Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.

SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.

Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.

Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.

Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!

Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Klaus.

Img-3254
Beste Antwort im Thema

Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.

2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Zitat:

@Exilherthaner schrieb am 10. Dezember 2014 um 09:21:10 Uhr:


Guten Morgen allerseits,

ich habe eben einen verträumten Blick in den Motorraum geschmisen.

Mein linker Austauschscheinwerfer wurde am 23.09.2014 produziert, der rechte Austauschschweinwerfer am 15.10.2014. Getauscht wurde bei mir am 4. Dezember. Wer also sichergehen möchte, auf alle Fälle die konstruktiv geänderten Scheinwerfer zu bekommen, sollte vielleicht mit dem Tausch noch 2 bis 3 Monate warten.

@schaefersklaus: ich habe auch ein paar Wasserflecken drauf, auf dem linken Scheinwerfer deutlicher zu sehen (ist der vom September). Beide Scheinwerfer sind sonst aber klar. Ich werde die Scheinwerfer behalten und beobachten, ob sich der Beschlag und der Ring wieder bildet. Sollte dies der Fall sein, werde ich in einem Jahr noch einmal bei VW vorstellig werden, und noch einmal einen Tausch auf Garantie anfragen. Ansonsten bin ich mit den Scheinwerfern erstmal zufrieden.

Beste Grüße an alle,

Exilherthaner

Vielen Dank für die Infos!!!

Gruß Klaus.

Hallo @all,

ich war heute mit meinem Golf7 mit blinden Linsen in Ingelheim beim Freundlichen. Ihm ist nix von einem Problem mit den Xenon-Linsen bekannt und er konnte im PC nix finden.
Kann mir jemand von euch im Raum Bingen-Mainz-Wiesbaden-... einen Freundlichen nennen, bei dem ihr die Scheinwerfer reklamiert und ersetzt bekommen habt?

Vielen Dank und Gruß
Thomas

meiner hat heute auch gesagt, dass bild was die sw erzeugen ist io...dann lass ich das so...

Hi garfield126,

sehen die Linsen Deines Golfs auch so oder so ähnlich wie auf dem Foto aus?

Gruß
Thomas

20141210-154926-1
Ähnliche Themen

ja genau so.

Meine sehen so ähnlich aus. Die Ringe sieht man aber nur in einem bestimmten Winkel. Garantietausch gibt es nicht, ist mir auch egal, denn beim tauschen wird auch nicht immer alles besser. Finde das Licht auch super ok.

was bei mir eingestellt wurde sind die sw ansich. die waren zu tief.

Heute Termin zum Tausch nächste Woche bekommen. Bin auf das Ergebnis gespannt.

Zitat:

@Schommi64 schrieb am 10. Dezember 2014 um 16:28:04 Uhr:


[...] und er konnte im PC nix finden. [...]

🙄 Wird er wohl auch nicht. Er muss selber eine Anfrage bei Volkswagen machen.

Deine Linsen sehen aus wie meine aussahen. Also müsste das durch die Garantie abgewickelt werden.

Heute beim freundlichen gewesen , Bilder gezeigt , Freigabe noch heute erhalten , nächste woche werden sie getauscht , in der Hoffnung das die besser sind und die Werkstatt nicht wieder mal was anderes zerammelt

Hi mcfly2010

ja aber wie krieg ich ihn dazu bei VW anzufragen. :-(
Er hat mir ja schon erklärt es ist zwecklos.

Bei welchem Händler warst Du denn?

Gruß
Thomas

Hi master 3,

bei welchem Händler warst Du?

Gruß
Thomas

Zitat:

@Schommi64 schrieb am 11. Dezember 2014 um 19:19:44 Uhr:


Hi master 3,

bei welchem Händler warst Du?

Gruß
Thomas

In Zwickau bei Vertragswerkstatt ganz normal

Schade, leider zu weit für mich.
Aber Danke für die Rückmeldung!!

Gruß
Thomas

Zitat:

@master 3 schrieb am 11. Dezember 2014 um 19:40:15 Uhr:



Zitat:

@Schommi64 schrieb am 11. Dezember 2014 um 19:19:44 Uhr:


Hi master 3,

bei welchem Händler warst Du?

Gruß
Thomas

In Zwickau bei Vertragswerkstatt ganz normal

Dein Händler soll gefälligst die Fotos zu VW schicken und nicht sofort sagen hat kein Zweck.
Das würde der bei mir ein Mal sagen.....ich glaub es hackt oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen