Wiresless Android Auto (kein CarPlay)
Der Gegenpart zu Wireless CarPlay (für Apple).
Hier dreht sich alles um Android Smartphones. Und das dazugehörige Softwareupdate.
BMW hat es schnell raufgespielt, für Audi soll es (angeblich) auf jeden Fall kommen. In einer Limousine wurde es wohl schon getestet lt. eines Users hier.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@acastaneda schrieb am 18. November 2020 um 15:49:20 Uhr:
Hallo zusammen,Ich bekomme das Auto nächste Woche. Ich kann probieren, ob es mit Android funktioniert. Aber heute habe ich der Verkäufer gefragt und der meinte das sowohl Android als Apple kabellos funktioniert.... Ich befürchte, dass er Android über bluetooth und nicht Android Auto meinte..
PS: Sorry für mein Deutsch... Ich bin Spaniard 🙂
Ich befürchte das auch. Aber wir würden uns natürlich trotzdem über einen Bericht freuen. Vielleicht geht es ja wie durch ein Wunder.
Laut Konfigurator gibt's für Android aber noch nichts Neues:
Zitat:
Die Verbindung mit einem aktuellen Apple iPhone (mindestens iOS 9, ab iPhone 5) kann auch kabellos erfolgen.
PS: Ohne dein PS wäre es niemandem aufgefallen. Dein Deutsch ist besser, als von vielen anderen Deutschen. Falls du es weiter verbessern willst: "den Verkäufer", "meinte, dass sowohl Android als auch Apple". Der Rest passt 🙂
410 Antworten
Zitat:
@TechnicGuru schrieb am 26. Mai 2022 um 22:30:27 Uhr:
Mit einem Mitte Mai gelieferten 45 TFSIe auf Softwareversion 3695 läuft Wireless AA ohne Probleme.
Ja,wenn sie vom Werk drauf ist,aber die Version kann wohl nicht draufgespielt werden ?!
Bei mir wurde Version 34XX vor 4 Wochen aufgespielt und damit geht AA Wireless noch nicht /;
Ich habe jetzt von @boere den Carsifi Adapter bekommen und ihn zu installieren versucht.
Alles wie beschrieben. Carsifi App findet den Adapter auch und bis dahin alles fein. Sogar in meinem Auto kommt, dass es eine neue Verbindung gibt und ob ich Android Auto wählen möchte usw.
Dort werden allerdings mehrere Carsifi angezeigt (auch beim Installieren kommt mehrmals, ob ich Android Auto nutzen möchte).
Wenn ich dort das einzig möglich anwählbare Icon klicke, kommt "Die Verbindung wird hergestellt. Bitte warten..." Man sieht, dass der Adapter connected ist und alles und dann disconnected er sich plötzlich wieder und alles beginnt von vorn. Manchmal kommt sogar die Meldung: "Die Verbindung konnte nicht hergestellt werden"
Hab schon alles versucht:
- neueste Android-Auto Version
- kabellose Verbindung bei Android Auto angewählt
- anderes Kabel für den Adapter verwendet
- Telefon komplett neu gestartet
- Auto komplett neu gestartet
- Bluetooth-Verbindung vom Auto zum Handy entfernt
- ein anderes Android-Handy verwendet
- Carsifi komplett neu installiert und auf Updates gecheckt
langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und glaube, dass der Adapter kaputt ist...
Hier noch ein Video, was den ganzen Vorgang zeigt - habe extra Adapter, Handy und MMI gleichzeitig gefilmt, sodass klar wird, dass ständig der Adapter neu connected:
https://www.veed.io/.../7a05a4b4-6d93-4bd6-bb65-7d093e8fa2ba?...
Hey das tut mir natürlich leid, er war ja noch original eingeschweißt hatte den ja erst bekommen... Hast du ein anderes Fahrzeug (Kumpel oder so, geht ja auch an anderen VAG Modellen) zum testen?
nein, leider nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@Audiriiitz schrieb am 20. April 2022 um 12:44:07 Uhr:
Zitat:
@Rockville schrieb am 20. April 2022 um 11:01:43 Uhr:
Ich würde sagen WLAN ist WLAN. Bestimmtes Protokoll, bestimmter Frequenzbereich usw.
Es scheint irgendwie doch 2 WLAN Netze zu geben.
Hotspot und AA WirelessMeine Verbindung hat aber irgendwie nicht funktioniert.
Wahrscheinlich mache ich irgendwas falsch, oder mein Handy hat ein Problem.
Das Handy ist sofort mit Bluetooth-Audio verbunden, wenn ich es dann unter Phone Apps verbinden will, sagt er irgendwas von Bluetooth Fehler
Update:
Mit neuem Handy funktioniert AA Wireless ohne Probleme.
Zitat:
@pippo289 schrieb am 29. Mai 2022 um 14:31:40 Uhr:
Ich habe jetzt von @boere den Carsifi Adapter bekommen und ihn zu installieren versucht.Alles wie beschrieben. Carsifi App findet den Adapter auch und bis dahin alles fein. Sogar in meinem Auto kommt, dass es eine neue Verbindung gibt und ob ich Android Auto wählen möchte usw.
Dort werden allerdings mehrere Carsifi angezeigt (auch beim Installieren kommt mehrmals, ob ich Android Auto nutzen möchte).
Wenn ich dort das einzig möglich anwählbare Icon klicke, kommt "Die Verbindung wird hergestellt. Bitte warten..." Man sieht, dass der Adapter connected ist und alles und dann disconnected er sich plötzlich wieder und alles beginnt von vorn. Manchmal kommt sogar die Meldung: "Die Verbindung konnte nicht hergestellt werden"Hab schon alles versucht:
- neueste Android-Auto Version
- kabellose Verbindung bei Android Auto angewählt
- anderes Kabel für den Adapter verwendet
- Telefon komplett neu gestartet
- Auto komplett neu gestartet
- Bluetooth-Verbindung vom Auto zum Handy entfernt
- ein anderes Android-Handy verwendet
- Carsifi komplett neu installiert und auf Updates gechecktlangsam bin ich mit meinem Latein am Ende und glaube, dass der Adapter kaputt ist...
Hier noch ein Video, was den ganzen Vorgang zeigt - habe extra Adapter, Handy und MMI gleichzeitig gefilmt, sodass klar wird, dass ständig der Adapter neu connected:https://www.veed.io/.../7a05a4b4-6d93-4bd6-bb65-7d093e8fa2ba?...
Habe jetzt noch Folgendes gemacht:
- Adapter komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
- alle Verbindungen im Auto und Handy komplett geresettet
- App Cache und Daten von Android Auto geleert
- Carsifi Cache und Daten komplett geleert und neu installiert
immer noch exakt dasselbe Problem (wie hier im Video zu sehen):
https://www.veed.io/.../7a05a4b4-6d93-4bd6-bb65-7d093e8fa2ba?...
Ich habe dir ja angeboten ihn mir zurück zu senden ich habe hier 3 Autos zum testen. Falls er nicht geht gebe ich dir das Geld zurück und kläre den Rest mit dem Hersteller... Leider kam nichts zurück.
Alles gut - habe ich gesehen. Wäre dann die ultima ratio. Fahre morgen zu einem, der sich auch sehr damit auskennt und ebenfalls einen Carsifi in seinem Auto nutzt. Wenn es bei ihm dann auch nicht geht und wir es nicht hinbekommen, wäre es schön, wenn ich dann den Adapter sozusagen über Paypal mit Käuferschutz dir zurückverkaufen könnte (da hat jeder bisschen Sicherheit). ;-)
Hm Android Auto ärgert mich wieder,seit ein paar Tagen ist Fermata Auto in Android Auto verschwunden,
Fermata Controll ist noch da.
Kann jemand helfen - weiss jemand woran es liegt?
Wie bekomme ich Fermata Auto bei den Apps wieder,auf dem Handy ist es noch drauf und läuft dort auch.
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 10. Juni 2022 um 17:46:55 Uhr:
Hm Android Auto ärgert mich wieder,seit ein paar Tagen ist Fermata Auto in Android Auto verschwunden,
Fermata Controll ist noch da.
Kann jemand helfen - weiss jemand woran es liegt?
Wie bekomme ich Fermata Auto bei den Apps wieder,auf dem Handy ist es noch drauf und läuft dort auch.
1. Was ist fermata?
2. Guck mal, ob die App unter Energieoptionen im "ruhemodus" ist, oder "deaktiviert" ist. Hatte ich auch schon mal mit Google maps.
Zitat:
@Audiriiitz schrieb am 10. Juni 2022 um 19:26:09 Uhr:
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 10. Juni 2022 um 17:46:55 Uhr:
Hm Android Auto ärgert mich wieder,seit ein paar Tagen ist Fermata Auto in Android Auto verschwunden,
Fermata Controll ist noch da.
Kann jemand helfen - weiss jemand woran es liegt?
Wie bekomme ich Fermata Auto bei den Apps wieder,auf dem Handy ist es noch drauf und läuft dort auch.1. Was ist fermata?
2. Guck mal, ob die App unter Energieoptionen im "ruhemodus" ist, oder "deaktiviert" ist. Hatte ich auch schon mal mit Google maps.
Ja danke - schau ich später / morgen mal,
Fermata Auto,damit kann man Youtube und Co auf den Bildschirm spiegeln.
Schon ne sehr feine Sache wenn man irgendwo steht/ wartet und Twitch oder Youtube schauen kann.
Edit: geht wieder,
man musste die Fermata App updaten.
Die wird ja nicht im App Store angezeigt,deshalb muss man da erstmal drauf kommen...
Grüsse an die Community und schönes Wochenende :-)