Workshop Klappern Climatronic

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Gemeinde 😉

Ich hab mal was produziert um den Klappergeräuschen aus dem Bereich der Climatronic beizukommen.
Ich meine damit ausdrücklich "nicht" das Stellmotorenproblem.

Besonders das Klappern aus dem Bereich des mittleren Ausströmers ist nach meiner Kenntnis nicht abschliessend aufgeklärt. Vielleicht jetzt 😛
Ich nehme das auch in meine FAQ auf.Oder Thommen in die Link Sammlung.

Ein anderes Problem werde ich morgen schildern, mein TDI ist undicht und sabbert Öl.

Gruss
Vadder

62 Antworten

Re: Re: Re: Workshop Klappern Climatronic

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier
Lass das Bedienteil tauschen und gut ist´s. War hier reichlich nachzulesen und die "Suche" bringt es auch.

Tschau
Vadder


Na, hier wird doch niemand wegeditiert...

Von wegen gut ist's: mein Golf Plus Baumonat Juni 2005 (MJ06) klappert zum Verrücktwerden. Das Klackern in der Climatronic hat vor einigen Tagen angefangen.

Glaubt man den alten Threads, werden schon längst die neuen Steuergeräte verbaut, bei denen nix mehr klackert! Also von wegen neue Steuergeräte und alles ist gut!

Schaltet man die Climatronic aus (Off oder Econ), ist das Klackern weg. Verstellt man die Temparatur (bei eingeschalteter Climatronic), klackert es besonders laut, wobei es manchmal (selten) ganz weg ist und manchmal (allermeistens) ständig klackert, auch wenn man nichts an der Climatronic verstellt.

Mein Freundlicher erzählte mir zwar was von bekanntem Problem mit Stellmotoren und Steuergerät, fand in seinem schlauen PC aber nix darüber. Meinte, ich solle erstmal beobachten und garantiemäßig hätten wir ja noch jede Menge Zeit...

Mal sehen, was das wird (muß beim Austausch der Stellmotoren wirklich das halbe Armaturenbrett raus, wie ich irgendwo gelesen habe?)

Gruss
Hanoi

Zitat:

Original geschrieben von böseronkel


@alle, die Klappern haben beim Golf V:

...und wird sie jetzt - nach über 1 Jahr Frust - endlich verklopfen. Wenn jemand Interesse hat: es ist der träge 14er Motor mit nur 5TKM drauf.
iiiiiihhhhhh........

Man, habt Ihr alle Probleme!!! Sowas interessiert mich (leider) schon gar nicht mehr.

Kauf doch eine A-Klasse W169, da weißt Du dann, was richtige Probleme sind.

Ich bin schon froh, daß mein Golf so zuverlässig fährt.

Fehlende Schrauben sind nicht schön, das Problem ist aber leicht zu beheben, seid froh!

Re: Re: Re: Workshop Klappern Climatronic

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


P.S: Hast Du mich mit Absicht wegeditiert 😁

Moin,

damit es nicht schon wieder aufgrund deiner "Provokationen" zu einer Schlammschlacht kommt, hab ich dir eine PN geschrieben.

Gruß
Saarländer

Zitat:

Original geschrieben von continippon


Fehlende Schrauben sind nicht schön, das Problem ist aber leicht zu beheben, seid froh!

Moin,

naja, sofern sie an dieser Stelle vergessen wurden ja, allerdings wurde hier anfänglich auch schon über fehlende Schrauben am Getriebe o.ä. geschrieben.

Gruß
Saarländer

Ähnliche Themen

so, problem behoben. habe zusätzlich noch alle clips mit iso-band abgeklebt, jetzt ist ruhe. nun muss ich nur noch das knacken aus dem rechten luftausströmer lokalisieren, dann ist so ziemlich ruhe bei mir. komisch, dass das ne werkstatt nicht schafft, mittlerweile hab ich sogar schon nen neuen ausströmer drin, aber knacken tut´s immer noch. merde.

gruß,

buzz

Sehr schöne Tipps. Danke dafür.
Werd mich morgen gleich mal dran machen, dass Problem zu beheben. Bei mir klapperts auch seid einigen Wochen. Bin jetzt allerdings guter Dinge, dass Geräusch abstellen zu können.

Hallo,

habe auch das Problem das ich im Bereich des rechten Ausströmers ein knarzen habe. Bei mir wurde auch schon der Ausströmer ausgetauscht - ohne Erfolg. Habe bisher nur herausgefunden, das wenn man auf die Verkleidung rechts neben dem Ausströmer drückt, das Geräusch weg ist.

Wenn Du etwas gefunden hast laß es uns bitte wissen.
Danke!!!

Zitat:

Original geschrieben von piston


Hallo,

habe auch das Problem das ich im Bereich des rechten Ausströmers ein knarzen habe. Bei mir wurde auch schon der Ausströmer ausgetauscht - ohne Erfolg. Habe bisher nur herausgefunden, das wenn man auf die Verkleidung rechts neben dem Ausströmer drückt, das Geräusch weg ist.

