Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse
Hallo zusammen,
nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.
SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.
Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.
Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.
Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!
Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Klaus.
Beste Antwort im Thema
Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.
2788 Antworten
Ich lasse das direkt über den Anwalt regeln, aber auch nur wegen dem absolut arroganten und herablassenden Auftreten ( immerhin bin ich "nur" ein 24-jähriger Student ) meines Verkäufers. Wenn der Preis des Autos nicht in Ordnung wäre ( mit neuen Reifen und neuen Bremsen ), dann hätte ich dieses Auto nicht gekauft.
hier nochmal mein video:
es gibt eine offzielle rücknahme von VW. da könnt ihr direkt bei vw anrufen oder chatten.
Offizielle Rücknahme scheint es gerade nicht zu geben, VW hat meinen Kulanzantrag ( bzw. den Antrag des Autohauses ) abgelehnt.
Aber ich habe es jetzt einmal probiert und die versuchen es zeitig zu klären.
ich habe es ja noch vor nicht mal einem monat gemacht.
dazu gibt es so eine nummer, ich weis nicht wie die sich nennt.
am besten einfach mit vw chatten, die sind meistens sehr gut und helfen.
Ähnliche Themen
TPI heißt nicht das es eine Rücknahme/Austausch außerhalb der Garantie gibt (dafür gibt es ja Garantiezeiträume)!
Leute bevor ihr hier irgend etwas schreibt und alle verwirrt lasst es doch bitte.
TPI ist lediglich eine "Technische Produkt Information" und heißt so viel wie: Hast du das Problem XY gibt es dafür die Lösung YZ. Das war's und die Verrechnung während Garantie ist noch beschrieben.
TPI ist 2044247
Ich hab heute meine neuen Scheinwerfer bekommen. Alles komplett neu.
Und ich muss sagen, auf dem Weg zur Schicht vorhin ist mir sofort aufgefallen, daß da doch Welten zwischen alt und neu bei mir liegen.
Meine Werkstatt hat angerufen ( GTD ist bei 60tkm Inspektion ), dass die nur linken Scheinwerfer austauschen werden, da rechte nur minimal beschlagen ist....
ich habe jetzt gesagt, beide oder keiner!
...kann immer noch in der anderen Werkstätten versuchen beide zu tauschen.
Gruß Johann
Habe meinen G7 BJ 2013 mit 27250 km am 30.9.2016 gekauft. Beide Schinwerfer werden am 15.11 getauscht.
Zitat:
@Jeck schrieb am 14. November 2016 um 12:07:08 Uhr:
wurde bei jemandem nur ein Scheinwerfer getauscht?
Ja, bei mir wurde nur der Scheinwerfer getauscht. Habe extra nachgefragt, ob nicht auch die Lampen getauscht werden. Antwort: Es wird "immer" bei der TPI nur der Scheinwerfer getauscht.
Bei mir weigert sich das Autohaus immer noch was zu machen. Morgen habe ich einen Termin beim Anwalt. VW schiebt es auf das Autohaus, das Autohaus will es über VW machen. Ein Kindergarten, wirklich.
Hallo, würdet ihr diese Scheinwerfer tauschen lassen, bzw. wäre eurer Ansicht eine Reklamation anhand der Bilder/Zustand der linsen berechtigt.
Vielen Dank
Ich sage es mal so: Da eine einwandfreie Linse so aussehen muss, wie auf dem Bild unten, ja. Aber bei mir sieht es schlimmer aus und ich stehe vor Weigerungen, etc. Probier es definitiv aus, aber ein Erfolg hängt davon ab, ob dein Autohaus mitspielt.