Xenon rechts flackert und fällt aus
Hallo,
bei mir tritt nun auch das Problem auf, dass mein (rechter) Xenon-Scheinwerfer nach etwa 10-30 Minuten flackert und ausfällt. Aus- und wieder Einschalten bewirkt, dass er wieder geht, aber wiederum nur für etwa weitere 10 Minuten, dann das selbe Spiel.
Das Thema war schomal hier behandelt worden: http://www.motor-talk.de/forum/xenon-defekt-t1290203.html?page=0
Auch bei mir wurden Testweise die beiden Steuergeräte links-rechts vertauscht. Damit fuhr ich einige Kilometer gut, jetzt fällt WIEDER der rechte aus. Es kann also nicht am Steuergerät liegen. Ich las hier mal was vom "Brenner", ist das ein separates Teil und hat nichts mit dem Steuergerät zu tun? Könnte es daran liegen?
Was würde so etwas beim Freundlichen kosten?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
du pusht nach 15min??
hast einen an der waffel?? *vogelzeig*
lies dir den thread mal durch!
dein freundlicher soll nen kulanzantrag machen, ansonst viel spass mit der rechnung! 😁
237 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von deniz27
wieso termin? die können dir doch sagen ob kulanz oder nicht oder?mfg deniz
die müssen erst irgendwas nachschauen und bei Dämmerung ne Probefahrt machen. Zudem müssen sie nachschauen ob es an den Steuergeräten liegt. Ich werd denen schon sagen,dass ich fürs Nachgucken nichts zahle. Ich will von vornerein wissen, was es kosten wird und ob es Kullanz gibt.
Grüße
Domi
allso bei meinem autohaus lief des so..
ich bin hin und hab mir nen service meister geschnappt und ihm mein problem geschildert, dann hat er in seinen pc geschaut, nach meinem scheckheft gefragt und zu mir gesagt das die SG getauscht und die brenner geprüft und gegebenenfalls mitgetauscht werden, und hat mir auch gleich zugesagt das es auf das material 100prozent kulanz gibt, nur mit arbeitskosten müsse ich rechnen,
also bei mir wurde nix geprüft, wie den auch der fehler tritt ja nur sporadisch auf, und wenn er keinen fehler anzeigt, findet man auch keinen..
also so ganz versteh ich die aussage von deinem autohaus net.
mfg deniz
naja ist ein ganz "Spezielles" 😁
Wenn du so sagst, fahr ich morgen mal zu nem anderen. Haben hier 4-5 Audi Händler im Umkreis von 30km 🙂
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
naja ist ein ganz "Spezielles" 😁Wenn du so sagst, fahr ich morgen mal zu nem anderen. Haben hier 4-5 Audi Händler im Umkreis von 30km 🙂
Grüße
Domi
also domi, ich würd an deiner stelle zu nem anderen hinfahren und sagen, das du schon viel über das problem gelesen hast und das es sich dabei um einen materialfehler bei dem SG handelt und das es ja auch ein bekanntes problem in diesem MJ ist, so hab ich es gemacht, also bei mir hat es keine 10 minuten gedauert, bis ich ne bestättigung über die kosten hatte, der hat meinen wagen nicht mal angesehn, sondern nur fahrzeugschein und scheckheft.
und ich war vorher noch nicht mal dort kunde, weil iss ja auch mein erster audi 😁
viel glück morgen
Ähnliche Themen
Hallo Leute
Also ich glaube daß das ganze geflackere der Lampen nichts mit dem Xenon Steuergerät zu tun hat WEIL ich mir die Xenons im Zubehör nachgerüstet habe (H.I.D. Kit = kein Xenon Steuergerät orginal im Wagen) und bei mir auch immer nur die rechte Seite flackert bzw. ausfällt! Ich habe schon nach 2 Monaten einen neuen Brennersatz (Xenonbirnen) nachgekauft und die Rechte dann ersetzt! Jetzt nach immerhin 6 monaten fängt Diese wieder an zu schwächeln und werde sie dann demnächst gegen die 3. austauschen!Ich kaufe die dann für 36€, BEIDE!!!!
Also ich vermute daß das Bordnetz irgendwie eine unterschiedliche Spannung von rechts zu links abgibt oder warum ist sonst bei 99% der Leute hier immer nur die rechte Seite betroffen?
Bis dann also
Jochen
Zitat:
Original geschrieben von jochenglaeser
Hallo Leute
Moin, moin!
Zitat:
Also ich glaube daß das ganze geflackere der Lampen nichts mit dem Xenon Steuergerät zu tun hat WEIL ich mir die Xenons im Zubehör nachgerüstet habe (H.I.D. Kit = kein Xenon Steuergerät orginal im Wagen) und bei mir auch immer nur die rechte Seite flackert bzw. ausfällt! Ich habe schon nach 2 Monaten einen neuen Brennersatz (Xenonbirnen) nachgekauft und die Rechte dann ersetzt! Jetzt nach immerhin 6 monaten fängt Diese wieder an zu schwächeln und werde sie dann demnächst gegen die 3. austauschen!Ich kaufe die dann für 36€, BEIDE!!!!
Also ich vermute daß das Bordnetz irgendwie eine unterschiedliche Spannung von rechts zu links abgibt oder warum ist sonst bei 99% der Leute hier immer nur die rechte Seite betroffen?
Vermutlich gehöre ich dann zu dem einen übrigen Prozent: bei mir hat es, wenn ich mich richtig erinnere, links angefangen. Rechts war's erst gegen Schluß.
