Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.

SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.

Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.

Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.

Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!

Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Klaus.

Img-3254
Beste Antwort im Thema

Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.

2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Fotos fehlen

Zitat:

@Real Napster schrieb am 24. Mai 2016 um 09:55:32 Uhr:


Fotos fehlen

Hallo,

Fotos sind jetzt im Post !

Bei dem Zustand von dem rechten wurde bei mir anstandslos getauscht

Gruß bertel

Hallo bertel,

der linke ist eigentlich noch trüber, das ist auf dem Foto wegen der anderen Lichtfarbe nur schlecht zu sehen.
Allerdings hat der nicht diesen Ring auf der Linse...

Grüße, Sascha

Ähnliche Themen

Hallo Sascha,

na wenn die Linsen bei diesem Ring und dieser Trübung vom Händler nicht anstandslos getauscht werden, dann diese Bilder an die Kundenbetreuung senden, dann werden sie auf jeden Fall getauscht.

Nach fast 3 Jahren war dir also schon Schluss mit den Brennern? Ist das eine normale Lebensdauer eines Brenners oder eher kurz? Kommt mir sehr kurz vor, oder?
Kommt aber auch auf die Beanspruchung an. Wird bei dir öfter am Tag Coming / Leaving Home verwendet, bei der das Licht beim Einsteigen bis zum Starten des Motors erneut wieder aus und an geht?
Würde mich mal interessieren.

Welche neuen Brenner hast du im Auge?

Gruß te-75

Hi,

ja ich hoffe ja doch dass VW die Scheinwerfer tauscht, aber nach meiner letzten Erfahrung bezügl. einer abgelehnten Reparatur der zerkratzten Original VW Einstiegsleisten samt Türunterseiten bin ich da etwas vorsichtig geworden.
Der Brenner hat sich jetzt nach fast 3 Jahren verabschiedet, aber Coming/Leaving Home ist auch immer aktiv gewesen und das auch mehrmals am Tag so wie du beschrieben hast.
Das CH/LH werde ich dann zukünftig wohl deaktivieren...

Die neuen Brenner habe ich mir schon bestellt, Osram Cool Blue Intense für 68 EUR/Stück bei Amazon.
Bin auf der Suche nach den ungefähren Kosten für den Einbau über dieses Thema hier gestolpert.

Im Moment warte ich auf einen Rückruf meines Autohauses, damit ich weiß wem ich die Email mit den Fotos schicken kann.

Grüße, Sascha

Zitat:

@Zachi79 schrieb am 24. Mai 2016 um 15:51:33 Uhr:



Das CH/LH werde ich dann zukünftig wohl deaktivieren...

Muss ja nicht unbedingt deaktiviert werden. Um die Brenner zu schonen habe ich es mir auf die Nebel-Sw codieren lassen, geht auch.

https://youtu.be/kXhHGBogujQ

Coming Home und Leaving Home über Nebelscheinwerfer.

Zitat:

@Zachi79 schrieb am 24. Mai 2016 um 15:51:33 Uhr:


Die neuen Brenner habe ich mir schon bestellt, Osram Cool Blue Intense für 68 EUR/Stück bei Amazon.
Bin auf der Suche nach den ungefähren Kosten für den Einbau über dieses Thema hier gestolpert.

Im Moment warte ich auf einen Rückruf meines Autohauses, damit ich weiß wem ich die Email mit den Fotos schicken kann.

Grüße, Sascha

Hast du schon etwas über die Kosten des Einbaus in Erfahrung bringen können?

Wenn die Bilder beim Autohaus nicht fruchten, einfach eine Mail an Kundenbetreuung@volkswagen.de
senden, dann fruchtet es ;-)

Zitat:

@vilafor schrieb am 24. Mai 2016 um 16:31:43 Uhr:



Zitat:

@Zachi79 schrieb am 24. Mai 2016 um 15:51:33 Uhr:



Das CH/LH werde ich dann zukünftig wohl deaktivieren...

Muss ja nicht unbedingt deaktiviert werden. Um die Brenner zu schonen habe ich es mir auf die Nebel-Sw codieren lassen, geht auch.

Kann man die Codierung auch bei einem VW Händler machen lassen?
Dann auch gleich Auto Hold auf "Früh" codieren, damit´s nicht mehr so ruckt beim Anfahren, und Start Stopp Automatik standardmäßig ausgeschaltet lassen.
Macht sowas der Freundliche?

Kommt auf den Händler drauf an. Die meisten haben von den Codierungen keine Ahnung 😉

@te- 75:
Nein, über die Kosten konnte ich leider noch nichts genaues rausfinden.
Das variiert halt von Werkstatt zu Werkstatt je nach Stundenlohn.
Aber da die Leuchtmittel ja als Verschleißteil gelten, greift dafür auch meine Garantieverlängerung nicht.

Ich muss mir eh demnächst eine neue Werkstatt suchen, nachdem mein Händler die letzten zwei Jahre massiv an der Preisschraube gedreht hat.
Die nehmen ja von den Leuten die ihr Öl nicht selbst zur Inspektion mitbringen mittlerweile 30 Euro pro Liter plus Mehrwertsteuer!

Grüße, Sascha

Mit Wartungsvertrag "kostet" das Öl auf der Rechnung plötzlich nur 11 Euro den Liter.
Komisch, was? 😉

Zitat:

@rv112xy schrieb am 25. Mai 2016 um 05:48:51 Uhr:


Mit Wartungsvertrag "kostet" das Öl auf der Rechnung plötzlich nur 11 Euro den Liter.
Komisch, was? 😉

Komisch, aber nur im ersten Moment.

Das ist der Sonderpreis für die Volkswagen Leasing.

Kurzer Zwischenstand:
Die Bilder meiner Xenonlinsen habe heute morgen an die Werkstatt geschickt, worauf mich der Serviceberater gleich angerufen hat.
Laut dem Serviceberater gibt es eine TPI, mit der erst mal geprüft werden soll, ob irgendwo Feuchtigkeit in die Scheinwerfer gelangt.
Ich hab ihm dann gleich gesagt, dass meine Scheinwerfer trocken sind, aber er muss das wohl erst mal prüfen.
Er schien aber das Problem mit den Xenonlinsen schon zu kennen, denn überrascht war er nicht.

Ich habe jetzt einen Termin für den 07.06., vorher hatten die keinen Termin mehr frei.
Der Wagen soll 2 Tage dort bleiben, damit ggf. gleich die Scheinwerfer getauscht werden können,
sofern VW die Freigabe erteilt.

Dann wird die Werkstatt mir auch gleich die neuen Brenner einbauen, wenn die Scheinwerfer eh raus müssen.
Außerdem machen die dann gleich den Bremsflüssigkeitswechsel + TÜV mit (eh im Juni fällig).

Update folgt....

Viele Grüße, Sascha

Wenn man diese scheiss Scheinwerfer einfach öffnen könnte, wäre das alles kein Problem. Dann könnte man die Linse ein bis zweimal im Jahr mit einem fuselfreien Tuch und etwas Alkohol einfach kurz reinigen und das Problem wäre gelöst. Nix anderes macht doch sicher auch VW. Glaube nicht, dass ihr da jedes mal nagelneue Scheinwerfer bekommt. Die werden geöffnet, notdürftig gereinigt, wieder zusammengebaut, neues Etikett drauf und zurück zum Einbau. Ich nehme an, dass im Scheinwerfer irgend ein Material verbaut ist, welches ausdünstet und immer wieder diesen Beschlag verursacht. Wird irgendwann lustig, wenn VW die Scheinwerfer nicht mehr gratis putzt und tauscht und der Tüv nicht mehr einverstanden ist. Dann heisst es alle zwei Jahre neue Scheinwerfer kaufen, damit man die Plakette bekommt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen