Workshop Klappern Climatronic

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Gemeinde 😉

Ich hab mal was produziert um den Klappergeräuschen aus dem Bereich der Climatronic beizukommen.
Ich meine damit ausdrücklich "nicht" das Stellmotorenproblem.

Besonders das Klappern aus dem Bereich des mittleren Ausströmers ist nach meiner Kenntnis nicht abschliessend aufgeklärt. Vielleicht jetzt 😛
Ich nehme das auch in meine FAQ auf.Oder Thommen in die Link Sammlung.

Ein anderes Problem werde ich morgen schildern, mein TDI ist undicht und sabbert Öl.

Gruss
Vadder

62 Antworten

@GolfAndy

Danke für die Info.

Da werde ich dann am Wochenende mal bei meinem 🙂 vorbeischauen und ihn das machen lassen und dezent auf die super Beschreibung von vadder hinweisen...

Nur so nebenbei, mein Golf wurde in Brüssel gebaut, vielleicht werden die Schrauben da häufiger vergessen...

Zitat:

Original geschrieben von Ulix


Ich hab auch das Klappern aus dem großen Lüftungsschacht. Bisher ist es in zwei Wochen aber nur zwei mal aufgetreten, und nur morgens, als es etwas kälter war.
Wollt auch schon mal reinschauen, aber wie bekommt man den Deckel da runter, und gibts da irgendwelche Klipps die abkrachen könnten?

Ulix

Sorry dass ich den alten Thread wieder ausgrabe, aber besser als nen neuer.

Ich wollt die Sache mal wieder angehen, hab die Abdeckung aber immer noch nicht ab. Kann mal jemand kurz sagen wo ich da Hand anlegen muss damit ich des Ding da runter bekommen, oder habt ihr des mit dem Schraubenzieher raus gepoolt?

Ulix

Mich würd auch interessieren wie man den Deckel am besten abbekommt, ohne was zu verkratzen oder abzubrechen. Wäre nett, wenn jemand hierzu ein paar Tips parat hätte.

Ist die Abdeckung aufgeklipst? Wie bekomme ich die am besten/schonensden runter?

Danke!

Ähnliche Themen

Habe gleiches Problem und gleiche Frage 🙂
Wo bleiben die Bastler!?

LG
LM

Look here 😉

Climatronic Abdeckung ausbauen

Als Werkzeug habe ich die "kleine Klinge" von einem Taschenmesser genommen.

Tschau
Vadder

Jaja, ich wollte ja eigentlich diese Woche ein Tutoriial verfassen....

Naja, dann versuch ichs mal so zu beschreiben:

Wenn Cliamtronic vorhanden, dann ist ja dieses "Lochgitter" vorhanden.

Wie wird das entfernt ? :

Den Sonnensensor kann einfach nach oben rausgenommen werden, ist nur gesteckt. Dann kommt eine Torx-Schraube zum Vorschein. Diese lösen.

Dann kann das Gitter samt dem anderen Kladderadatsch VORNE (d.h. an der Windschutzscheibenseite) z.B. mit Hilfe einen Plastikspatels (ein Eiskratzer tut es auch ganz gut) leicht angehoben werden, bzw. in Richtung Fahrraum gekippt werden: Voilá : Ihr habt das ganze Teil in der Hand.

Das ist eigentlich alles, absolut easy und sogar für jemanden wie mich, der ängstlich und technisch unbegabt ist zu bewerkstelligen.

@ vadder / trustkill

Klasse! Danke euch!

LG
LM

Gerne ! Braucht jetzt immer noch jemand eine bebilderte Anleitung zum Ausbau des Fachs/des Ausströmers ?!?!?!

Hallo,

wäre auf alle Fälle toll von Dir!

lG

Zitat:

Original geschrieben von trustkill


Gerne ! Braucht jetzt immer noch jemand eine bebilderte Anleitung zum Ausbau des Fachs/des Ausströmers ?!?!?!

Ja, ich! Würde mir sehr helfen, da ich noch immer nicht weiß, wie ich diese kleine Plasteabdeckung (Sonnensensor) vorn anfassen sollte.

Gruss
Alf

Na, sooo ausführlich würde das Tut nicht werden. Das Teil musst du einfach irgendwie anpacken und hochziehen.

Zitat:

Original geschrieben von trustkill


Na, sooo ausführlich würde das Tut nicht werden. Das Teil musst du einfach irgendwie anpacken und hochziehen.

Du bist gut! Einfach anpacken. Den Knubbel da kann man ja net richtig packen.

Na morgen früh is eh mein erster Kundendienst fällig. Da werden dann auch hoffenltich die paar Fehler am Golf repariert. Ob ich dieses Problem erwähne, weiß ich noch nicht, weil ich trau meinem Freundlichem nicht mehr so ganz.

Ulix

Re: Workshop Klappern Climatronic

Moin,

Zitat:

Ich meine damit ausdrücklich "nicht" das Stellmotorenproblem.

Weiß jemand etwas aktuelles zu dem Stellmotoren Problem ?

Ich scheine dieses Problem wohl auch zu haben, vielleicht ist es mir aber auch vorher nie aufgefallen.

Da gab es doch mal den Tip mit dem "Reset".
Aber gibt es mittlerweile etwas offizielles von VW ?

Gruß
Saarländer

Re: Re: Workshop Klappern Climatronic

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


Moin,

Weiß jemand etwas aktuelles zu dem Stellmotoren Problem ?
Ich scheine dieses Problem wohl auch zu haben, vielleicht ist es mir aber auch vorher nie aufgefallen.

Da gab es doch mal den Tip mit dem "Reset".
Aber gibt es mittlerweile etwas offizielles von VW ?

Gruß
Saarländer

Lass das Bedienteil tauschen und gut ist´s. War hier reichlich nachzulesen und die "Suche" bringt es auch.

Tschau
Vadder

P.S: Hast Du mich mit Absicht wegeditiert 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen