Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.

SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.

Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.

Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.

Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!

Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Klaus.

Img-3254
Beste Antwort im Thema

Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.

2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Zitat:

Solange du noch Garantie hast reklamieren.. Wird ja nicht besser.

Bei mir wurde nach dem Tausch, direkt einer wieder reklamiert.
Da ein neuer schon vom Werk ein paar Schlieren hatte.

Aktuel sind meine zwei Jahr drin. (4 Jahre altes Fahrzeug)
Sehen bis jetzt ganz gut aus.

Bis auf, an der Scheibe Gefühl spuren von dreck sich anheften.

Ich habe noch ein Jahr erweitere Garantie, und werde 2 Monate vor Ablauf dies auch noch mal angeben.
Solange es geht würde ich es immer versuchen.

Sollte man dich abwimmeln, hartnäckig bleiben oder ein anderen VW Autohändler anfahren.

Ich werde dann mal zu einem anderen VW Partner fahren und es da erneut reklamieren. Denn meiner Meinung nach ist die Anschluss Garantie dafür ja da. Damit ich auf der sicheren Seite bin. Werde berichten.

Habe auch die Anschluss Garantie. Aber laut Werkstatt sind Scheinwerfer von der Garantie ausgeschlossen. Habe mir dann den Vertrag rausgesucht und nachgelesen. Und tatsächlich: Scheinwerfergehäuse sind nicht von der Garantie abgedeckt. Wundert mich, dass hier so viele den Wechsel bezahlt bekommen. Habe die Scheinwerfer einmal innerhalb der Werksgarantie wechseln lassen. Inzwischen sind beide Linsen wieder total trüb. Hoffe der TÜV reklamiert das im Frühling nicht. Am besten wäre, man könnte die Glaslinsen selber reinigen und polieren. Wäre doch eine günstige Alternative.

Der TÜV hat es bei mir letzen Monat nicht reklamiert obwohl es wirklich extrem war.

Naja und wegen der Garantie, dass mag zwar ausgeschlossen sein, aber für mich gehört es dazu. Vielleicht hatte ich nur Glück das sie den linken bisher getauscht haben. Aber bei vielen anderen würde ja auch getauscht. Letztendlich ist es ein Sicherheitsaspekt. Und es heisst ja auch, das Xenon nicht verschmutzt sein darf weil es den gegen Verkehr blenden kann. Und durch die Flecken und Schleier auf der Linse könnte genau ja das eintreten. Aber vielleicht liege ich da auch falsch und denke das nur weil ich betroffen bin.

Moin zusammen,
Ich war mit meinem GTD bj 14 in 2017 schon mal mit den scheinwerfern bei vw. Sollte damals 900 Euro eigenanteil bezahlen. Hab jetzt vor allem winter noch mal gemerkt das die scheinwerfer echt nix mehr können. Der 5er Bmw von meiner frau (gleiches BJ) macht die Straße hell im vergleich zum Golf.

Macht es noch sinn zum händler zu fahren wegen der scheinwerfer? Ist die tpi noch gültig? In 2017 gab es die ja noch gar nicht oder? Zahlen will ich dafür eigentlich nix...

Sieht so ähnlich aus wie auf dem bild.

Vg jan

Ähnliche Themen

Also bei mir wurden die jetzt zweimal gewechselt ohne irgendwelche Probleme. Ist wohl immer abhängig vom Autohaus und Service Berater.

Die Problematik scheint ja zu sein, dass es immer wieder auftritt. Dann 2400€ für zwei DLA Scheinwerfer mit Einbau ist schon heftig.

Ein Umbau von DLA auf die LED Nachrüst Scheinwerfer von Hella scheint ja auch nicht möglich, da diese nur für Standard Xenonlicht oder Xenonlicht mit Kurvenfahrlicht und Halogen Tagfahrlicht angeboten.

Ich habe insgesamt die vierten! Scheinwerfer (paarweise) verbaut. Innerhalb von einem halben Jahr dreimal getauscht.

Was mich sehr nachdenklich macht und ärgert ist die Tatsache, dass anscheinend viele neue Scheinwerfer bekommen, aber diese weiterhin das Problem mit den Linsen haben. Ist die Verarbeitung der Scheinwerfer von dem Zulieferer so schlecht?

Naja, wie ich bereits geschrieben haben, waren die ersten Scheinwerfer, die getauscht wurden, „made in Spain“. Die neuen, die eingebaut wurden sind „made in romania“.
Wer weiß, vielleicht können die Rumänen bessere Scheinwerfer bauen.
Es hat sich scheinbar schon etwas getan 🙂

jetzt hat es das Thema bereits bis in die Bildzeitung geschafft:

https://www.bild.de/.../...n-67358680,view=conversionToLogin.bild.html

Zitat:

jetzt hat es das Thema bereits bis in die Bildzeitung geschafft:

https://www.bild.de/.../...n-67358680,view=conversionToLogin.bild.html

Selbe spielchen bei mir...und ich hab mich immer gefragt wieso die Lichtausbeute Nachts immer schlechter wurde...Habe gleich mal nen Termin beim 🙂 gemacht. Werde berichten.

Bj 2013 Golf 7 GTD

Bekomme morgen auch 2 neue Scheinwerfer. Nach dem Bild Artikel sind sich sicher bald nicht mehr lieferbar.

Zitat:

Bekomme morgen auch 2 neue Scheinwerfer. Nach dem Bild Artikel sind sich sicher bald nicht mehr lieferbar.

Na dann bekomme ich hoffentlich noch welche nächste Woche xD

Denkt dran ggf. neue Brenner beizulegen. Tausch ist dann für lau, wenn die Werkstatt einverstanden ist. Nach 100 tkm sind unsere Brenner schon deutlich schwächer. Das ist aber normal 🙂

Was steht in der Bild? Kann es jemand inhaltlich wiedergeben?

Meint ihr eigentlich, dass ihr da ständig neue Scheinwerfer bekommt? Von was träumt ihr eigentlich.... Die alten ausgebauten Scheinwerfer werden doch nicht verschrottet. Die werden 100%ig irgendwo in Rumänien günstig geöffnet und die Linsen gereinigt. Neues Etikett drauf und fertig ist das Austausch-Teil. Und genau so sehen die "neuen" Linsen teilweise auch aus. Was die Supermärkte mit dem abgelaufenen Fleisch können, kann VW mit den ollen Scheinwerfern schon lange!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen