Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.

SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.

Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.

Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.

Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!

Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Klaus.

Img-3254
Beste Antwort im Thema

Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.

2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Meine kamem direkt von valeo. Das war aber auch der 3. Tausch seit Januar. War von VW so angewiesen

Hab mir das gestern mal angesehen.. sieht eigentlich auch so "schlecht" aus - oder? Sollte ich also auch tauschen lassen?

Zitat:

@andresendo schrieb am 14. August 2015 um 09:21:14 Uhr:


Hab mir das gestern mal angesehen.. sieht eigentlich auch so "schlecht" aus - oder? Sollte ich also auch tauschen lassen?

Würde ich tauschen lassen.

Meine sahen auch so aus.

was sagt ihr zu meinen linsen? bj 4/2014 ... sind die auch tauschwürdig? 🙂

gruß und danke!

G1
G2
G3
+1
Ähnliche Themen

Zitat:

@roon82 schrieb am 14. August 2015 um 10:28:57 Uhr:


was sagt ihr zu meinen linsen? bj 4/2014 ... sind die auch tauschwürdig? 🙂

gruß und danke!

Mach die Fotos mal im Dunkeln. Da sieht man es viel besser. So würde ich sage, es beginnt langsam ...

ok, werd ich mal tun. 🙂

Hey,
ich habe letztens bei meiner durchsicht meinen 🙂 auch auf die linsen angesprochen und wurde mehr oder weniger daraufhin abgewimmelt, dass dies ja doch alles serie ist da die scheinwerfer nicht 100% geschlossene systeme sind.
er habe daraufhin beim hersteller geschaut und da seien laut ihm folgende informationen hinterlegt:

Seitens des Herstellers gibt es da nur die Information , dass es zu beschlag oder Schleierbildung kommen kann ,was bei Ihnen auch der Fall ist.
Es ist Serienstand und somit kein Fall für die Gewährleistung.

Ich habe ihn dann auch gefragt ob er die bilder an vw geschickt hat. laut ihm wurde auch alles dokumentiert.

gibt es da noch einen anderen weg sich deswegen zu beschweren (die schwarzen ringe auf der linse)?

Einen freundlichen der weiterhelfen und Geld verdienen möchte auswählen

Man seit einiger zeit wirds nun auch bei mir mehr. Ein deutlicher grauer beschlag auf der linse von hinten würde ich sagen, ausgeschaltet sieht man von vorne gar nichts davon. Wenn man mal überlegt das ein einfaches reinigen reichen würde, leider kommt man nicht dran. An der linse sollte von hinten eine art verschluss sein, so das man es rausziehen kann zum reinigen. Schon klar das da alles sehr empfindlich ist aber das würde das doofe erneuern sparen. Die wird grundsätzlich über die jahre eh wieder beschlagen, sieht man öfter bei älteren xenon fahrzeugen. So ein Scheinwerfer ist ja auch sooo günstig ;-). Da kann ein tüv nach zb 9 jahren sehr teuer werden.

Ich werde das bei meiner inspektion im frühjahr dem händler zeigen. Da ist noch normale Garantie aber was ist mit der zusatzgarantie ??? Wäre das auch da mit drin oder gilt das als verschleißteil ????? Sonst muss ich die mit aller gewalt noch tauschen lassen.

Gruss Tobias

Hab gestern neue bekommen!!

ein Arbeitskollegen hat die scheinwerfer(mit DLA) auf eigene kosten austauschen lassen, da das auto älter als zwei jahre war.

Dann wäre mir die "schlechte sicht" -wenn es sie überhaupt gibt- egal gewesen.

hm, Kreise habe ich nach wie vor nicht auf meinen getauschten Linsen, aber es tritt mittlerweile wieder ein Schleier auf.

Aber mal was anderes: seit dieser Geschichte hier schaue ich allen möglichen Autos "in die Augen" und muss feststellen, dass das nicht nur der Golf 7 hat. Auch andere Marken etc.. Das Heftigste war kürzlich der EOS eines Bekannten (erste Serie). Der hatte selbst auf 10 m Entfernung deutlich sichtbare Kreise und Schmiere auf den Linsen....

Aber es gibt auch alte Superb und E-Klassen, wo die Linsen aussehen wie frisch vom Werk. D.h. Normal ist das nicht, was Valeo da gerade zaubert.

mfg Wiesel

Zitat:

@Dani230209 schrieb am 2. September 2015 um 20:41:48 Uhr:


Hab gestern neue bekommen!!

Perfekt sehen die aber auch nicht aus oder täuschen die Bilder? Das sieht doch aus als wäre da was auf der Linse runter gelaufen.

Meine Scheinwerfer fangen nun auch langsam an. Linse sieht noch ganz gut aus, dafür ist ein leichter Schleier Innen auf dem Glas.

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 4. September 2015 um 19:24:28 Uhr:


Aber es gibt auch alte Superb und E-Klassen, wo die Linsen aussehen wie frisch vom Werk. D.h. Normal ist das nicht, was Valeo da gerade zaubert.

mfg Wiesel

wenn das aber wie von mir beschrieben bereits an Fahrzeugen der Generation Golf 5 aufgetreten ist, dann man wohl nicht davon reden, was Valeo da GERADE zaubert. Es hat nur vorher anscheinend keinen interessiert😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen