Wiresless Android Auto (kein CarPlay)

Audi A3 8Y Sportback

Der Gegenpart zu Wireless CarPlay (für Apple).

Hier dreht sich alles um Android Smartphones. Und das dazugehörige Softwareupdate.

BMW hat es schnell raufgespielt, für Audi soll es (angeblich) auf jeden Fall kommen. In einer Limousine wurde es wohl schon getestet lt. eines Users hier.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@acastaneda schrieb am 18. November 2020 um 15:49:20 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich bekomme das Auto nächste Woche. Ich kann probieren, ob es mit Android funktioniert. Aber heute habe ich der Verkäufer gefragt und der meinte das sowohl Android als Apple kabellos funktioniert.... Ich befürchte, dass er Android über bluetooth und nicht Android Auto meinte..

PS: Sorry für mein Deutsch... Ich bin Spaniard 🙂

Ich befürchte das auch. Aber wir würden uns natürlich trotzdem über einen Bericht freuen. Vielleicht geht es ja wie durch ein Wunder.

Laut Konfigurator gibt's für Android aber noch nichts Neues:

Zitat:

Die Verbindung mit einem aktuellen Apple iPhone (mindestens iOS 9, ab iPhone 5) kann auch kabellos erfolgen.

PS: Ohne dein PS wäre es niemandem aufgefallen. Dein Deutsch ist besser, als von vielen anderen Deutschen. Falls du es weiter verbessern willst: "den Verkäufer", "meinte, dass sowohl Android als auch Apple". Der Rest passt 🙂

410 weitere Antworten
410 Antworten

Bei mir hatte es im Urlaub in einem Seat geholfen, das gekoppelte Gerät aus AA zu entfernen:
Einstellungen - Erweiterte Funktionen - Android Auto - zuletzt verbundene Autos und dort Deinen Audi nach rechts wischen und dann auf den Papierkorb.
Danach konnte ich mein S205G wieder über das MMI hinzufügen und neu koppeln.

Alles wie immer - das Update kommt auch irgendwann für die Hybrid Modelle.

Sehr geehrter Herr XXX

danke, dass Sie sich an unseren Audi connect Kundenservice gewandt haben.

An dieser Stelle möchten wir Ihnen freundlich mitteilen, dass wir vom Audi connect Kundenservice, Kundenanliegen erfassen, feststellen und analysieren.

Basierend auf Feststellungen der Auswertungsdaten Ihres Fahrzeuges müssen wir Ihnen mitteilen, dass momentan Android Auto den Dienst "Wireless" nicht unterstützt.

Ein update ist in Planung, jedoch ist ein Datum nicht bekannt.

Hallo,

ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines A3 8YA.
CarPlay funktioniert ja entspannt kabellos.
Für Android sieht es da ja anders aus, wie ich jetzt erfahren musste...??

Hab schon bisschen gelesen, dass es dazu crowdgefoundete Adapter gibt usw.
Womit habt ihr denn gute Erfahrungen gemacht?
AA-wireless oder Carsifi oder MA1 oder doch was ganz anderes?

Sorry, dass ich jetzt nicht die ganzen 24 Seiten Thread durchlese.
Ich hoffe trotzdem auf eine Antwort, die mir bei der Kaufauswahl hilft.

Vielen Dank im Voraus schon Mal.

Lass Update auf 3620 machen dann geht auch Android kabellos ohne Adapter

Ähnliche Themen

Aber erst ab Android 11? Hab gelesen das es erst ab 11 gehen soll ..

Hab selber Android 10 , kann es aber noch net ausprobieren

Zitat:

@boere schrieb am 22. Mai 2022 um 20:35:10 Uhr:


Lass Update auf 3620 machen dann geht auch Android kabellos ohne Adapter

Ernsthaft? Wo kann man das machen lassen?
Ich habe glücklicherweise ein Pixel als Smartphone und damit sowieso immer das neueste Android - würde ja dann bedeuten, dass es da laufen müsste...

Zitat:

@pippo289 schrieb am 22. Mai 2022 um 21:29:29 Uhr:



Zitat:

@boere schrieb am 22. Mai 2022 um 20:35:10 Uhr:


Lass Update auf 3620 machen dann geht auch Android kabellos ohne Adapter

Ernsthaft? Wo kann man das machen lassen?
Ich habe glücklicherweise ein Pixel als Smartphone und damit sowieso immer das neueste Android - würde ja dann bedeuten, dass es da laufen müsste...

Geht nur wenn du einen Verbrenner hast... Das Update gibts noch nicht für die Hybridmodelle. /:

Oh na toll.... Also doch ein Adapter, denn ich habe ja einen Hybriden und wenn es für den noch nicht das 3620 Update gibt, dann ist das ja keine Option.

Also welcher Adapter ist denn erfahrungsgemäß sinnvoll? AA-wireless oder Carsifi oder MA1 oder doch was ganz anderes?

Ich nutze seit über einem Jahr AAWireless, bekommt Updates über die App. Funktioniert gut.
Ist aber recht teuer. Das Motorola Ding soll auch gut funktionieren. Suchs dir aus was besser verfügbar ist.
Bin auch 45e Fahrer und hätte jetzt auch gerne das Update ^^ Soll ja auch das Geruckel der Rückfahrkamera beheben z.b.

Habe gestern noch nen neuen carsifi erhalten. Würde ich für Selbstkosten hergeben. Habe alle 3 getestet bevor es bei mir Wireless ging. Schenken sich alle nix. Vorteil carsifi man kann zwischen 2 phones umschalten.

Zitat:

@derjean schrieb am 20. Mai 2022 um 18:10:14 Uhr:



Mein S20FE sucht beim Einsteigen ins Auto endlos nach dem aktivierten 5GHz-WLAN des Wagens. Erst nach dem Neustart des Handys ist eine Verbindung wieder möglich. Ich tippe als Problemursache hier aber eher auf das Handy. Hat jemand von euch auch das Problem und vielleicht einen Tipp für mich?

Bei mir hilft tatsächlich Bluetooth aus und wieder ein zu schalten, evtl. danach im MMI nochmal auf dein Phone unter "Zuletzt verbundene Geräte" klicken. Funktioniert jedes mal, wenn er sich nicht selbst verbindet.

Daher vermute ich aber auch, dass es ein Android Problem ist. Aktuell laufe ich auf der Android 13 Beta auf einem Pixel 6 und dort funktioniert es jetzt zu 90% und auch wesentlich schneller nach dem Betätigen des Start-Knopfes.

Zitat:

@boere schrieb am 22. Mai 2022 um 22:12:24 Uhr:


Habe gestern noch nen neuen carsifi erhalten. Würde ich für Selbstkosten hergeben. Habe alle 3 getestet bevor es bei mir Wireless ging. Schenken sich alle nix. Vorteil carsifi man kann zwischen 2 phones umschalten.

Selbstkostenpreis liegt bei 90Doller + Porto? Oder wie sind die Preise?

AAWireless und Carsifi ist das nicht genau das gleiche vom gleichen Hersteller? Kann man die Dinger eigentlich noch woanders bestellen ausser bei Indigogo ?

Zitat:

@Xavi4019 schrieb am 25. Mai 2022 um 22:29:47 Uhr:


AAWireless und Carsifi ist das nicht genau das gleiche vom gleichen Hersteller? Kann man die Dinger eigentlich noch woanders bestellen ausser bei Indigogo ?

Ich meine, AAWireless will sich von Indiegogo lösen, aber meine Abwicklung von 3 Geräten hat top funktioniert.

Ich denke in Zukunft kannst du das direkt kaufen.

Mit einem Mitte Mai gelieferten 45 TFSIe auf Softwareversion 3695 läuft Wireless AA ohne Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen