Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse
Hallo zusammen,
nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.
SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.
Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.
Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.
Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!
Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Klaus.
Beste Antwort im Thema
Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.
2788 Antworten
Aber wenn jetzt Neue rauskommen (was ich erstmal noch als Gerücht bezeichne) wäre es mehr als ärgerlich. Glaube den Winter fahre ich erst nochmal so, im Frühjahr sind die dann fällig. So viel Geld für nen GTD bezahlt und dann solche Valeo Kackdinger. Achte regelmäßig bei anderen Autos jetzt auf die Linsen, noch nie feststellen können. Von dem Poltern im Heckbereich mal ganz abgesehen.
Hi @all,
ich habe jetzt (die Originalen mit gerechnet) die 4.Scheinwerfer im GTD.
Mittlerweile bin ich der Meinung, ich hätte die Ersten behalten sollen, weil die "nur" gleichmäßig blind waren.
Meiner Meinung nach sind im Moment die Scheinwerfer, die zum Tausch kommen, überarbeitet ==> gereinigt.
Das Problem ist nicht weg, aber die Linsen sehen erst mal sauber aus. Ob wirklich einmal Scheinwerfer die 100% sind kommen werden halte ich - und das ist meine persönliche Meinung - für unwahrscheinlich.
Das da noch irgend ein Dreck drauf ist sieht man dann Wochen später, wenn sie wieder blind werden.
Ich habe mich schon mal flammend für den Tausch ausgesprochen jedoch denke ich mittlerweile, dass man sich das gut überlegen sollte.
Die Garantie meines GTD läuft am 6.12. ab.
Ich hoffe meine jetzigen Scheinwerfer bekommen ein gleichmäßiges "Beschlag-Bild".
Dann werde ich sie nicht mehr reklamieren.
Ich denke es wird auch nicht mehr so einfach nach der Garantiezeit ...
Gruß
Schommi
Zitat:
@Schommi64 schrieb am 27. November 2015 um 17:01:09 Uhr:
Hi @all,ich habe jetzt (die Originalen mit gerechnet) die 4.Scheinwerfer im GTD.
Mittlerweile bin ich der Meinung, ich hätte die Ersten behalten sollen, weil die "nur" gleichmäßig blind waren.
Meiner Meinung nach sind im Moment die Scheinwerfer, die zum Tausch kommen, überarbeitet ==> gereinigt.
Das Problem ist nicht weg, aber die Linsen sehen erst mal sauber aus. Ob wirklich einmal Scheinwerfer die 100% sind kommen werden halte ich - und das ist meine persönliche Meinung - für unwahrscheinlich.
Das da noch irgend ein Dreck drauf ist sieht man dann Wochen später, wenn sie wieder blind werden.
Ich habe mich schon mal flammend für den Tausch ausgesprochen jedoch denke ich mittlerweile, dass man sich das gut überlegen sollte.
Die Garantie meines GTD läuft am 6.12. ab.
Ich hoffe meine jetzigen Scheinwerfer bekommen ein gleichmäßiges "Beschlag-Bild".
Dann werde ich sie nicht mehr reklamieren.
Ich denke es wird auch nicht mehr so einfach nach der Garantiezeit ...Gruß
Schommi
Was soll man da noch sagen? Einfach nur traurig, dass es nicht besser wird mit den AT-Teilen.
Meine Xenonlinsen im GTI (BJ 06/15) beschlagen auch immer mehr. Und weil das nicht reicht wohnt jetzt auch noch ne Spinne da drin und spannt munter ihr Netz auf 🙁
Ähnliche Themen
Das ist echt krass!
Bitte mail das Bild der Kundenbetreuung, ob die dann auch noch sagen, das sei normal und Stand der Technik :-)
Zitat:
@crishan schrieb am 27. November 2015 um 20:12:37 Uhr:
Meine Xenonlinsen im GTI (BJ 06/15) beschlagen auch immer mehr. Und weil das nicht reicht wohnt jetzt auch noch ne Spinne da drin und spannt munter ihr Netz auf 🙁
...sei doch froh, die fängt dann die eingedrungenen Fliegen weg. 😁
Zitat:
@Koester schrieb am 28. November 2015 um 06:12:49 Uhr:
...sei doch froh, die fängt dann die eingedrungenen Fliegen weg. 😁Zitat:
@crishan schrieb am 27. November 2015 um 20:12:37 Uhr:
Meine Xenonlinsen im GTI (BJ 06/15) beschlagen auch immer mehr. Und weil das nicht reicht wohnt jetzt auch noch ne Spinne da drin und spannt munter ihr Netz auf 🙁
Jetzt wo Du es sagst...
Volker hätte hier bei seinem Problem die Spinne gut gebrauchen können😁😁😁
Nix für ungut.
Schöne Grüße, Klaus.
So gestern war mein GTD beim 🙂 zum Scheinwerfertausch. Als ich ihn abholte sagte mir mein Serviceberater bereits das auf dem linken Scheinwerfer auch leichte Flecken sind und ich dies beobachten soll. Der rechte ist bis jetzt klar aber ich denke auch das wird sich ändern. Anbei 2 Fotos der neuen Scheinwerfer. Allerdings gefällt mir die Einstellung der Scheinwerfer noch nicht perfekt, der rechte Scheinwerfer schwenkt zu weit nach rechts wenn ein Fahrzeug ausgeblendet wird und der linke schwenkt ebenfalls zu weit nach rechts so das teilweise vorausfahrende Fahrzeuge leicht auf der linken Seite angestrahlt werden.
Moin,
nach meinem 1. Tausch im Sommer habe ich Mitte Oktober wieder einen neuen Satz Scheinwerfer eingebaut bekommen, die jedoch auch nicht viel besser aussehen und gleich wieder bei VW reklamiert wurden. Daraufhin wurde dem Händler mitgeteilt, dass er direkt welche vom Hersteller Valeo zugeschickt bekommen würde, so wie es ja auch schon andere hier beschrieben haben. Auf die Lieferung warten wir jetzt schon 2 Monate und auch auf nochmalige Nachfrage wurde von VW wieder nur mitgeteilt, dass dem Händler welche zugeschickt werden. Hat jemand in den letzten 4-6 Wochen neue Scheinwerfer direkt von Valeo bekommen?
Vielleicht wird zur Zeit ja auch wirklich etwas am Herstellprozess geändert oder es wird einen Zuliefererwechsel geben, da in 2016 angeblich ein leichtes Facelift kommen soll. Was meint Ihr?
Auch bei meinem Golf 7 (siehe Signatur) das gleiche Problem bei den Xenon-Linsen, beidseitig.
Grauer bis bräunlicher Belag im Randbereich der Linse, mittiger Ring auf der Linse.
Meiner, eher kleinen, VW-Werkstatt waren angeblich bisher nur „Aquarium-Scheinwerfer“ als Problem bekannt.
Meine Beanstandung wurde akzeptiert und mit Bildmaterial an VW zur Entscheidung gesendet.
Ich melde mich dann wieder, wenn die VW-Werkstatt eine Info aus WOB erhalten hat.
rudi88
Wenn ich das hier so lese, brauche ich meine bereits 2x getauschten Scheinwerfer nicht nochmal reklamieren. Jetzt ginge es eh auf die Neuwagen-Anschlussgarantie 3.-5. Jahr da er von ende 2012 ist.
Anfangs war einer der beim 2. mal gewechselten ganz sauber, der anderer minimal wie Wasserflecken. Doch mittlerweile (1 Jahr jetzt her) kommt der Beschlag auf den Linsen auch da wieder.
So wie das klingt sind die aktuell gefertigten auch noch nicht besser. Das Wort Valeo wird langsam immer mehr zu einem Synonym für Murks......
Hallo Zusammen,
habe gestern meine "neuen Scheinwerfer" bekommen und gleich wieder reklamiert.
Meine E-Mail von heute morgen:
Guten Morgen Herr ....,
zu erst einmal vielen Dank für die Säuberung meines Fzg.
und der freundlichen Übergabe und Verständnis ihrer Kollegen gestern Abend.
ABER:
Die Fotos sagen eigentlich alles. Wie kann es sein, dass ich genau dieses Fehlerbild reklamiere
und es in den "neuen" Scheinwerfern schon wieder sehe?
Die Problematik hatten wir kurz besprochen. Viele User bei "Motortalk"
haben das selbe Problem mit ersetzten Scheinwerfern.
http://www.motor-talk.de/.../...utzt-kreis-auf-der-linse-t5105077.html
Ich, und ich glaube auch Sie, hätten gern werkneue und keine aufgearbeiteten Scheinwerfer.
Was machen wir nun?
Halte Euch auf dem Laufenden...
Gruss Tom
PS: Bj. 01/2014, ca. 70.000km runter
Mein nächster Satz wurde am Montag eingebaut. Diesmal beide Scheinwerfer perfekt. Schätze allerdings das es wieder nicht von Dauer sein wird. Scheinwerfer kamen direkt von Valeo aus Spanien
Und hier die schnelle Antwort meines wirklich freundlichen und hilfsbereiten Beraters:
Guten Morgen Herr ....,
mein Kollege Herr ...., hatte mich heute Morgen schon informiert über Ihr Fahrzeug.
Als wir gestern die neuen Scheinwerfer eingebaut und danach die Einstellung durchgeführt haben sind keine Abdrücke, so wie es auf den Bildern von Ihnen zu erkennen ist zu sehen. Natürlich ist das für Sie nicht Zufriedenstellend. Das Fahrzeug stand ca. 4 Stunden nach Fertigstellung auf dem Parkplatz. Eventuell gibt es hier ein thermisches Problem. Ich werde hier gleich nochmal eine technische Anfrage an das TSC schicken und Nachfragen was in diesem Falle zu tun ist mit Anhang der Fotos.
Sobald ich eine Rückinfo bekomme melde ich mich umgehend bei Ihnen.
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und Erstellung der Fotos.
ABER: Es scheint dass man hier noch überhaupt kein Prozedere zur Abhilfe des Problemes erstellt hat.
Man lässt hier seitens des Konzernes die Händler im Unklaren???
Gruss