Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse
Hallo zusammen,
nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.
SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.
Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.
Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.
Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!
Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Klaus.
Beste Antwort im Thema
Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.
2788 Antworten
Kurze Frage: welches herstelldatum müssen die neuen linsen haben damit sie auf jeden fall klar sind? Kann die werkstatt beeinflussen, welche linsen, bezogen aufs herstelldatum, zum austausch geliefert werden?
Zitat:
@ickeb schrieb am 11. November 2014 um 17:21:33 Uhr:
Ich habe bei mir mal geguckt: Ich mein Glühobst ist klar ohne Ränder oder Trübung oder Kreise: Ich werd noch Paranoid hier 😛
Kontrollier' am Besten auch mal die Rückleuchten 😉
Kann man versuchen. Aber ob ein paar "Fingerabdrücke" hier den Tausch rechtfertigen?
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Ich habe mal die beiden laufenden Threads zusammengelegt 😉
Gruß Michael
MT-Moderation
Ähnliche Themen
Laut Aussage meiner Werkstatt ist das normal, dass sich kleine Kreise bilden und sie werden nicht getauscht. Der Xenon ist ein offenes System und da kommt es vor. Ist auch bei fast allen so.
Ich mache mich auch nicht verrückt. Solange sie leuchten ists OK. Ist ja nur ein Auto. . . . .
Zitat:
@lufri1 schrieb am 12. November 2014 um 12:17:13 Uhr:
Laut Aussage meiner Werkstatt ist das normal, dass sich kleine Kreise bilden und sie werden nicht getauscht. Der Xenon ist ein offenes System und da kommt es vor. Ist auch bei fast allen so.Ich mache mich auch nicht verrückt. Solange sie leuchten ists OK. Ist ja nur ein Auto. . . . .
Risse? Wo? In der Linse?
Das würde ich aber nicht als normal ansehen.
Im Scheinwerferglas können Schäden durch Steinschlag entstehen, ok.
Also ich bin noch hin und her gerissen ob ich die Flecken auf der Linse beim nächsten Besuch anspreche oder nicht.
Zitat:
@schaefersklaus schrieb am 12. November 2014 um 12:25:51 Uhr:
Risse? Wo? In der Linse?Zitat:
@lufri1 schrieb am 12. November 2014 um 12:17:13 Uhr:
Laut Aussage meiner Werkstatt ist das normal, dass sich kleine Kreise bilden und sie werden nicht getauscht. Der Xenon ist ein offenes System und da kommt es vor. Ist auch bei fast allen so.Ich mache mich auch nicht verrückt. Solange sie leuchten ists OK. Ist ja nur ein Auto. . . . .
Das würde ich aber nicht als normal ansehen.Im Scheinwerferglas können Schäden durch Steinschlag entstehen, ok.
Also ich bin noch hin und her gerissen ob ich die Flecken auf der Linse beim nächsten Besuch anspreche oder nicht.
???????
Wie kommst du auf Risse? 😕
Zitat:
@lufri1 schrieb am 12. November 2014 um 12:17:13 Uhr:
Laut Aussage meiner Werkstatt ist das normal, dass sich kleine Kreise bilden und sie werden nicht getauscht.
War das die Aussage nur der Werkstatt oder die Rückantwort vom Werk?
Zitat:
@mcfly2010 schrieb am 12. November 2014 um 13:36:27 Uhr:
War das die Aussage nur der Werkstatt oder die Rückantwort vom Werk?Zitat:
@lufri1 schrieb am 12. November 2014 um 12:17:13 Uhr:
Laut Aussage meiner Werkstatt ist das normal, dass sich kleine Kreise bilden und sie werden nicht getauscht.
Die Antwort vom Werk die mir die Werkstatt weitergeleitet hat.
Zitat:
@lufri1 schrieb am 12. November 2014 um 13:40:43 Uhr:
Die Antwort vom Werk die mir die Werkstatt weitergeleitet hat.
Dann bin ich ja mal gespannt wie es weitergeht wenn jetzt das Werk schon meldet "Stand der Technik". 🙄
Zitat:
@mcfly2010 schrieb am 12. November 2014 um 13:59:11 Uhr:
Dann bin ich ja mal gespannt wie es weitergeht wenn jetzt das Werk schon meldet "Stand der Technik". 🙄Zitat:
@lufri1 schrieb am 12. November 2014 um 13:40:43 Uhr:
Die Antwort vom Werk die mir die Werkstatt weitergeleitet hat.
Das ist eigentlich immer das Werk, denn der Händler kann nicht entscheiden ob Garantie oder nicht, denn die Garantie bezahlt das Werk. Bei Kulanz schaut es anders aus.
Heute morgen zündete direkt neben mir ein aktueller Passat sein Xenon, auch hier konnte ich die Ringe an den Linsen feststellen. Die Linsen meines 6R´s sind auch nicht 100% klar. Die arbeiten in den Werken wohl nicht 100% sauber. Habe auch Valeo drin. Bisschen Angst hätte ich beim Tausch, dass die LED-Farben nicht mehr auf beiden Seiten übereinstimmen. Kenne Leute, die mussten einen SW tauschen und die LED´s hatten dann links eher nen weißeren Stich als rechts.
mfg Wiesel
Habe mir gerade beim Händler einen neuen Tiguan angesehen und den GTI von einem Mitarbeiter 5 Monate alt. Haben beide auch die Ringe und der MA erzählte mir, dass er auch schon versucht hat sie zu tauschen, aber das Werk sagt net.
Außerdem wird das Auto auch nicht gerade besser, wenn sie vorne alles zerlegen.
Zitat:
@lufri1 schrieb am 12. November 2014 um 12:54:43 Uhr:
???????Wie kommst du auf Risse? 😕
Ups, sorry. Da hab ich beim Lesen unterwegs glatt "Risse" statt "Kreise" gelesen 😕😕😕
Also mein Geschwafel einfach ignorieren 😁😁😁
Gruß Klaus.