre es doch gar nicht aufgefallen,oder?😰
Gute Idee, aber zu spät. der Karton ist schon zerschnitten.
Braucht einer Pappe?
Ähnliche Themen
Sicher ist der Käfer ein Lademeister!
Da kannst du aber nur hoffen, dass du keinen Unfall baust 😉
Woita, Das ist noch gar nix, der hier ist gut, guckst du hier
So Leute, jetzt melde ich mich mal nach der Sommerschrauberpause (semesterferien 😉 ) zurück. Mein kleiner hat an den Seiten ne neue Lackierung erhalten, Türen und seiten komplett, Kotflügel hinten ebenso und vorne die Stoßstangenhalter für die alte Front eingeschweißt, neue Endspitzen mit Haltern und hinten die Kotflügellöcher tiefergesetzt, Schweller entrostet, neuen Warmluftkanal vorne links, Seitenteil hinten rechts geschweißt, Innenschweller rechts instand gesetze und deckblech erneuert undundund.. 🙂
Ich denke über einen Blog nach, war gut 5 Wochen beschäftigt. Ich poste euch mal ein vorläufiges Endergebnis, da war aber der Tankdeckel noch nicht dran, ebenso Zierleisten und Türgriffe 🙂
Ich find aber man kann sich schon sehr gut was drunter vorstellen!
Ich bin auf eure Kommentare gespannt!
Luftgekühlte Grüße
Alex
Der sieht schnuckelig aus.
Nur die "Wimpern" bei liegenden Scheinwerfern gefallen mir nicht.
Uwe
Schön gemacht. Zweifarb-Lackierung und die Felgen sehr geschmackvoll. Die Wimpern geben ihm so einen kecken Augenaufschlag 😛
Wie sieht er innen aus? Und welchn Motor hast Du drin?
Sieht lecker aus.
Poste doch noch mal ein Bild wenn er sauber ist und ganz komplett.
Muß man eigentlich in den Semesterferien nicht Lernen?😉
Allerdings wie AHS IMP 1 schon sagt passen die Wimpern nicht so gut zu dem dem sportlichen Style mit Alufelge und Kräftiger Zweifarbenlackierung.
Vari-Mann
@Karl:
Motor ist derzeit ein 1600er AS mit 50PS, folgen sollen in den nächsten 2Jahren je nach finanzieller Lage 40er Weber und ne scharfe Nocke, je nachdem was das Studenbudget hergibt 😉 innen hat er die Sitze vom Samtroten erhalten, da ich einen Samtroten zum Schlachten geschenkt gekriegt hat (bzw. ich musste dem Besitzer den Motor ausbauen, dafür gabs den Rest geschenkt), Sitzheizung und ZV nachgerüstet. Außerdem ist er jetzt vorne noch 2-3cm tiefer gekommen, dazu alter Holzlattendachgepäckträger.
Das mit den Wimpern fand ich immer ganz schnuckelig, aber er stimmt dass es sich ein bisschen mit dem sportiven Look beißt. Gewaschen ist er mittlerweile, steht aber daheim und ich bin momentan in meinem Studentendomizil, die Strecke mute ich meinem kleinen eher selten zu, aktuelle Fotos möchte ich am Wochenende machen.
Fotos vom Innenraum gibts aber gleich 🙂
Eins im kompletten Zustand hab ich, ist aber schlechte Qualität.. Man beachte das Käferdach auf dem Käferdach ( 🙂 ist von dem Samtroten und wirdn Schlitten)
Grüße
Ahhhhh, ich hoff da kommen noch mal neue Gummidichtungen bei den Seitenfenstern dran!!!
Oder schnitzt du da immer Kerben rein 😉
Hehe 🙂 Wenn du das erste Foto vom halbfertigen Käfer anschaust (das im vorvorherigen Beitrag) siehst du dass da gar keine Fensterdichtungen mehr drin sind. Ich hab andere Türen dran, da bei meinen unten ein paar kleine Stellen zu schweißen gewesen wären, die vom Samtroten waren noch gut, daher hab ich die verwendet und auch die Dreiecksfensterchen von dem genommen, da meine schwarz und nicht verchromt waren. Im gleichen Zuge hab ich ihm nen kompletten Dichtsatz der Türen spendiert, auch die schönen mitm Chromrahmen 🙂 Die Fotos vom Innenraum sind noch vor der Lackierung entstanden..
LG
Und ich dachte schon pro Semester eine Kerbe😁
@Vari, nein in den Semesterferien lernt man nicht oder selten, da lernt man Land und Leute auf reisen kennen, das bildet natürlich auch. Zu meiner Studentenzeit haben wir das jedenfalls so gemacht und nach vier Wochen den Eltern den ersten Brief geschrieben... wollt ihr mich noch retten, schickt mir Geld und Zigaretten... der etwas ähnliches.
ami 56