Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse
Hallo zusammen,
nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.
SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.
Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.
Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.
Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!
Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Klaus.
Beste Antwort im Thema
Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.
2788 Antworten
Sooo, gerade Rückmeldung von meinem 🙂 bekommen.
Anweisung von VW: Beide Scheinwerfer tauschen. Ich berichte dann, wenn es gemacht wurde (nächsten Donnerstag).
Hast du nur diese verschmutzungen auf den linsen oder haben die auch kreise und sind grau beschlagen? Hast dus auf beiden seiten in etwa gleich stark?
Wenn nur eine seite getauscht wird ist evtl ja das licht unerschiedlich hell oder led leicht anders oder?
Hat da jemand infos wo nur eine seite neu ist?
@vwwv7: Beide Seiten, gräulich beschlagen inkl. dieser "Ringe". Wobei es beifahrerseitig sogar wesentlich 'schlimmer' ist als auf der Fahrerseite.
Es werden aber beide Scheinwerfer getauscht. 🙂
Anbei mal Bilder meiner aktuellen Scheinwerfer.
Die schauen aber wirklich arg aus. Bei mir muss man genau schauen, dass man die Ringe überhaupt erkennt.
Ähnliche Themen
Bei mir sind auf der beifahrerseite mehr verschmutzungen als fahrerseite.fahrerseite nur wenig.falls hier nur beifahrerseite neu kommt befürche ich dass das xenonlicht und/oder die leds unterschiedlich hell sind.was meint ihr? Wurde bei jemandem schonmal nur eine seite getauscht?
Zitat:
falls hier nur beifahrerseite neu kommt befürche ich dass das xenonlicht und/oder die leds unterschiedlich hell sind.was meint ihr?
Ich hatte mir damals im 6er Golf Xenon mit LED TFL nachgerüstet. Beide Scheinwerfer wurden gleich bestellt, hatten aber vom Herstellungsdatum eine Abweichung von ca. 1 Woche. Dies hatte zur Folge, dass das TFL auf der einen Seite eher gelb und auf der anderen eher blau war. Das ganze liegt jedoch an der Herstellungsweise der LEDs und stellt keinen Mangel dar.
Der Xenonbrenner wird vom alten Scheinwerfer übernommen. Hier gibt es später keinen Unterschied.
Habe heute bei meinem Golf auch mal nachgeschaut. Und siehe da: Ebenfalls leicht milchig trübe Linsen und diese Kreise drauf. Bin dann mal zum :-) gefahren. Die haben sich das angeschaut und Bilder gemacht. Mal abwarten, was da von Wolfsburg kommt. Bei mir ist es noch nicht ganz so schlimm wie hier teils auf den Bildern gezeigt. Aber doch deutlich sichtbar. Habe jetzt etwas bedenken... wenn die nicht getauscht werden, was dann der Tüv dazu sagt. Durch die Trübung ist ja die Kantenschärfe des Xenonlichts nicht mehr gegeben. Ausserdem nimmt ja sicher auch die Lichtstärke ab. Dummerweise habe ich die teuerste Variante mit LED-TFL und DLA verbaut. Wenn ich die irgendwann auf eigene Kosten tauschen darf... dann gute Nacht... diese teuren Extra lohnen einfach nicht, verursachen höchstens noch teuer Folgekosten. Das nächste Mal kaufe ich einen Trendline ohne alles... :-(
Mache auch noch Fotos und lade sie hier hoch. Aber sieht ungefähr so aus wie bei "sevengolf" hier auf der 1.Seite ganz unten.
Ich reihe mich hier mal mit ein (siehe Bilder).
Vom Gefühl her würde ich sagen, dass könnte für den Golf 7 die bis heute anzahlmäßig größte Reparaturaktion werden, da auch andere Foren die Probleme aufzeigen golf7freunde.
Auch scheint es Fälle zu geben, bei denen der Austausch nichts brachte und ein 2tes mal getauscht wurde. Was ja richtig übel ist, dass wohl neu ausgepackte Scheinwerfer auch schon eine leicht milchige Linse haben.
Ich frage mich, was da für eine Qualitätskontrolle beim Zulieferer/VW gemacht wird. Kondenswasser „getränkte“ Innenflächen konnte bis jetzt VW ja immer als Stand der Technik verkaufen, getrübte Linsen innerhalb der Garantiezeit …
Habe auch dieses Problem gehabt an meinem Passat 3C!
http://www.motor-talk.de/.../...ferlinse-verschmutzt-t4144975.html?...
Zitat:
@_ChrisE_ schrieb am 16. November 2014 um 08:20:49 Uhr:
Habe auch dieses Problem gehabt an meinem Passat 3C!http://www.motor-talk.de/.../...ferlinse-verschmutzt-t4144975.html?...
Danke für den Hinweis.
Interessant - das sieht ja bei Euren Passats wohl identisch aus!?!
Gruß klaus.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 16. November 2014 um 08:20:05 Uhr:
wie muss es sonst aussehen?
Ist die Frage ernst gemeint???
Zitat:
@garfield126 schrieb am 16. November 2014 um 08:20:05 Uhr:
wie muss es sonst aussehen?
Auch wenn man es eigentlich sehen müsste: Im Anhang einmal Bild 1 (Bild stammt von SHARK630) wie es aussehen sollte und die Bilder 2 und 3 von meinen beschlagenen Xenons.
Ich habe morgen erst einmal einen Termin zum Fotos machen. Ich habe zwar angehängte Bilder an meine Werkstatt geschickt und diese wurden auch an VW weitergeleitet aber VW möchte jetzt noch zusätzlich Bilder vom gesamten Fahrzeug (?) und auch von den Linsen noch weitere.
Kann mein 🙂 auch nicht ganz nachvollziehen was das soll, gerade weil meine Bilder ja doch einen sehr guten Eindruck vermitteln.
Naja mal sehen.