Wenn Du etwas gefunden hast laß es uns bitte wissen.
Danke!!!

ha, bin ich also nicht der einzige. das beruhigt mich nur zum teil, aber ich bin weiter dran. da bei mir bei langsamer fahrt es fürchterlich quietscht und da auc h nichts gefunden wurde muss ich sowieso regelmäßig zur werkstatt... 🙁

gruß,

buzz

Also ich hab des jetzt so gelöst: ich hab des Bild vom Anfang ausgedruckt und meinem Händler gezeigt. Der hatte nämlich des Lüftungsgitter ausgetauscht was es blos schlimmer gemacht hat (jetzt knarzzt es net nur, sondern auch des Lüftungsgitter is kaputt). Am 10. und 11. Oktober wird jetzt mein ganzes Auto zerlegt, es wird die Kupplung getauscht (dazu veilleicht mal wann anders in nem extra Beitrag), nen Stellmotor weit unter dem Amaturenbrett getauscht und die Sache mit dem Lüftungsgitter, Klimaklopfen und knarzzen wird auch gemacht. Ich hoff mal dann is Ruhe, denn am 16.10 läuft die Garantie aus.

Gruß, Ulix

Zitat:

Original geschrieben von Ulix


Also ich hab des jetzt so gelöst: ich hab des Bild vom Anfang ausgedruckt und meinem Händler gezeigt. Der hatte nämlich des Lüftungsgitter ausgetauscht was es blos schlimmer gemacht hat (jetzt knarzzt es net nur, sondern auch des Lüftungsgitter is kaputt). Am 10. und 11. Oktober wird jetzt mein ganzes Auto zerlegt, es wird die Kupplung getauscht (dazu veilleicht mal wann anders in nem extra Beitrag), nen Stellmotor weit unter dem Amaturenbrett getauscht und die Sache mit dem Lüftungsgitter, Klimaklopfen und knarzzen wird auch gemacht. Ich hoff mal dann is Ruhe, denn am 16.10 läuft die Garantie aus.

Gruß, Ulix

hm, viel glück, die hoffnung stirbt zuletzt. hab ich alles schon hinter mir, vor ca. sechs oder sieben werkstattbesuchen...muss mich jetzt auch beeilen, meine garantie läuft auch ende okt. aus. scheiss vorserien-fahrzeuge...

gruß,

buzz

scheiss vorserien-fahrzeuge...

Also dass ich paar Probleme mit dem Auto bekomm hab ich vor nen halbem Jahr in kauf genommen als ich den Wagen meinem Händler abgekauft hab, aber sowas hab ich echt net erwartet. Scheint totales Montagsauto zu sein. Inzwischen kennt mich schon jeder Mitarbeiter dort mit Namen.

Ulix

Weiss jemand was neues zum Thema Klappern (Climatronic-Klappern, Armaturenbrett-Klappern)? Da das Thema offenbar einige beschäftigt, ist jede Meldung über vergebliche Behebungsversuche interessant, noch besser sind natürlich Erfolgsmeldungen und -tipps :-)

Gruss
Hanoi

Ich hatte ebenfalls ein Klappern bei der Climatronik.

Nach langem Suchen habe ich folgendes herausgefunden:
Wenn man das Lüftungsgitter und das Plastikteil darunter (das mit dem Drehregler) entfernt, sieht man den Teil, der auch auf vadder.meiers bild zu sehen ist (mit den beiden Schrauben). Im hinteren Teil sieht man eine Metallschiene auf der wiederum eine Metallhalterung aufgeschraubt ist (mit 2 Schrauben - schwer zu sehen). Auf dieser ist der darüberliegende Plastikteil befestigt.

Offenbar waren bei mir diese beiden Schrauben nicht fest angezogen - auf jeden Fall habe ich dort jetzt zwei ralativ feste Schaumstoffballen, die ich mit Isolierband fest "verschnürt" habe, unter diesen Metallaufsatz gesteckt (innerhalb der beiden Schrauben) und jetzt ist Ruhe...

Grüße!
Bernie.

Zitat:

Original geschrieben von Bernieking


Offenbar waren bei mir diese beiden Schrauben nicht fest angezogen - auf jeden Fall habe ich dort jetzt zwei ralativ feste Schaumstoffballen, die ich mit Isolierband fest "verschnürt" habe, unter diesen Metallaufsatz gesteckt (innerhalb der beiden Schrauben) und jetzt ist Ruhe...

Genau das habe ich auch gemacht. Seitdem ist Frieden 😉

Hallo,

...und was gibt sonst noch Neues zum Klappern?

Das Klappern (oder besser gesagt Klacken) hört nämlich bei meinem Golf V Plus (MJ 06) sofort auf, sobald ich über Econ oder Off die Climatronic ausschalte. Bei eingeschalteter Klima verstärkt sich das Klackern, sobald ich an den Temperaturreglern drehe.

Hat also definitiv nichts mit irgendwelchen fehlenden Schrauben, Dämmgummis etc. zu tun. Und das "alte" Steuerteil + Stellmotoren-Problem kann es auch nicht sein, da laut den alten Threads dieses längst gelöst wurde ("neues Steuergerät - seither ist Ruhe" usw.).

Oder gibt es nun wieder ein neues Steuergerät- und Stellmotoren-Problem, evt. nur bei Golf Plus??

Gruss
Hanoi

Deine Antwort
Ähnliche Themen