Aber bei mir war(en) es auch mit Sicherheit das/die Steuergerät(e) (weiß immer noch nicht, ob's zwei sind), denn seitdem ist Schluß mit Flackern, und das, obwohl ich noch den originalen Brennersatz drinhabe.
Möglich natürlich, daß Andere das Glück mit defekten Lampen haben.
Zitat:
Bis dann also
Jochen
Jo, bis die Tage
Ulf
hab mir eben alles durchgelesen und bin jetzt nicht schlauer
liegt es jetzt an den Brennern oder an den Steuergeräten?
mein "Freundlicher" wollte die Brenner tauschen, was aber nicht über Garantie läuft.. is klar 🙁
flackern beide Seiten bei mir, Ausfalle des Brenners bis jetzt nur Fahrerseite
Model 06
hi stefan,
im normal-fall sind es die STG und nicht die brenner!
dein freundlicher soll mal in seinem system nachsehen und er wird das thema dazu finden!
sonst hilf ihm auf die sprünge und sag ihm die nummer 2015529/4
du kannst ja mal selber die brenner tauschen, kauf diese allerdings über die bucht!
das kommt dich weitaus günstiger und an neuen brennern ist nie was verkehrt!
grüßle
so Auto abgegeben.
Hatte die Vorgangsnummer mit dabei. Eingegeben. "Ah, da ist ihr Fahrzeug ja auch betroffen" Beidseitiger Tausch der Steuergeräte. Nun wird abgeklärt wieviel Kullanz es gibt und wird dann mit mir Rücksprache gehalten. Er meint 50% auf Teile,sonst nichts. Wenn es keine 100% gibt werd ichs nicht machen lassen.
Ein Steuergerät kostet knapp 350€
Wie hoch werden etwa die Arbeitskosten liegen,beim Tausch beider Steuergeräte ?
Als Leihwagen hab ich nen Facelift A3 mit der 1.4 T "Maschine" bekommen... Ist ja auch ne Schlaftablette.. 😁
Grüße
Domi
50% auf teile und sonst nix?
ich würds fragen, ob da jemand mit dem kasperl gefi*** hat!
immerhin kennen sie das problem nicht erst seit gestern.
das ausmaß der defekten steuergeräte bedarf meiner meinung nach sogar einer rückholaktion der serie.
audi soll da mal nicht lang herumfackeln, die sollen dem steuergerät-hersteller auf die eier steigen!
die wissen das doch schon seit einem jahr, daß die steuergeräte schrott sind.
hatten also lang genug zeit, dem STG-hersteller zu sagen, daß die komplette serie fürn müll ist.
wünsch dir alles gute domi! lass nicht locker wenn die mit 50% antanzen!
ich würd ihnen sogar mit dem anwalt und diversen zeitschriften drohen!
sag ihnen klipp und klar, sie finden diese sauerei in der nächsten ausgabe der auto-bild und co.
grüßle
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
50% auf teile und sonst nix?
ich würds fragen, ob da jemand mit dem kasperl gefi*** hat!
immerhin kennen sie das problem nicht erst seit gestern.das ausmaß der defekten steuergeräte bedarf meiner meinung nach sogar einer rückholaktion der serie.
audi soll da mal nicht lang herumfackeln, die sollen dem steuergerät-hersteller auf die eier steigen!die wissen das doch schon seit einem jahr, daß die steuergeräte schrott sind.
hatten also lang genug zeit, dem STG-hersteller zu sagen, daß die komplette serie fürn müll ist.wünsch dir alles gute domi! lass nicht locker wenn die mit 50% antanzen!
ich würd ihnen sogar mit dem anwalt und diversen zeitschriften drohen!
sag ihnen klipp und klar, sie finden diese sauerei in der nächsten ausgabe der auto-bild und co.grüßle
ja 50% meinte der Serviceleiter. Ich meinte dann auch,dass es fast nicht sein kann. Er meinte,wenn das geht nur Online. Es könnte jeden Tag ne andere % Zahl sein,meinte er 🙄
Wenn ich Glück habe,sind es sogar 100%..
Das komische ist, mir wurde scheinbar schon das linke Steuergerät getauscht und BEIDE flackern ! Der Tausch des linken ist kein jahr her,dass werd ich mit Sicherheit nicht nochmal zahlen !
Naja abwarten, bisher kam noch kein Anruf.
Ich bin halt nicht so der Stunkmacher, bin nur ein kleiner Pisser 😁 😁 😁
Grüße
Domi
soo hab mein Auto wieder.
Es gibt *Trommenwirbel*... 😁
...100% auf die Teile *jipiehhh*
Arbeitskosten werden sich auf ~220€ bewegen,meinte die Serviceleiterin.
Hab am 28.5. nochmal nen Termin. Da werden dann die Steuergeräte getauscht und gleich noch die 90000er Insp nachgeholt.
Grüße
Somi
Coole Sache!!!
Besser als 50%!!
grüßle
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Es gibt *Trommenwirbel*... 😁...100% auf die Teile *jipiehhh*
*Gratulier* 🙂
Gruß
Ulf
Man zahlt 220€ für einen Fehler von AUDI in der Garantiezeit? Da würde ich mich nicht darüber freuen...
Wenn ich etwas kaufe und es ist fehlerhaft im Garantiezeitraum, dann wird es kostenlos nachgebessert bzw. repariert...
MfG Andy