Xenon Licht oder 1.4 TSI 125 kW DSG

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen eine Frage.

Da ja der Golf 5 Variant soweit bestellt ist. Bin ich am überlegen.

Was würdet Ihr sagen Xenon Licht oder dafür mehr PS. Soviel mehr will ich auch nicht ausgeben, also nicht beides zusammen.

Was haltet Ihr für sinnvoll.

Jetzt kommt mit nicht mit Tempolimit.

Pascal

Beste Antwort im Thema

Alle drei Jahre ein Neuer ist nicht für jeden ein Zeichen für Luxus. Eigentlich ist es ja wirtschaftllicher fragwürdig. So unvernünftig ist es ja nicht ein subjektiv "besseres" Auto länger zu fahren. Teuer und relativ wirtschaftlich schliesst sich ja nicht aus.

Andreas

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Du bist 25, gerade mal ein Jahr jünger als ich. Jetzt ist die Zeit, in der du dicke Autos fahren musst. Wenn dann später die Kiddies kommen, ist es aus mit dem Fahrspass ( es sei denn, du kannst dir dann 2 Autos leisten ).

Wenn ich hier die Kollegen mit dem Sharan oder dem 140 PS - Audi - Kombi sehe, wird mir ganz schlecht, wenn ich drandenke, dass mir auch mal sowas blühen wird.

@nukefree

Du solltest nicht immer von dir auf andere schliessen. Ob du es glaubst oder nicht, aber man kann auch mit über 40 GTI fahren, und meine zwei Kinder fahren mit. Und schlecht ist ihnen auch noch nicht geworden ...
Ich glaube übrigens, diese unqualifizierten Kommentare u. Gedanken von dir werden keinen einzigen Sharan- oder Audikombifahrer interessieren. Es soll ja Leute geben, bei denen zählt nicht nur der Durchmesser oder die Anzahl der Auspuffrohre, denen ist Platz wichtiger als ein betagter Sechszylinder :-))

Hab mich jetzt entschieden.

Nimm Xenon und die abgedunkelten Schreiben anstatt den größeren Motor.

Grund, die Beschelunigung von 0 auf 80 ist eh nur 0,6 sekunden weniger und ob da jetzt ein anderes Endrohr ist ist mir egal. Da ich sehr oft nachts Fahre ist mir die Sicherheit wichtiger und da brauch ich nicht schnell fahren.

Pascal

Zitat:

Original geschrieben von MSWelsch



Zitat:

Du bist 25, gerade mal ein Jahr jünger als ich. Jetzt ist die Zeit, in der du dicke Autos fahren musst. Wenn dann später die Kiddies kommen, ist es aus mit dem Fahrspass ( es sei denn, du kannst dir dann 2 Autos leisten ).

Wenn ich hier die Kollegen mit dem Sharan oder dem 140 PS - Audi - Kombi sehe, wird mir ganz schlecht, wenn ich drandenke, dass mir auch mal sowas blühen wird.

@nukefree

Du solltest nicht immer von dir auf andere schliessen. Ob du es glaubst oder nicht, aber man kann auch mit über 40 GTI fahren, und meine zwei Kinder fahren mit. Und schlecht ist ihnen auch noch nicht geworden ...
Ich glaube übrigens, diese unqualifizierten Kommentare u. Gedanken von dir werden keinen einzigen Sharan- oder Audikombifahrer interessieren. Es soll ja Leute geben, bei denen zählt nicht nur der Durchmesser oder die Anzahl der Auspuffrohre, denen ist Platz wichtiger als ein betagter Sechszylinder :-))

Also, du bist ja ein Held. Ich bin sprachlos. Und staune erfürchtig ob der so ungemein höheren Qualifikation deines Beitrages.

Also boah.

Gut, gucken wir mal.

Ich habe geschrieben (In deinem Zitat mal fett markiert): Sollte man sich keine 2 Autos leisten können, ist es mit mit Kompaktsportlern meistens aus. Darum lieber jetzt noch den dicken Motor.

Ich nehme mal, der GTI ist dein Zweitwagen und deine beiden Kinder sind schon älter. Sollte das beides nicht zutreffen, dann will ich mal sehen, wie du beide Kinder, Babybett, Kinderwagen ( nicht Buggy ), Wickeluntensilien, 3 Tonnen Kuscheltiere, Kinderklamotten, deine Klamotten, usw. für ein verlängertes Wochenende in deinen Golf kriegst.
Ich jedenfalls habe das nicht geschafft. Ich habe mir schön den Vaneo meines Onkel mit ausgeliehen, als ich seine beiden Kinder ( 8 und 2 ) fürs Wochenende mit zu meinen Eltern zum Aufpassen nahm.

Kann natürlich aber sein, dass du faltbare Kinder hast, man lernst da ja nie aus.

Und es soll ja Leute geben, die mehr als 2 Kinder haben. Da wirds dann mit dem GTI aber echt eng. ( Mein Kollege mit dem Sharan zum Beispiel hat 3 ).

"Man kann auch mit 40 GTI fahren."
Stimmt. Kann man. Und was passiert jetzt, wenn er in 2 Jahren ein Kind will, und es kommen Drillinge dabei raus?
Wenn er dann nicht einen super Job hat, schauts aber mau aus, mit dem GTI.

Klar, möglich ist alles. Ich habe auch eine Bekannte, die wegen dem Nachwuchs Ihr 911 Cabrio gegen einen RS6 tauschte.
Aber wer kann das schon.

"Meine Kommentare werden keinen Audi- oder Sharanfahrer beeindrucken."
Aha.
Sollen sie auch gar nicht, da ist das Kind eh schon in den Brunnen gefallen.

Man weiss nie, was die Zukunft so bringt, wieviele Kinder, Tempolimit ja oder nein, wieviel Geld man später hat, ...
Daher empfehle ich jetzt, wo er sicher noch Spass mit seinem Auto haben kann und es sich anscheinend auch leisten kann, den größeren Motor zu nehmen.

Würde den größeren Motor nehmen an Deiner Stelle.

Du hast kaum Mehrverbrauch, aber bei Bedarf deutlich bessere Fahrleistungen. Ausserdem hat der 170er die Bremsanlage aus dem GTI - auch ein Sicherheitsfaktor, den ich höher bewerten würde als der Unterschied bei Xenon.

Gruß

Ähnliche Themen

Bei mir gibt es da nichts zu überlegen. Gut sehen ist wichtiger als PS.

Ich bin 24 Jahre jung und meinte auch, als Jungspunt brauch ich viel PS etc..

Nun wechsle ich von einem C230 V6 Sportcoupe mit 2,5ccm und 204 PS auf einen TSI mit 140 KW🙂
Das mehr Geld habe ich dann noch in Xenon gesteckt.
Ich denke,nach der Probefahrt etc.. sind 140 PS vollkommen ausreichen, dann lieber noch ein Straße die Taghell ist auch bei Regen.

Zitat:

Original geschrieben von Scythem4n


Ich bin 24 Jahre jung und meinte auch, als Jungspunt brauch ich viel PS etc..

Nun wechsle ich von einem C230 V6 Sportcoupe mit 2,5ccm und 204 PS auf einen TSI mit 140 KW🙂
Das mehr Geld habe ich dann noch in Xenon gesteckt.
Ich denke,nach der Probefahrt etc.. sind 140 PS vollkommen ausreichen, dann lieber noch ein Straße die Taghell ist auch bei Regen.

2,5cmm spanndend 😁

ich würde kein auto mehr ohne xenon kaufen! zudem der kleine 140PSler lässt sich ja auch noch auf europäische verhältnisse optimieren...

mfg

Wenn ich mir beides nicht leisten kann, sollte es vielleicht doch eher ein billigeres Auto werden.

Zumal der Unterschied von 140 PS zum 122 PS TSI auch nur 0,6 sec sein wird.

Das Halogenlicht ist Schrott im vergleich zum Xenon.
Ich denke immer,ich würde mit Standlicht fahren,wenn ich im Firmengolf mit Halogenlicht unterwegs bin.

Da 170PS nunmal deutlich besser sind als 140 PS 😁 , würde ich mir beides zulegen.

