Welches iPhone reicht für Apple CarPlay?

Audi A3 8Y Sportback

Moin!

Ich habe zunehmend Verbindungsprobleme mit AndroidAuto, was sich darin äußert, dass bestimmt jedes 3. Mal, wenn ich ins Auto steige, die Verbindung nicht hergestellt wird. Ich muss dann das WLAN im MMI aus- und einschalten, dann geht es meistens wieder, aber auch nicht immer. Nervt tierisch...

Mein Sohn hat auch einen A3 8Y, und verwendet ein iPhone 15 Pro. Er sagt, er hätte keinerlei Verbindungsprobleme.

Da ein iPhone als Standard-Smartphone für mich auf keinen Fall in Frage kommt, überlege ich, ob ich nicht einfach ein gebrauchtes iPhone kaufen soll, und das dann im Auto dauerhaft deponiere. Es könnte ja einfach im Ladeschacht liegen bleiben, und würde dann immer geladen.

Ab welcher iPhone-Generation ist denn eine ordentliche Verwendung Funktion von CarPlay gegeben?
So ein iPhone 12 bekommt man schon für ca. 200€, im Grunde könnte ich sogar eins mit Displayschaden nehmen, denn es würde ja nur im Auto liegen.

Kann jemand helfen?

Danke!

28 Antworten

Das solltest du Google Suche, eine AI oder Apple direkt fragen.

Apple Car Play gibt es seit der iOS Version 7.1 oder anders formuliert seit dem iPhone 5.

Ein 12er iPhone wäre also problemlos denkbar - aber mit defektem Display???

So etwas legte ich mir nicht ins Auto, aber deine Entscheidung. Soll ja auch weiterhin schön Aussehen, der Innenraum.

V.

@bjoern_krueger

Ich habe bis vorletzte Woche noch ein iPhone XS als mein alleiniges Smartphone benutzt, ohne jegliches Problem in Verbindung mit CarPlay. Lief alles völlig anstandslos.

Wenn Du also ein iPhone 12 für einen für Dich akzeptablen Preis bekommen kannst, sind damit wohl keine Schwierigkeiten im Zusammenhang mit CarPlay zu erwarten, würde ich sagen.

Ich nutze ein iPhone 12 mit einem extra kurzen Kabel, was über CarPlay problemlos für Google Maps und TomTom Go funktioniert. Eine drahtlose Verbindung mittels WLAN hat für mich keinen Mehrwert, so dass ich hierzu nichts sagen kann.

Ähnliche Themen

@AudiA3Lim

Sehe ich auch so - kurzes hochwertiges Kabel - und Apple funktioniert einfach. Wahrscheinlich auch Android, aber ich kenne eben nur Apple.

Hatte ich im A4 auch, in der Mittelkonsole - 10 cm Kabel von Adler und es lief immer perfekt. Zudem unauffällig.

Tja, im A3 vorzugsweise USB-C - aber jedem das Seine.

V.

Seit iOS 18.4 zickt CarPlay bei der Wiedergabe etwas rum. Man startet das Auto oder lässt sich eine Nachricht vorlesen und danach spielt das Lied oder Podcast, aber es gibt keinen Ton. Da hilft es kurz das MMI aus und wieder an zu schalten. Vor 18.4 habe ich keinerlei Probleme mit CarPlay gehabt! Egal ob mit Kabel oder drahtlos. Hoffe Apple fixt das mit 18.4.1.

Aber um die Frage des TE zu beantworten. Ich würde nur noch ein iPhone der 12er Reihe oder neuer kaufen. Und wenn du für 200€ ein gutes bekommen kannst, dann würde ich das nehmen. Zumal das auch noch 2-3 Jahre Updates bekommt.

Ach, Du bist also einer von diesen Betroffenen, von denen man im Netz liest. Ich hab' Gott sei Dank dieses Problem nicht. Auch unter 18.4 läuft bei mir alles einwandfrei.

@bjoern_krueger: Noch ein Tipp, der sich in der Praxis als sehr nützlich erweisen könnte: Wenn Du das iPhone an besagtem sehr kurzen Kabel in die Mittelkonsole legen willst (was ich im Übrigen an Deiner Stelle auch tun würde), nimm auf jeden Fall ein iPhone mit TouchID-Button, keins mit FaceID. Es wird sicherlich mal vorkommen, dass der Akku leer sein wird, und wenn Du Dich dann mit FaceID anmeldest und Dein Gesicht dafür gescannt werden muss, ist das an so einem kurzen Kabel echt nervig im Handling. Finger auf einen TouchID-Button legen ist deutlich bequemer und das iPhone kann dafür an seinem Platz liegen bleiben.

Das mehrere das Problem haben war mir nicht bekannt. Aber gut zu wissen, dass man nicht alleine damit ist. 😁

Wenn Touch ID, dann kommt nur ein iPhone SE3 infrage. Alle anderen Modelle mit Touch ID sind m.M.n zu alt/langsam. Gibt es gerade bei Swappie (habe selber schon dort bestellt) in sehr gutem Zustand für 199€.

hört sich für mich nicht so an, als wäre die Umstellung auf iPhone die Lösung

Wenn er nicht das neuste Update installiert dann wird er damit keinerlei Probleme haben.

Zitat:

@Schmirki schrieb am 10. April 2025 um 20:11:02 Uhr:

Zitat:

Wenn Touch ID, dann kommt nur ein iPhone SE3 infrage. Alle anderen Modelle mit Touch ID sind m.M.n zu alt/langsam. Gibt es gerade bei Swappie (habe selber schon dort bestellt) in sehr gutem Zustand für 199€.

Das stimmt wohl. Das letzte "jährliche" iPhone mit TouchID ist das iPhone 8 gewesen, und das wäre mit nunmehr 8 Jahren vom technischen Stand her wirklich schon ziemlich betagt. Ein iPhone SE3 entspricht hinsichtlich der Leistung etwa einem iPhone 13 und wäre im schlimmsten Fall 3 Jahre alt und somit dann wohl das Gerät der Wahl.

Es wäre schön, wenn der TE sich mal (wieder) melden würde, um uns an seinen Gedanken teilhaben zu lassen.

Fakt ist, Apple ginge auch billig. Seit Jahren. Ob Display zerstört oder nicht.

Ein neues iPhone 16e kostet gute 600,- Euro. Das wären 1% des VK meines A3. Vertretbar.

Und ich habe dein Eingangspost noch einmal durchgelesen und gerade bemerkt, dass ich gar nicht weiß, warum du dir ein iPhone ins Auto legen willst - zumal du es zum Telefonieren nicht nutzen magst.

V.

600€ für Musik / Navigation weil man WLAN an/aus nicht machen möchte ist vertretbar?
Dann liest man hier das die iPhones alle in der Ladeschale überhitzen und dann holt man sich für lack gesoffen Preis noch ein neues Problem.

(Aber gut, wenn via USB verbunden, dann sollte das kein problem sein - wobei dann das teil nicht dauerhaft geladen werden kann, es sei denn er bekommt die usb c ports vom MMI auf dauerstrom) - aber warum dann nen iphone holen wenn es auch ein Android macht was der TE hat und er nur probleme mit wireless hat (was vermutlich durch software updates besser laufen würde).

Noch dazu hat man halt dann zwei verschiedene Systeme, ist doch auch wieder Mist.
Freisprechanlage möchte man dann nicht nutzen? (wobei 2. gerät würde ja auch wieder gehen)
Finde da holt man sich nur viel mehr Probleme und unnötige Kosten.
Vermutlich kommt dann in paar Monaten ein neues Thema. Genial.

Glaub ich bin im falschen Film

@TheDelta

Delta, geht es auch sachlicher und normal, so dass man es versteht?

Und wie gesagt, wofür braucht der TE das iPhone?

V.

Deine Antwort
Ähnliche Themen