Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.

SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.

Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.

Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.

Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!

Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Klaus.

Img-3254
Beste Antwort im Thema

Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.

2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Es gibt eine TPI (mehrseitig) mit Bildern. Hier werden dem Händler einige Toleranzbereiche für den Beschlag der Linse oder der Klarglasabdeckung angezeigt, ob ein Austausch stattgegeben werden kann oder nicht...

Werde ich morgen mal beim Freundlichen nachfragen.
Die wichtigste Frage wurde aber noch nicht beantwortet: Wurde der Fehler nun behoben? Oder wird noch immer auf gut Glück getauscht?

Mein Händler hat gesagt, das ist eine überarbeitete Version, also ist der Fehler behoben.
Anfangs wurden sie anscheinend wirklich auf gut Glück getauscht, jetzt nicht mehr.

Zitat:

@StefanR87 schrieb am 4. Juli 2016 um 21:52:14 Uhr:


Mein Händler hat gesagt, das ist eine überarbeitete Version, also ist der Fehler behoben.
Anfangs wurden sie anscheinend wirklich auf gut Glück getauscht, jetzt nicht mehr.

Aha interessant... dann muss ich auch gleich mal nachfragen bei meiner Werkstatt. Bekomme nämlich morgen mein drittes paar...
Hatte das Anfang des Jahres schon mal angesprochen. Da wurde der Tausch nicht genehmigt. Wäre ja schön, wenn es ne Lösung gibt. Für ein viertes Paar reicht die Garantie dann nämlich leider nicht mehr 😉

Ähnliche Themen

Vielleicht gibt's ja auch eine neue Teilenummer und ihr könnt Nachberichten bei denen welche die angeblich überarbeitete Version bekommen haben.

Mache bei Gelegenheit mal ein Foto und stelle es hier ein.

Edit:

Hier das Bild

20160705_193537.jpg

Zitat:

@Sportsvan schrieb am 4. Juli 2016 um 21:36:11 Uhr:


Es gibt eine TPI (mehrseitig) mit Bildern. Hier werden dem Händler einige Toleranzbereiche für den Beschlag der Linse oder der Klarglasabdeckung angezeigt, ob ein Austausch stattgegeben werden kann oder nicht...

Hat jemand die TPI-Nummer zufaellig?

gruss
golfi5000

Es gibt leider keine TPI Nr. dazu...
Meine werden auch nach unserem Urlaub getauscht, nach Fehlerbeschreibung dieser TPI.

Zitat:

@Sportsvan schrieb am 5. Juli 2016 um 21:20:55 Uhr:


Es gibt leider keine TPI Nr. dazu...
Meine werden auch nach unserem Urlaub getauscht, nach Fehlerbeschreibung dieser TPI.

Ich habe mich gestern mit einem Bekannten unterhalten. Sein Golf hat letzte Woche zum zweiten Mal neue Scheinwerfer bekommen. Er sagte mir, es gibt seit einigen Wochen definitiv eine TPI mit Vergleichsfotos von VW zu dem Thema. Man hat ihm das auch am Bildschirm gezeigt. Nur die Nummer dazu hat sein Händler nicht rausgerückt.
Man hat erst gar keine Fotos mehr zum einschicken gemacht, sondern gleich die neuen Scheinwerfer bestellt und einen Termin zum Austausch vereinbart.

Ich warte jetzt seit mittlerweile einer Woche auf den Anruf meiner Werkstatt, ob meine Scheinwerfer getauscht werden oder nicht. Heute wieder den Ansprechpartner nicht erreicht. Ich soll mich gedulden. Langsam reichts mir.

Zitat:

@Golf4GTITDI schrieb am 5. Juli 2016 um 19:09:21 Uhr:


Mache bei Gelegenheit mal ein Foto und stelle es hier ein.

Edit:

Hier das Bild

Die sind in einem Golf verbaut?
Oder Golf SV?

Gruß bertel

Golf Variant

Kurze news: es gibt eine TPI Nummer dazu.
Es sind einige Referenzbilder hinterlegt (glaube ca. 5 gut, 5 schlecht) anhand denen man bewerten kann.
Problem war das Handling beim Hersteller wodurch sich dann ausgasungen (z.B. aus dem Kunststoff) auf der Xenon Linse ablagern konnten.
Es ist auch hinterlegt ab welcher Fahrgestellnummer in den verschiedenen Werken das ganze nicht mehr vorkommen sollte (neue Version?).

Somit gehe ich jetzt mal davon aus das Problem ist endgültig gelöst 🙂 🙂 🙂

@
piwo0072
...dann nenn uns Bitte mal die TPI Nummer!!!!

Auf die Antwort bin ich gespannt! :-)

Ab Fahrzeug Ident.Nr. WVWZZZAUZGW.....(hier ist das G ausschlaggebend) sind schon die neuen fehlerfreien Xenon-Scheinwerfer beim Sportsvan z.B. verbaut worden. Steht auch in der TPI...

So, meine sind jetzt zum zweiten Mal getauscht. Sehen allerdings auch nicht so toll aus. Immer noch leicht verschmiert. Immerhin besser als davor. Wenn das so bliebe, wäre ich eigentlich zufrieden.

@Golf4GTITDI was fährst du für einen Golf? Die Teilenummer unterscheidet sich ja schon etwas von meinem. Vom Datum her sind meine jedenfalls etwas älter...

Image.jpg
Image.jpg
Image.jpg

Zitat:

@BulkyHero schrieb am 6. Juli 2016 um 17:55:01 Uhr:


So, meine sind jetzt zum zweiten Mal getauscht. Sehen allerdings auch nicht so toll aus. Immer noch leicht verschmiert. Immerhin besser als davor. Wenn das so bliebe, wäre ich eigentlich zufrieden.

@Golf4GTITDI was fährst du für einen Golf? Die Teilenummer unterscheidet sich ja schon etwas von meinem. Vom Datum her sind meine jedenfalls etwas älter...

Ich denke die unterschiedliche Teilenr. bei euren Scheinwerfern liegt daran, ob DLA verbaut ist oder nicht. Teilt doch mal bitte beide mit ob DLA verbaut ist oder nicht.

Ich habe zum Jahreswechsel ebenfalls neue Scheinwerfer (zum 3ten mal) bekommen. Eine TPI gab es zu dem Zeitpunkt jedenfalls noch nicht. Meine sind aus Dezember 2015 und haben keine neue Teilenr. gegenüber den vorherigen Sätzen, sollten aber auch bereits speziell geprüfte sein. Ich habe LED TFL und kein DLA, wenn einer von euch die gleiche Version hat, gibt es auf jeden Fall eine neue Teilenr. gegenüber vor einem halben Jahr.

Mein Satz ist jetzt nach gut 6 Monaten immernoch glasklar.

Neuer SW rechts
Deine Antwort
Ähnliche Themen