Und von so einem Mist wie jetzt 170PS ,später Xenon nachrüsten, halte ich gar nichts.

Ist zwar schon gelaufen und auch ich bin verfechter des Xenon-Lichts aber bei so einer Entscheidung kommt man doch ins Grübeln. In meinem Golf IV fahre ich jetzt die Philips Extreme Power und ich muss sagen, die kommen dem Xenon schon sehr nahe. Mit diesen Leuchten ist es jetzt so, das das Fernlicht keine nennenwerte Reichweitenverbesserung bringt, will heißen die Dinger machen richtig gutes Licht.
Wenn man das nun auch auf den Ver übertragen kann, würde ich sagen größerer Motor und diese Lampen.
Aber bei den Spritpreisen...
Oder du lässt auf 170 PS tunen, geht ja auch, weil der Motor dafür ausgelegt ist.
Ach was sollst, hast dich schon richtig entschieden🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Wenn ich mir beides nicht leisten kann, sollte es vielleicht doch eher ein billigeres Auto werden.

Das Halogenlicht ist Schrott im vergleich zum Xenon.

Moin,

......typische "Sonntags 15:00 Uhr Bolzplatzargumentation"......

Das möge bitte jeder nach sachlicher Überlegung für sich entscheiden. Und wenn man zu dem Ergebnis kommt das man nach dem persönlichen Fahrprofil nur 1% der jährlichen Km mit Licht fährt, aber die restlichen 99% nicht auf die Vorzüge eines DSG verzichten möchte ist die Entscheidung eindeutig. Ich persönlich bin 35 Jahre ohne Xenon ausgekommen und werde es auch die n. 20 Jahre. 😁

Tschau
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier



Moin,

......typische "Sonntags 15:00 Uhr Bolzplatzargumentation"......

Das möge bitte jeder nach sachlicher Überlegung für sich entscheiden. Und wenn man zu dem Ergebnis kommt das man nach dem persönlichen Fahrprofil nur 1% der jährlichen Km mit Licht fährt, aber die restlichen 99% nicht auf die Vorzüge eines DSG verzichten möchte ist die Entscheidung eindeutig. Ich persönlich bin 35 Jahre ohne Xenon ausgekommen und werde es auch die n. 20 Jahre. 😁

Tschau
Vadder

Es geht hier aber nicht um Xenon ODER DSG.

Sondern um Xenon ODER 30 PS mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Es geht hier aber nicht um Xenon ODER DSG.
Sondern um Xenon ODER 30 PS mehr.

Richtig und wegen den 30PS mehr habe ich mich doch fürs Xenon und die Sicherheit Nachts im Dunkeln entschieden. DSG ist ja bei dem 140PS dabei.

30PS hin oder her ich finde die 16" Bremsanlage vom 170er macht den wahren unterschied, die 15" Bremsanlage finde ich relativ besch... ich hab die ja selber in meinem TDI und bin davon enttäuscht, da ich zuvor die grössere Gewohnt war.
Ob Xenon oder nicht, da finde ich persönlich ist das eine Image Sache, mir würde es sehr gut gefallen, aber den Aufpreis ist es definitiv nicht Wert. Klar steckt da viel Technik dahinter, aber mir persönlich bringt es zuwenig Extra Nutzen für das viele Geld (allerdings kenn ich nur das Xenon Licht aus dem aktuellen A4 und weiß nicht inwieweit sich das zum Golf unterscheidet)

Zitat:

Original geschrieben von Pascal82



Richtig und wegen den 30PS mehr habe ich mich doch fürs Xenon und die Sicherheit Nachts im Dunkeln entschieden. DSG ist ja bei dem 140PS dabei.

Kleiner Tipp: Nimm noch die Frontscheibe in Dämmglas, die 310,- gesparten Euro bedaure ich 🙁 . Ich habe auch den 140Ps TSI genommen, den Unterschied zum 170er fand ich bei den Probefahrten gering.

lespauli

Never ever Xenon. Wer bei Halogen nix sieht, gehört zum Augenarzt und nicht hinters Steuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen