ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse

Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 3. November 2014 um 11:02

Hallo zusammen,

nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.

SHARK630 schrieb dazu:

Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.

Ist definitiv auf der Linse selbst.

Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.

Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.

Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.

Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.

Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.

Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben :D

Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!

Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Klaus.

Img-3254
Beste Antwort im Thema

Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.

2788 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2788 Antworten

Es geht weiter...

 

Guten Morgen Herr ...,

nach Rückmeldung vom technischen Service Center in Wolfsburg handelt es sich hier um Produktionsrückstände.

Wir haben neue Scheinwerfer bestellt. Natürlich können wir erst die Linsen prüfen wenn die neuen Scheinwerfer bei Ihrem Fzg. eingebaut sind.

Am besten wir machen dieses Jahr noch einen Termin für den Ersatz.

 

Ich halte Euch wie versprochen auf dem Laufenden...

Gruss

Zitat:

@volume72 schrieb am 17. Dezember 2015 um 09:53:20 Uhr:

Es geht weiter...

 

Guten Morgen Herr ...,

nach Rückmeldung vom technischen Service Center in Wolfsburg handelt es sich hier um Produktionsrückstände.

Wir haben neue Scheinwerfer bestellt. Natürlich können wir erst die Linsen prüfen wenn die neuen Scheinwerfer bei Ihrem Fzg. eingebaut sind.

Am besten wir machen dieses Jahr noch einen Termin für den Ersatz.

 

Ich halte Euch wie versprochen auf dem Laufenden...

Gruss

Bin gespannt. Wollte meine Scheinwerfer auch mal langsam wechseln lassen. :P

Themenstarteram 17. Dezember 2015 um 9:51

Erst prüfen nach dem Einbau?

Also in meiner Werkstatt prüfen die VOR dem Einbau mit einer Taschenlampe!

Servus,

nun der Termin steht. Am Dienstag werde ich persönlich in der Werkstatt stehen und mir das anschauen. Das mit der Taschenlampe ist ja wohl das Mindeste was ich dann machen werde. Wird lustig... - für mich!!!

Gruss

Hallo

Auch meine Scheinwerfer wurden vor 3 Wochen schon einmal gewechselt und sahen unwesentlich besser aus.

Auch ich habe am Dienstag einen Termin zum erneuten Wechsel der Scheinwerfer.

Diese kommen aber jetzt wie auch bei totte1985 direkt von Valeo aus Spanien.

Ich hoffe dass ich dann auch einen perfekten Satz bekomme, der dann auch perfekt bleibt !

 

Werde natürlich berichten wie die neuen aussehen

 

Gruß bertel

Hallo,

es geht weiter...

Nach einer halben Stunde war mein Termin erledigt, da der "neue" Scheinwerfer wieder diese Schlieren hatte.

Geprüft wurde mit einer Taschenlampe und wurde natürlich nicht verbaut.

Während dieser halben Stunde bat ich einen Verkäufer einen GTD Variant (Tageszulassung) im Ausstellungsraum mal zu testen. Und siehe da, auch dieser hatte beidseitig dieses "Phänomen". Auch der nagelneue Touran nebenan hatte Einschlüsse und leichte Schlieren (Fingerabdrücke???) auf der Linse.

Ergebnis: Ein weiteres Mal werden Scheinwerfer bestellt und erst nach ausgiebiger Prüfung soll dann montiert werden.

Frohes Fest VW...

Gruss Thomas

Was ist denn da los? Es wird doch nicht so schwer sein, mal GUTE, SCHLIERENFREIE Scheinwerfer herzustellen.

Ich schlage vor, wir machen bei denen mal ne "Werksführung"

Zitat:

Ich schlage vor, wir machen bei denen mal ne "Werksführung"

Und nach der "Werksführung" wird man sich bemühen nur noch einwandfreie Scheinwerfer an die Golf-Gemeinde auszuliefern :D Klasse Idee :D

Zitat:

Auch der nagelneue Touran nebenan hatte Einschlüsse und leichte Schlieren (Fingerabdrücke???) auf der Linse.

Das aktuelle Modell vom Touran? Der hat doch LED-Scheinwerfer drin. Wäre übel wenn das Problem dort auch auftauchen würde.

