Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.

SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.

Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.

Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.

Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!

Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Klaus.

Img-3254
Beste Antwort im Thema

Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.

2788 weitere Antworten
2788 Antworten

scheinwerfer wurden getauscht. totaler unterschied, jetzt ist das licht 1a!
dazu musste der kühler ausgebaut werden, sonst nichts anderes.

macht es! das licht ist jetzt deutlich besser, schärfer, klarer..

Ich werde dann morgen auch mal zum Händler fahren.
Es nervt mich schon ungemein, wenn ein alter Octavia oder Passat helleres Licht ohne irgendwelche Schatten hat, als ich.

Und ich bin viel auf der Autobahn unterwegs. Da sieht man es besonders.

ich habs auch direkt gesehen (jetzt!)
das licht ist hell und klar.
riesen unterschied..

Geht mir genau so!
Vorher dachte ich einfach "meh, OK, das Licht ist eben nicht besser, war bei meinem Fiat Bravo mit Xenon vorher ähnlich".

JETZT, mit den neuen Scheinwerfern: Wow! Einfach nur wow! Ein Unterschied wie Tag und Nacht (im wahrsten Sinne des Wortes: Klare Hell/Dunkel-Grenze, toll!). 🙂

Fahr zum 🙂, es lohnt sich!

Ähnliche Themen

so ... ich war dann auch mal beim Freundlichen. Nach einem Tag war die Freigabe da.
Ich bin mal gespannt, was nachher bei rauskommt. Termin für den Austausch ist der 16.12.
Da die Lampen schon mal raus sind, überlege ich, ob ich nicht gleich auch neue Brenner einbauen lasse.
OSRAM CGI oder PHILIPS X-TREME Vision ... bin mir noch nicht schlüssig, ob, und wenn, welche.

Xenon-1
Xenon-2
Xenon-3
+1

Hat jemand irgend etwas schriftliches, dass wegen der trüben Linse die Scheinwerfer getauscht werden sollen?

Mein Händler hat hierzu keine TPI gefunden. Da ein weiteres Platzfahrzeug ebenfalls dieses Problem hat, hält er es für normal. Ich würde ihm gerne etwas unter die Arme greifen. 🙂

VG
Hugo

Meine wurden auch getauscht. Die ersten beiden Bilder sind vorher, die letzten beiden nachher.

Zitat:

@Hugo_das_Nilpferd schrieb am 5. Dezember 2014 um 18:04:09 Uhr:


Hat jemand irgend etwas schriftliches, dass wegen der trüben Linse die Scheinwerfer getauscht werden sollen?

Mein Händler hat hierzu keine TPI gefunden. Da ein weiteres Platzfahrzeug ebenfalls dieses Problem hat, hält er es für normal. Ich würde ihm gerne etwas unter die Arme greifen. 🙂

VG
Hugo

er soll sich mit vw in verbindung setzen und das melden. dann wird tausch angeleiert. so wars bei mir.

Zitat:

@Hugo_das_Nilpferd schrieb am 5. Dezember 2014 um 18:04:09 Uhr:


Hat jemand irgend etwas schriftliches, dass wegen der trüben Linse die Scheinwerfer getauscht werden sollen?

Mein Händler hat hierzu keine TPI gefunden. Da ein weiteres Platzfahrzeug ebenfalls dieses Problem hat, hält er es für normal. Ich würde ihm gerne etwas unter die Arme greifen. 🙂

VG
Hugo

Mach Bilder von Deinen Scheinwerfer, diese soll Dein Händler an VW schicken (Serviceanfrage im Werk). Bei mir kam die Freigabe innerhalb von 24 Stunden.

Meiner meinte auch, es wäre normal 🙂
Hab ihm dann gesagt er solle bitte Fotos machen und bei VW eine Freigabe erwirken und habe ihn nebenbei auf dieses Thema hier im MT aufmerksam gemacht.

Ich wollte schon etwas lauter werden ....lächerlich ohne das Fahrzeug gesehen zu haben....neeeeeeeeeeeeee so was wäre kein Mangel🙄

Ich verstehe diesen Affentanz von manchen 🙂 einfach nicht!
Als ob man sie bittet sich eine Schraube ins Knie zu drehen! WAS kostet es an Auswand Fotos an VW zu mailen???
Und sobald die Freigabe da ist (und die kommt, das sieht man ja hier!) verdient der 🙂 ja sogar noch was daran, denn die Arbeitszeit zahlt VW bei einer Garantieleistung - so what?

Aber schön, dass es auch bei dir geklappt hat. Zur noch einfach zu einem anderen 🙂 fahren. Ist ja auch ein Vorteil als VW-Fahrer: 🙂 gibt es mehr als genug!
Noch ein Grund warum ich diese Anstellerei von manchen 🙂 nicht verstehe, ist ja nicht so, dass man an einen bestimmten 🙂 gebunden wäre...

Ich bekomme am Dienstag auch zwei neue Scheinwerfer. Die Abwicklung lief Problemlos. Ich hatte diese Woche die 30000km Inspektion und meinem 🙂 die Scheinwerfer gezeigt. Der 🙂 hat Bilder gemacht und an VW geschickt. 2 Tage später kam der Anruf zur Terminabsprache .

Xenon-links
Xenon-rechts

Zitat:

@Cobold03 schrieb am 6. Dezember 2014 um 09:44:15 Uhr:


...
Und sobald die Freigabe da ist (und die kommt, das sieht man ja hier!) verdient der 🙂 ja sogar noch was daran, denn die Arbeitszeit zahlt VW bei einer Garantieleistung - so what?
...

... genau, daher verstehe ich nicht, was sich manche 🙂 so anstellen. Meiner hatte den Effekt auch noch nie vorher gesehen, sagte auch erst "... ist normal". Ich habe dann im Showroom die XENONS von einem

Gol7 Edition

anmachen lassen, und siehe da: Linsen sind klar. Habe ihm meine Fotos gemailt, am nächsten Tag kam der Anruf zur Terminabsprache.

Ist das jetzt gesichert, dass erst die Produktionscharge ab 10/2014 klare Linsen hat?

Habe keine Lust, irgendwelche alte Lagerware zu bekommen mit ähnlichem Beschlag und den ganzen Mist wieder austauschen zu lassen.

Warte lieber noch etwas...Valeo ist derzeit dran den Produktionsprozess zu "optimieren" (Verschmutzungen auf der Linse). Auch die Belüftung der Scheinwerfer ist weiterhin noch mangelhaft, auch daran sei man am Arbeiten.

Zitat:

@-VenDeTTa- schrieb am 6. Dezember 2014 um 11:32:36 Uhr:


Warte lieber noch etwas...Valeo ist derzeit dran den Produktionsprozess zu "optimieren" (Verschmutzungen auf der Linse). Auch die Belüftung der Scheinwerfer ist weiterhin noch mangelhaft, auch daran sei man am Arbeiten.

Ich denke, dass Valeo die Qualität nie 100 Prozentig hinbekommen wird. Da müsste wohl schon der Hersteller gewechselt werden.

Ich habe sogar gelesen, dass die LED-Scheinwerfer (auch von Valeo) im neuen Mini einen Gelbstich auf die Strasse werfen, da gewisse Elemente falsch positioniert sind.

VW sollte den Hersteller wieder wechseln. Es ist ja nicht ohne Grund, dass der PSA Konzern und andere Franzosen an der Existenz kratzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen