Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.

SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.

Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.

Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.

Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!

Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Klaus.

Img-3254
Beste Antwort im Thema

Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.

2788 weitere Antworten
2788 Antworten

@thomas1695 Danke für deine Antwort, war mir bei den "alten" Scheinwerfern nie aufgefallen....
@silvango Danke für die Antwort! Hmmm, im Eco Profil bin ich in den ganzen 70000km noch nie gefahren... (UPS)

Mein Wagen ist EZ 1/2013, also außerhalb der Garantie. Habe aber noch Gebrauchtwagen-Garantie.

War heute bei meiner Werkstatt (nicht der VW-Händler bei dem ich gekauft habe), und hab das Problem geschildert. Der Mitarbeiter meinte kennen sie, er bestellt neue Scheinwerfer. Musste auch nicht den Wagen sehen. Später hat er mich angerufen, dass die Garantie das nicht deckt. Wenn ich will, muss ich selber bezahlen.

Und nu? Mit dem Verkäufer sprechen (war ein WeltAuto...)? Direkt an VW wenden? Meine Werkstatt bitten wegen Kulanz zu fragen?

Im fünften Jahr ist die Aussicht auf Kulanz gegen Null..

Sehe ich genauso, aber vielleicht beteiligt sich VW an den Kosten. Musst du mal anrufen 0800/VOLKSWAGEN

Ähnliche Themen

Naja, der Wagen stand ein paar Monate beim Händler. Aber ja... ist schon etwas her. Hätte halt dem Vorbesitzer auffallen sollen 🙁

Macht es denn einen merkbaren Unterschied? Sind ja locker 1600 Euro für neue Scheinwerfer... (hab DLA).

Ja ist es, die Ausleuchtung ist besser und geht auch wesentlich weiter. Ist mein persönliches Empfinden.

Hm. Wenn ich nochmal drüber nachdenke... ich habe schon den Eindruck dass das Xenon ziemlich enttäuschend ist. Selbst bei Fernlicht kommt da nicht besonders viel. Vor ein paar Jahren bin ich einen neuen Touran mit Xenon gefahren, da war die Linie zwischen hell und dunkel viel schärfer, und das Licht auch heller. Gut mein Xenon ist nicht mehr das Neueste, da sind 75000 km drauf (wieviele davon mit eingeschaltetem Licht kann ich nicht sagen). Aber ich bin letztes Jahr auch einen Megane III mit Projektor-Halogenscheinwerfern gefahren, und der scheint mir nicht dunkler gewesen zu sein (und auch die Linie ist schärfer gewesen). Würde sagen dass ich auf Halogenniveau rumfahre, habe mich auch immer gewundert warum das Xenon von anderen Autos die vorbei fahren viel heller wirkt.

Hab mal meine Scheinwerfer angehängt...

Ach ja, der bei meiner Werkstatt sagt übrigens dass es ja ein kosmetischer Mangel sei und die Funktion nicht beeinträchtigt wäre. Wäre ja immer noch im rechtlichen Rahmen...

Selbst wenn das stimmt, und die Scheinwerfer noch legal sind (der Gegenverkehr ist da manchmal anderer Meinung...), habe ich sicherlich nicht extra ein Auto mit DLA gekauft damit ich auf Halogenniveau rumkurve...

Img-2017-02-07-19-06-36
Img-2017-02-07-19-06-22

Sieht bei mir ähnlich aus...

Hallo,
Kulanz gibt es keine,habe vor der Reinigung auch alles versucht,trotz TPI und mehrmaligen Anrufen in Wolfsburg.

Bei mir ging es, habe neue Scheinwerfer

Zitat:

@AngelM schrieb am 20. Februar 2017 um 22:13:26 Uhr:


Bei mir ging es, habe neue Scheinwerfer

Unter welchen Bedingungen? Wäre mein Wagen innerhalb der Werksgarantie gewesen, hätten die das Zeugs problemlos getauscht.

@hansa678: Selber gereinigt oder wie darf ich das verstehen?

Bleibt die Optik nach dem Scheinwerfer Tausch eigentlich nachhaltig sauber?

Ich überlege beim Tausch gleich mit Osram Cool Blue Intense verbauen zu lassen. Gibt da Erfahrungen in Verbindung mit dem Light Assist?

Zitat:

@kadajawi schrieb am 20. Februar 2017 um 23:05:39 Uhr:



Zitat:

@AngelM schrieb am 20. Februar 2017 um 22:13:26 Uhr:


Bei mir ging es, habe neue Scheinwerfer

Unter welchen Bedingungen? Wäre mein Wagen innerhalb der Werksgarantie gewesen, hätten die das Zeugs problemlos getauscht.

@hansa678: Selber gereinigt oder wie darf ich das verstehen?

Ich bin zum Händler der hat Fotos gemacht, diese dann per Mail an den VW Kundendienst geschickt und der entschied dann den Tausch.

Zitat:

@AngelM schrieb am 21. Februar 2017 um 05:33:04 Uhr:



Zitat:

@kadajawi schrieb am 20. Februar 2017 um 23:05:39 Uhr:


Unter welchen Bedingungen? Wäre mein Wagen innerhalb der Werksgarantie gewesen, hätten die das Zeugs problemlos getauscht.

@hansa678: Selber gereinigt oder wie darf ich das verstehen?

Ich bin zum Händler der hat Fotos gemacht, diese dann per Mail an den VW Kundendienst geschickt und der entschied dann den Tausch.

Hattest du noch Garantie? Gebrauchtwagengarantie?

Neuwagen Garantie

Deine Antwort
Ähnliche Themen