Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.

SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.

Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.

Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.

Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!

Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Klaus.

Img-3254
Beste Antwort im Thema

Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.

2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Dann wollen wir mal hoffen, dass das VW inzwischen im Griff hat mit den Linsen.

Anscheinend ist das Problem noch nicht beseitigt, deswegen mal ein kleines Update zu den Linsen.
Bei mir war vor kurzem das TFL vom linken Scheinwerfer defekt und habe deswegen einen neuen bekommen. Die Linse ist völlig verdreckt.

Dann habe ich beim rechten Scheinwerfer nachgesehen (ist vor ca. 1 Jahr wegen den bekannten Problemen getauscht worden) und die Linse ist wieder leicht dreckig und das Glas ist innen stark beschlagen.
Hier noch 2 Fotos.

Linker Scheinwerfer.jpg
Rechter Scheinwerfer.jpg

Unfassbar! Bei einem neuen Scheinwerfer solch dreckige Linsen zu bekommen grenzt schon an Frechheit, so etwas einem Kunden anzubieten ist lächerlich und einfach nur traurig!
Wirf den Scheinwerfer deinem Freundlichen an den Kopf und wenn er fragt warum, den zweiten gleich hinterher.
Lass die Dinger tauschen und gebe dich erst zufrieden wenn beide schön sauber sind, denn das gibt es ja auch mittlerweile, saubere und hoffentlich auch weiterhin sauber bleibende Linsen.
Viel Erfolg!

Also der ganz neue Scheinwerfer ist echt eine Frechheit, wenn sowas rausgegeben wird und das werde ich auch mitteilen.
Der andere sollte eigentlich schon die überarbeitete Version sein, sieht aber nicht so aus.
Mein Serviceberater ist echt super gut drauf, aber dem der das zu verantworten hat würde ich die Dinger schon gerne nachwerfen.

Ähnliche Themen

Deshalb lasse ich meine trüben Linsen so wie sie sind. Habe mir lange überlegt, es jetzt noch kurz vor Ende der Garantieverlängerung machen zu lassen, aber habe mich dagegen entschieden. Die Lichtverteilung ist gut und die Maskierungsfunktion passt auch super. Da lass ich jetzt keinen mehr ran.

Nik

Ich lasse meine auch wie sie sind, denn das Auto (Leasing 48 Monate) geht in 4 Wochen zurück.
Bin mal gespannt, was die dann sagen...

Ich habe meine auch nie tauschen lassen. Sie waren von Anfang an leicht trüb und ganz leicht ist ein Ring zu erkennen. Jetzt nach 3 Jahren sehen sie noch genauso aus und ich habe keine Einbußen beim Licht festgestellt.

Meine sind jetzt schon sehr trüb mit einem deutlichen ringförmigen Abdruck von einem Saugnapf. Das Lichtbilkd passt aber...

Meiner wir im November auch 4 Jahre alt und die Garantie läuft dann aus.
Habe auch auf beiden Linsen die Ringe. Hab auch überlegt sie tauschen zu lassen aber da man immer noch von verschmutzten Linsen bei getauschten Scheinwerfern liest, werde ich sie einfach drin lassen.
Lichtausbeute ist weiterhin sehr gut.

Werden die Scheinwerfer nur bei Werksgarantie kostenlos getauscht, oder macht man es bei Kunden ohne auch aus Kulanz? Ich habe meinen GTi am Freitag geholt und gestern festgestellt, dass die Linsen ganz schön trüb sind. Zumindest auf der einen Seite habe ich einen deutlich sichtbaren Ring.
Wie die Lichtausbeute ist, kann ich nicht sagen, da ich noch nicht im Dunkeln gefahren bin, was sicher auch noch ein paar Tage dauern wird, weil es im Sommer ja naturgemäß lange hell ist.
Wollte eigentlich übernächste Woche noch mal zum Händler fahren, dann ist der Verkaufsleiter wieder da, bei dem ich das Auto gekauft habe. Wenn ich jetzt aber hier lese, dass die neuen Scheinwerfer die gleichen Probleme haben, wäre zu überlegen, ob ich sie überhaupt tauschen lasse...

also bei mir war das so das ich den Gegenverkehr geblendet habe und so mich und andere in Gefahr gebracht habe ! es heißt ja auch sehen und gesehen werden und nicht ich muss sehen egal ob ich den Gegenverkehr blende

Hmm, also ich sehe eine scharfe Hell-Dunkel-Grenze. Ich denke nicht, dass ich den Gegenverkehr blende.

Nik

Zitat:

@mjniche schrieb am 04. Juni 2017 um 12:14:31 Uhr:


also bei mir war das so das ich den Gegenverkehr geblendet habe und so mich und andere in Gefahr gebracht habe !

Das hat(te) aber eher was mit falsch eingestellten Xenons zu tun als mit trüben Linsen.

sicher ?! bei mir wurden die Scheinwerfer eingestellt und trotzdem habe ich den Gegenverkehr geblendet
" trotzdem bin ich der Meinung das es grob fahrlässig ist mit diesem Mangel weiter zu fahren " und genau aus diesem Grund wurden ja auch seitens VW die Scheinwerfer bei mir gewechselt
sei es drum dann kann Mann nur hoffen das der TÜV bei diesen Fahrzeugen nicht so genau nachschaut

hab ich vergessen zu erwähnen es ging um den eingebrannten Ring und beschlagene Linsen bzw. Scheinwerfer haben schon immer zu den gravierenden Mängel beim TÜV gezählt " vielleicht kann das einer vom TÜV hier bestätigen "

Deine Antwort
Ähnliche Themen