Zitat:

@Miwi123 schrieb am 22. Dezember 2015 um 13:49:30 Uhr:

Zitat:

Ich schlage vor, wir machen bei denen mal ne "Werksführung"

Und nach der "Werksführung" wird man sich bemühen nur noch einwandfreie Scheinwerfer an die Golf-Gemeinde auszuliefern :D Klasse Idee :D

Zitat:

@Miwi123 schrieb am 22. Dezember 2015 um 13:49:30 Uhr:

Zitat:

Auch der nagelneue Touran nebenan hatte Einschlüsse und leichte Schlieren (Fingerabdrücke???) auf der Linse.

Das aktuelle Modell vom Touran? Der hat doch LED-Scheinwerfer drin. Wäre übel wenn das Problem dort auch auftauchen würde.

Bin wahrscheinlich morgen nochmal dort, mache dann Foto´s vom Touran (wenn man mich lässt ;-) )

Zitat:

@rudi88 schrieb am 15. Dezember 2015 um 00:21:13 Uhr:

Auch bei meinem Golf 7 (siehe Signatur) das gleiche Problem bei den Xenon-Linsen, beidseitig.

Grauer bis bräunlicher Belag im Randbereich der Linse, mittiger Ring auf der Linse.

Meiner, eher kleinen, VW-Werkstatt waren angeblich bisher nur „Aquarium-Scheinwerfer“ als Problem bekannt.

Meine Beanstandung wurde akzeptiert und mit Bildmaterial an VW zur Entscheidung gesendet.

Ich melde mich dann wieder, wenn die VW-Werkstatt eine Info aus WOB erhalten hat.

rudi88

Wie versprochen die Rückmeldung - mal mit positiven Ergebnis.

Meine Reklamation wurde anstandslos von VW entgegengenommen und die Freigabe für den Austausch beider Scheinwerfer erteilt.

Heute hat der :) den Austausch vorgenommen. Vorher habe ich mir die Teile zeigen lassen.

Negativer Befund – keine Ringe, kein Beschlag, keine Schlieren!

Na dann schauen 'mer mal in einem Jahr …

rudi88

 

Hallo

Auch bei mir wurden die Scheinwerfer heute zum zweiten mal getauscht.

Dieses mal kamen die Scheinwerfer allerdings direkt von Valeo aus Spanien und Sie sind tatsächlich sauber!!!

 

Jetzt nur noch abwarten ob es so bleibt

 

Ich möchte auch noch erwähnen das mein Ansprechpartner bei meiner VW Werkstatt sich sehr gut um das Problem gekümmert hat.

 

Gruß bertel

Fotos folgen noch ;-)

Es geht weiter...

Habe eine "Lawine" losgetreten, hehehe... Fahre daher dieses Jahr nicht mehr in die Werkstatt.

Zitat:

"Hallo Herr ,

nach Prüfung der Scheinwerfer von den Kollegen im Vertriebszentrum Rhein-Main die dort gelagert sind, haben alle verfügbaren Teile die gleichen Fehler. Diese werden ab sofort gesperrt und werden nicht mehr ausgeliefert an andere Händler. Das VZ in Kassel wird jetzt angefragt ob dort I.O. Scheinwerfer vorhanden sind.

Sobald ich eine positive Rückmeldung bekomme, informiere ich Sie.

Ich wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein guten Start ins neue Jahr."

Zitatende

Gruss Thomas

ich habe auch nachricht bzgl. der zweiten getauschten scheinwerfer erhalten (die gleich milchige linsen hatten): bekomme dritten tausch. versuch ist schon gescheitert, weil die scheinwerfer auch milchig waren, wurden also gar nicht erst eingebaut.

info von werkstatt: wir warten jetzt auf scheinwerfer die direkt von valeo geschickt werden.

übrigens wurde der dritte tausch zuerst abgelehnt, weil alte vergleichsfahrzeuge auch milchige linsen haben. später wurde das dann zurückgenommen, weil ich bei gutachter war, anwalt angefragt habe und der werkstatt klarmachte, dass da was auf sie zurollt. war werkstatt erst egal, dann später: wir haben nochmal nachgefragt, tausch wurde bewilligt von vw.

die agieren immer erst dann, wenn man die harten nummern auffährt. lasst euch also nicht verschrecken. vw weiß, dass sie in diesen fällen den kürzeren ziehen.

Ich hab gestern meine Linsen mal angeschaut. Kein Kreis, keine Schlieren auf der Brennkammerseite.

Sehr sehr leichter "Film" auf der Aussenseite, aber vernachlässigbar...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse