Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.

SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.

Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.

Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.

Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!

Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Klaus.

Img-3254
Beste Antwort im Thema

Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.

2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Zitat:

@Pistensau-1 schrieb am 3. April 2016 um 08:16:46 Uhr:



Zitat:

....Von einer Lösung ist der Zulieferer weit entfernt.


Arbeitest du in dem Laden oder was macht dich da so sicher ? Vielleicht passiert ja doch mal was, wenn die jede Woche 10 paar Scheinwerfer zurück bekommen....

Nein, in so ein Vorredner schon schrieb: das Theater mit den Schweinewerfern geht schon mal eine ganze Weile und die Qualtität ist immer noch so: Der Lieferant, aber auch die QS von VW scheint das nicht zu interessieren oder wie erklärst du dir, dass die Fahrzeuge immer noch so ausgeliefert werden.

die Fehlersuche, ggf. Umstellung der Produktion mit anschließenden Freigabeprozessen dauert halt seine Weile. Bis dahin bekommt der Kunde auf Kosten des Zulieferers Ersatz gestellt. Ob diese besser sind, steht auf einem anderen Blatt.

Moin,

so, habe heute meine neuen Scheinwerfer bekommen.

Fahrzeug heute morgen abgegeben und 4 Stunden später wieder wieder abgeholt.

Leihwagen war kostenlos und einen Gutschein für eine Gratiswäsche gab es auch noch.

Scheinwerfer sehen deutlich anders aus - absolut klar und ohne Ringe.

Ob Höheneinstellung und DLA noch Top funktioniert kann ich noch nicht sagen. Bin noch nicht bei Nacht gefahren.

Gruß
Sven

Teilenummer? Fertigungsdatum?

Ähnliche Themen

Zitat:

@piwo0072 schrieb am 4. April 2016 um 16:17:56 Uhr:


Teilenummer? Fertigungsdatum?

Keine Ahnung - war beim Einbau nicht dabei - oder kann ich das irgendwo direkt ablesen ?

Auf den Scheinwerfern sind ein paar Aufkleber drauf da stehen die Daten.

Mit den Handy kannst du das ganz gut fotografieren. Ist was eng, um es direkt erkennen zu können.
Bin gespannt. Danke.
Gruß Klaus.

Folgendes habe ich gefunden.

2016-04-04-17-31-10

Ja neu is da nix!
Die Dinger sind vom September 2015...

Zitat:

@crishan schrieb am 4. April 2016 um 17:53:31 Uhr:


Ja neu is da nix!
Die Dinger sind vom September 2015...

Dann wird wohl die Lagerware zu erst aufgebraucht - egal die sind zumindest Glasklar.

Mein Fahrzeug ist jetzt genau ein Jahr alt - zur Not wird kurz vor Garantie Ende noch mal getauscht.

Seh ich genauso. Zur Not kurz vor Ende der Garantie noch mal tauschen lassen.

Gestern Nacht konnte ich endlich testen ob die Scheinwerfereinstellung korrekt ist.

Muss sagen - alles bestens.

Ausleuchtung und Höhe gut, gefühlt etwas heller als mit den alten trüben.

DLA Maskierung funktionierte auch tadellos.

Bin also zufrieden mit der Leistung meiner Werkstatt.

Gab es auch Hella als Zulieferer der Golf 7 Xenon's?
Quelle: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...durch-die-nacht-6180960.html (Bild 29)

Edit: Bild angehängt

Image

Zitat:

@Real Napster schrieb am 1. April 2016 um 20:59:11 Uhr:


Ich habe heute Meldung vom Freundlichen erhalten.
Er hatte ja wie bereits von mir geschrieben, die Anweisung bis KW 12 auf eine Lösung von VW zu warten

Bei mir soll nun auch getauscht werden. VW hat ihm aber heute erst die Freigabe erteilt. Es sollte definitiv nicht vorher getauscht werden. Ich kann allerdings nicht sagen ob wirklich etwas geändert wurde. Nächste Woche werden sie eingebaut.

@Real Napster
Wurden Deine Scheinwerfer schon getauscht?
Kannst Du das Produktionsdatum der neuen Scheinwerfer angeben?

Bei mir gibt es noch nichts Neues.
Ich werde wohl mal direkt in WOB nachfragen müssen.

Mittwoch habe ich Termin zum Tausch. Werde dann nach dem Datum schauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen