Xenon rechts flackert und fällt aus

Audi A3 8P

Hallo,

bei mir tritt nun auch das Problem auf, dass mein (rechter) Xenon-Scheinwerfer nach etwa 10-30 Minuten flackert und ausfällt. Aus- und wieder Einschalten bewirkt, dass er wieder geht, aber wiederum nur für etwa weitere 10 Minuten, dann das selbe Spiel.
Das Thema war schomal hier behandelt worden: http://www.motor-talk.de/forum/xenon-defekt-t1290203.html?page=0

Auch bei mir wurden Testweise die beiden Steuergeräte links-rechts vertauscht. Damit fuhr ich einige Kilometer gut, jetzt fällt WIEDER der rechte aus. Es kann also nicht am Steuergerät liegen. Ich las hier mal was vom "Brenner", ist das ein separates Teil und hat nichts mit dem Steuergerät zu tun? Könnte es daran liegen?
Was würde so etwas beim Freundlichen kosten?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

du pusht nach 15min??
hast einen an der waffel?? *vogelzeig*
lies dir den thread mal durch!
dein freundlicher soll nen kulanzantrag machen, ansonst viel spass mit der rechnung! 😁

237 weitere Antworten
237 Antworten

Wer redet von Garantiezeit?
Das Auto ist über zwei Jahre alt!

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


Baujahr ist 08/2006

Grüße
Domi

😉

hallo zusammen,

muss mich jetzt auch mal zu diesem thema melden, da ich gestern auch beim freundlichen wegen dem flackern war!
wir haben dann auch zusammen in der TPI nachgeschaut und anhand meiner beschreibung des flackerns (zeitweise flackern, noch kein ausfall) wird ein austauschen der brenner vorgeschlagen die meine gebrauchtwagengarantie natürlich nich übernimmt, da verschleißteil!
es gibt auch die möglichkeit, dass die steuergeräte getauscht werden müssten, jedoch fallen da nur STG mit einer bestimmten nummer drunter! und natürlicherweise kann man die erst nachschauen, wenn mann sie ausbaut/austauscht wofür das programm wiederrum 1,5 std arbeitzeit angibt! es stand auch was drinne, das irgendwann 2007 neue STGs verwendet wurden!

nun meine fragen:

- kann man daraus schließen, dass alle vorherigen STGs (meiner Bj. 06) diesen defekt haben?
- kann man irgendwie ohne ausbau an die STG-Nr. kommen?
- was kann passieren, wenn ich es so lasse (is wirklich nich extrem bei mir und is auch nur bei langsamer fahrt)? eigentlich doch nur, dass die brenner irgendwann komplett den geist aufgeben und dann kann ich sie allemal selbst austauschen und muss das nich jetzt schon in den hellen monaten machen!

gruß tino

an die nummer kommt man durch auslesen !

Ähnliche Themen

hi scotty,

bist du sicher? der fritze is extra zum elektriker gegangen (hat er zumindest gesagt) und hat nachgefragt! meinte man kann es nur nach ausbau ablesen!
aber so sicher bin ich mir bei denen nich, traue den leider nich mehr allzu weit über den weg!

gruß tino

p.s. kurzes OT:

habe gestern nich schlecht geschaut, als ein verkäufer mit ner zigarette in der hand quer durch die verkaufshall gegangen is und sich dann in aller ruhe mit der zigarette im mund nen kaffee gezogen hat! ich bin selber raucher, aber so was würde mir an seiner stelle nich einfallen, sieht einfach sc...ße aus! da sieht man mal wieder auf was für einen HOHEN ROSS Audi im moment sitz!

stimmt, habe mich mit dem ALWR Stg. vertan. das Vorschaltgerät der Brenner kann man nicht auslesen!
- Aber an Hand deiner Fahtzeug ID kann er es ausfindig machen welches du verbaut hast!

über die fahrgestellnummer und wie dann?

gruß tino

Habe ja das gleiche Problem bei meinem A4 (glaube das sind die gleichen Steuergeräte wie im A3). Ab Mitte 2007 gab es überarbeitete Steuergeräte. Glaube man bekommt es nur raus, indem man die Scheinwerfer ausbaut und auf den Steuergeräten das Produktionsdatum abliest. Habe leider keine Ahnung, ob alle Steuergeräte vor Mitte 2007 davon betroffen sind...

Zitat:

Original geschrieben von nicerl


Wer redet von Garantiezeit?
Das Auto ist über zwei Jahre alt!

Ok, bin davon ausgegangen dass du statt der 2jährigen die 4Jahres-Garantie hast... 🙂

MfG Andy

Hallo, Totaltimo,

bin soeben auf Deinen Beitrag gestoßen. Habe genau das gleiche Problem - Xenon rechts flackert nach ein paar Minuten und fällt aus. Wenn der Motor gestartet wird, funktioniert's wieder.

Habe auf das Steuergerät getippt. Fehler muss aber noch gesucht werden.

Hat sich bei Dir etwas ergeben? Würde mich über ein Feedback sehr freuen. Danke!

Viele Grüße
Adrienne

hallo zusammen,

also ein kleines update!
als ich letztens zur inspektion war, hab ich den meister einfach nochmal auf das flackern angesprochen! und siehe da, da hat er sich aufeinmal richtig ins zeug gelegt, hin u her telefoniert usw.!
ergebnis is, dass AUDI auf die STG´s 70 % Kulanz gibt, die restlichen 30 % übernimmt meine gebrauchtwagengarantie sowie auch die kosten für neue gasentladungslampen und zünder!
darüber war ich sehr erstaunt, dass alles auf beiden seiten getauscht wird, bei einem kostenaufwand von gut 1200 € und einem selbstkostenanteil von 0 €. erstrecht wenn man bedenkt, dass es zwei wochen zuvor noch hieß, dass es nur an den brennern liege und diese nich von der garantie gedeckt würden!
nun is er heute/morgen zum tausch beim 🙂, hoffe das alles gut geht und werde morgen das ergebnis berichten!

nun noch kurz ein paar daten, damit ihr vielleicht vergleichen könnt, wenn ihr auch betroffen seid:

- Bj. 04/2006
- Xenon Plus mit adaptive light
- zu dem zeitpunkt 49900 km 😉
- Perfect Car PLUS

gruß tino

hallo zusammen,

heute abgeholt und alles soweit in ordnung, hab sogar die alten gasentladungslampen wieder bekommen, waren ja auch noch nich wirklich kaputt, sehen schon seltsam aus die dinger! rechnung lautet wie folgt:

- Geführte Fehlersuche durchgeführt      26,39
- Steuergerät für Gasentladungslampe    18,83
- Gasentladungslampe Li Ers.                 39,21
- Gasentladungslampe Re Ers.                21,11
- Steuergerät für Gasentladungslampe   113,10

Arbeitskosten in Höhe von                   215,64

- 2 Steuergeräte                               502,00
- 2 Entladungslampen                         336,00

Materialkosten:                                      838,00

Ust.:                                                          133,43

Gesamtbertrag:                                   1187,07

gruß tino

uff heftige Rechnung 🙁

zum glück mit ein selbstkostenanteil von 0 € 😁

gruß tino

Meine rechter scheinwerfer flackert auch!! Einmal hat ich sogar licht an und ist kurz ausgegangen und wieder an!!! Wenn das ein defekt sein sollte dann schnell zu audi mit garantie!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen