Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse
Hallo zusammen,
nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.
SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.
Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.
Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.
Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!
Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Klaus.
Beste Antwort im Thema
Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.
2788 Antworten
Habe jetzt auch neue Scheinwerfer sowie Osram Cool Blue Intense Brenner. Das Licht ist sichbar besser und klarer als vorher. Hat sich auf jeden Fall geloht. Leider ist der ausgeblendete Bereich etwas zu weit rechts beim Fernlicht mit DLA...
Zitat:
@Gray Matter schrieb am 13. März 2017 um 11:53:48 Uhr:
Habe jetzt auch neue Scheinwerfer sowie Osram Cool Blue Intense Brenner. Das Licht ist sichbar besser und klarer als vorher. Hat sich auf jeden Fall geloht. Leider ist der ausgeblendete Bereich etwas zu weit rechts beim Fernlicht mit DLA...
Da hilft nur reklamieren oder selbst einstellen.
http://www.motor-talk.de/.../...-kreis-auf-der-linse-t5105077.html?...
Hab mir zum Glück in der Garage das Lichtbild markiert und entsprechend eingestellt. Mal sehen wie es morgen früh passt. An sich müsste man es reklamieren aber dafür geht dann auch immer eine Stunde nach Feierabend drauf, die ich zum Beispiel mit meinem Kind draußen verbringen kann...
Zitat:
@Gray Matter schrieb am 13. März 2017 um 19:55:53 Uhr:
Hab mir zum Glück in der Garage das Lichtbild markiert und entsprechend eingestellt. Mal sehen wie es morgen früh passt. An sich müsste man es reklamieren aber dafür geht dann auch immer eine Stunde nach Feierabend drauf, die ich zum Beispiel mit meinem Kind draußen verbringen kann...
Guten Morgen,
Recht hast Du!
Genau das sage ich mir auch immer, wenn ich unnötigerweise wieder in die Werkstatt muss wegen solcher Kleinigkeiten. Es gibt eben Die im Leben, die wichtiger sind als die Autos.
Aber ich möchte nicht vom Thema ablenken - schließlich sind wir hier ja im Auto-Forum, wo wir uns treffen, um über "Karren" zu diskutieren.
Wie gesagt, bei meinem Wagen ist das Problem nun ähnlich, seit dem Tausch letzte Woche, und ich werde den Meister mal anrufen und ihm das kurz schildern.
Am Ende stelle ich die Seiteneinstellung des Lichts aber auch nach meinen eigenen Markierungen wieder korrekt ein.
Schöne Grüße
Ähnliche Themen
Nachdem ich heute früh mit dem selbst eingestellten Scheinwerfern (anhand des Lichtbildes vor dem Tausch) auf Arbeit gefahren bin kann ich sagen, dass alles wieder perfekt passt!
Gestern beim VW Händler gewesen - G7 Bj 13 OHNE Garantie.
Er meinte diesen Fall erst 1x gehabt zu haben und würde hier da Fahrzeug bis dato ausschließlich bei Ihm gewartet worden ist sich direkt an Wolfsburg wenden.
Fotos wurden gemacht, Scheckheft in Kopie dran und jetzt 1 Woche auf Rückmeldung warten.
Sollte das so nicht durchgehen oder ich werde gebeten € 800,- Eigenanteil aufzubringen, wäre das Perfekt um den im Mai anstehenden Service in einer freien Werkstatt zu machen.
Ich habe auch einen Golf 7 GTD Baujahr 9/2013 MIT Gebrauchtwagengarantie von VW und habe meinen mit dem Problem bei meinem VW Händler vorgestellt. Ernüchternde Antwort. Gebrauchtwagengarantie zahlt nicht und VW übernimmt auch auf Anfrage auf Kulanz nichts und das bei Scheckheft VW.
Definitiv mein letzter VW.
Wäre nett wenn du dein Ergebnis hier kund gibst.
Gruß
Zitat:
@mabidopa schrieb am 16. März 2017 um 07:01:32 Uhr:
@ChuckBubuIch habe auch einen Golf 7 GTD Baujahr 9/2013 MIT Gebrauchtwagengarantie von VW und habe meinen mit dem Problem bei meinem VW Händler vorgestellt. Ernüchternde Antwort. Gebrauchtwagengarantie zahlt nicht und VW übernimmt auch auf Anfrage auf Kulanz nichts und das bei Scheckheft VW.
Definitiv mein letzter VW.
Wäre nett wenn du dein Ergebnis hier kund gibst.
Gruß
Ach Leute 😁 hätte mich wegen dem Handbremse/ Auto Hold Taster in den Haaren und das in der Werksgarantie! Dort ist der Softlack an einer Stelle eingerissen und man sah nachts einen Strich durch den Taster, mir wurde mutwillige bzw vorsätzliche Zerstörung unterstellt.
Habe dann ein Schreiben vom Anwalt aufsetzen lassen und ja ... das wars dann 😁
Der Taster hatte einen Wert von ca 30€!
Also VW geiert in letzter Zeit echt in Sachen Kulanz oder Garantie.
Morgen gehts zum Scheinwerfertausch inkl CBI Brenner Einbau zu VW
Zitat:
@thomas1695 schrieb am 16. März 2017 um 07:09:42 Uhr:
Zitat:
Ach Leute 😁 hätte mich wegen dem Handbremse/ Auto Hold Taster in den Haaren und das in der Werksgarantie! Dort ist der Softlack an einer Stelle eingerissen und man sah nachts einen Strich durch den Taster, mir wurde mutwillige bzw vorsätzliche Zerstörung unterstellt.
Habe dann ein Schreiben vom Anwalt aufsetzen lassen und ja ... das wars dann 😁
Der Taster hatte einen Wert von ca 30€!
Also VW geiert in letzter Zeit echt in Sachen Kulanz oder Garantie.Morgen gehts zum Scheinwerfertausch inkl CBI Brenner Einbau zu VW
Werden die Scheinwerfer innerhalb oder ausserhalb der Garantie getauscht?
Zitat:
@mabidopa schrieb am 16. März 2017 um 07:15:34 Uhr:
Zitat:
@thomas1695 schrieb am 16. März 2017 um 07:09:42 Uhr:
Werden die Scheinwerfer innerhalb oder ausserhalb der Garantie getauscht?
Innerhalb, habe diesen Monat noch Garantie. Als ich das beanstandet habe wurde ohne Fotos oder Sonstiges direkt vom Meister gesagt die tauschen wir aufjeden Fall aus.
Da bei mir die Sxheinwerfer im Rückstand waren hat es jetzt 3 Wochen bis zum Termin gedauert
Na ja bei vorhandener Garantie ist das ein leichtes Spiel. Bei Antrag auf Kulanz besteht kein Rechtsanspruch.
Zitat:
@ChuckBubu schrieb am 14. März 2017 um 09:58:58 Uhr:
Gestern beim VW Händler gewesen - G7 Bj 13 OHNE Garantie.Er meinte diesen Fall erst 1x gehabt zu haben und würde hier da Fahrzeug bis dato ausschließlich bei Ihm gewartet worden ist sich direkt an Wolfsburg wenden.
Fotos wurden gemacht, Scheckheft in Kopie dran und jetzt 1 Woche auf Rückmeldung warten.
Sollte das so nicht durchgehen oder ich werde gebeten € 800,- Eigenanteil aufzubringen, wäre das Perfekt um den im Mai anstehenden Service in einer freien Werkstatt zu machen.
einfach die Service Nr. in Wolfsburg anrufen deinen Fall schildern und darauf drängen das die Fahrsicherheit für Dich und den Gegenverkehr gefährdet ist und du damit nicht zufrieden bist. Hab ich genau so gemacht und habe die Scheinwerfer ersetzt bekommen ... auf Kulanz !!! ich habe nichts bezahlt !!! Bj. 09.2013
So nun die Rückmeldung:
VW Händler hat mich angerufen - Wolfsburg hat den Kulanzantrag bearbeitet und berücksichtigt das ich aus der Garantie bin.
Das Angebot lautet 70% auf die Arbeit / 70% auf das Matrial, dass Ende vom Lied ich müsste € 650,- selber zahlen.
Habe gesagt das ich es mir durch den Kopf gehen lassen werde und ihm am Freitag bescheid gebe. (Werde es natürlich für den Preis nicht machen)
Ärgerlich ist es aufjedenfall, da man hier als Verbraucher nicht großartig mitgewirkt hat.
@mjniche Hast du das dann in der selben Werkstatt machen lassen? Wie bist du da vorgegangen? Ich selbst habe ja nichts vorliegen, außer die Info was mir der Service Mitarbeiter am Telefon gesagt hat.
Was kosten denn die Scheinwerfer 😮
Die Bi Xenon beim 6er GTI haben 450€ gekostet
Und der ein und Ausbau ist ja wohl in 10 Minuten erledigt 😁