Wiresless Android Auto (kein CarPlay)

Audi A3 8Y Sportback

Der Gegenpart zu Wireless CarPlay (für Apple).

Hier dreht sich alles um Android Smartphones. Und das dazugehörige Softwareupdate.

BMW hat es schnell raufgespielt, für Audi soll es (angeblich) auf jeden Fall kommen. In einer Limousine wurde es wohl schon getestet lt. eines Users hier.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@acastaneda schrieb am 18. November 2020 um 15:49:20 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich bekomme das Auto nächste Woche. Ich kann probieren, ob es mit Android funktioniert. Aber heute habe ich der Verkäufer gefragt und der meinte das sowohl Android als Apple kabellos funktioniert.... Ich befürchte, dass er Android über bluetooth und nicht Android Auto meinte..

PS: Sorry für mein Deutsch... Ich bin Spaniard 🙂

Ich befürchte das auch. Aber wir würden uns natürlich trotzdem über einen Bericht freuen. Vielleicht geht es ja wie durch ein Wunder.

Laut Konfigurator gibt's für Android aber noch nichts Neues:

Zitat:

Die Verbindung mit einem aktuellen Apple iPhone (mindestens iOS 9, ab iPhone 5) kann auch kabellos erfolgen.

PS: Ohne dein PS wäre es niemandem aufgefallen. Dein Deutsch ist besser, als von vielen anderen Deutschen. Falls du es weiter verbessern willst: "den Verkäufer", "meinte, dass sowohl Android als auch Apple". Der Rest passt 🙂

410 weitere Antworten
410 Antworten

Benutzt AAW , so wie Apple CarPlay auch das 5GHZ WLAN ? Hab da keine Ahnung, weil Apple User….

Zitat:

@boere schrieb am 19. April 2022 um 20:36:20 Uhr:


Also ich hab Rings ums Haus Vollgas WLAN und egal wo ich mit dem Auto stehe, wenn ich in der Nähe bin dann kann ich AA verbinden ohne dass gemeckert wird

Mh, war ja auch nur eine Vermutung.

Mich wundert nur, dass ein paar geklappt hat und dann plötzlich wieder nicht.

Mittlerweile tippe ich aber eher aufs Handy, als aufs auto. Weil das Auto hat ja gezeigt, dass es funktioniert

Bei Samsung kannst du eigentlich einfach einmal vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen, dann auf WLAN tippen, dann werden dir alle empfangenen Netzwerke in der Umgebung angezeigt. Dann wählst du das WLAN des Audi aus, erkennbar an der SSID, die mit "Audi_MMI_xxx" beginnt. Dann müsste dein Smartphone nach dem Passwort fragen, das du im MMI im Menü der Drahtlos-Einstellungen findest. Es kann auch sein, dass du (wie bei Bluetooth) noch einen Schiebeschalter auf "sichtbar" stellen musst.

Zitat:

@Rockville schrieb am 19. April 2022 um 23:03:54 Uhr:


Bei Samsung kannst du eigentlich einfach einmal vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen, dann auf WLAN tippen, dann werden dir alle empfangenen Netzwerke in der Umgebung angezeigt. Dann wählst du das WLAN des Audi aus, erkennbar an der SSID, die mit "Audi_MMI_xxx" beginnt. Dann müsste dein Smartphone nach dem Passwort fragen, das du im MMI im Menü der Drahtlos-Einstellungen findest. Es kann auch sein, dass du (wie bei Bluetooth) noch einen Schiebeschalter auf "sichtbar" stellen musst.

Aber das Audi WLAN ist doch das WLAN vom Hotspot und nicht vom AA Wireless, oder?

Ähnliche Themen

Meine Sicht: Das Audi WLAN ist ein bordeigenes WLAN und lediglich eine Brücke, um Daten zwischen z.B. Smartphone und MMI zu transportieren. Für AA Wireless eignet sich wegen der hohen Datenmenge nur WLAN.
Zur Lösung von Verbindungsproblemen: In der myAudi-App unten rechts das Personen-Icon drücken, dann unter Dienste "Fahrzeugverbindung" anklicken und hier "MMI WLAN-Verbindung" aktivieren (grün) und darunter "automatisch am MMI anmelden" ebenfalls aktivieren. Bei erfolgreicher Kopplung wird hier das MMI WLAN angezeigt.

Zitat:

@Audiriiitz schrieb am 20. April 2022 um 06:05:17 Uhr:



Zitat:

@Rockville schrieb am 19. April 2022 um 23:03:54 Uhr:


Bei Samsung kannst du eigentlich einfach einmal vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen, dann auf WLAN tippen, dann werden dir alle empfangenen Netzwerke in der Umgebung angezeigt. Dann wählst du das WLAN des Audi aus, erkennbar an der SSID, die mit "Audi_MMI_xxx" beginnt. Dann müsste dein Smartphone nach dem Passwort fragen, das du im MMI im Menü der Drahtlos-Einstellungen findest. Es kann auch sein, dass du (wie bei Bluetooth) noch einen Schiebeschalter auf "sichtbar" stellen musst.

Aber das Audi WLAN ist doch das WLAN vom Hotspot und nicht vom AA Wireless, oder?

Hmm, habe ich es jetzt selbst wieder verwechselt? Ich muss zugeben, dass ich es manchmal tatsächlich nicht verstehe, welche Drahtlostechnologie welche Daten überträgt.

Wireless AA erfordert doch auf dem Smartphone das Aktivieren von Bluetooth und WLAN, oder nicht? Da das Telefon dem Audi gar keinen Hotspot zur Verfügung stellen kann, sondern nur umgekehrt (siehe auch https://www.motor-talk.de/.../...externem-wlan-verbinden-t7271769.html), muss es doch das WLAN des Audi sein, das vom Smartphone empfangen wird.

Zitat:

@mackus schrieb am 20. April 2022 um 08:04:10 Uhr:


Meine Sicht: Das Audi WLAN ist ein bordeigenes WLAN und lediglich eine Brücke, um Daten zwischen z.B. Smartphone und MMI zu transportieren. Für AA Wireless eignet sich wegen der hohen Datenmenge nur WLAN.
Zur Lösung von Verbindungsproblemen: In der myAudi-App unten rechts das Personen-Icon drücken, dann unter Dienste "Fahrzeugverbindung" anklicken und hier "MMI WLAN-Verbindung" aktivieren (grün) und darunter "automatisch am MMI anmelden" ebenfalls aktivieren. Bei erfolgreicher Kopplung wird hier das MMI WLAN angezeigt.

Danke.. Das hatte ich deaktiviert.. Ich teste dann mal..

Zitat:

@Rockville schrieb am 20. April 2022 um 08:09:28 Uhr:



Zitat:

@Audiriiitz schrieb am 20. April 2022 um 06:05:17 Uhr:


Aber das Audi WLAN ist doch das WLAN vom Hotspot und nicht vom AA Wireless, oder?

Hmm, habe ich es jetzt selbst wieder verwechselt? Ich muss zugeben, dass ich es manchmal tatsächlich nicht verstehe, welche Drahtlostechnologie welche Daten überträgt.

Wireless AA erfordert doch auf dem Smartphone das Aktivieren von Bluetooth und WLAN, oder nicht? Da das Telefon dem Audi gar keinen Hotspot zur Verfügung stellen kann, sondern nur umgekehrt (siehe auch https://www.motor-talk.de/.../...externem-wlan-verbinden-t7271769.html), muss es doch das WLAN des Audi sein, das vom Smartphone empfangen wird.

Ja, das WLAN (Handy) wird automatisch aktiviert, wenn er sich verbinden will.

Ich weiß nicht, ob das Hotspot WLAN und das AA Wireless WLAN das gleiche ist

Zitat:

@Audiriiitz schrieb am 20. April 2022 um 09:06:42 Uhr:


Ich weiß nicht, ob das Hotspot WLAN und das AA Wireless WLAN das gleiche ist

Ich würde sagen WLAN ist WLAN. Bestimmtes Protokoll, bestimmter Frequenzbereich usw.

Zitat:

@Rockville schrieb am 20. April 2022 um 11:01:43 Uhr:



Zitat:

@Audiriiitz schrieb am 20. April 2022 um 09:06:42 Uhr:


Ich weiß nicht, ob das Hotspot WLAN und das AA Wireless WLAN das gleiche ist

Ich würde sagen WLAN ist WLAN. Bestimmtes Protokoll, bestimmter Frequenzbereich usw.

Es scheint irgendwie doch 2 WLAN Netze zu geben.
Hotspot und AA Wireless

Meine Verbindung hat aber irgendwie nicht funktioniert.
Wahrscheinlich mache ich irgendwas falsch, oder mein Handy hat ein Problem.
Das Handy ist sofort mit Bluetooth-Audio verbunden, wenn ich es dann unter Phone Apps verbinden will, sagt er irgendwas von Bluetooth Fehler

Screenshot_20220420-120043_Settings.jpg

keine Ahnung ob das bei einer direkten Verbindung was bringt.

Ich nutze ja AA-Wireless... wenn da mal die Verbindung nicht funktioniert, reicht es im Handy die Bluetoothverbindung zum Dongle manuell wieder auszuwählen... Wlan wird danach dann automatisch verbunden.

Vielleicht hilft das ja hier auch.

Heute hat mein Audi Partner von der technischen Entwicklung von Audi die Antwort bekommen, dass es mit dem "Cluster 35 Update", welches ich bekommen habe, um von Version 3272 auf 3620 zu kommen, "es für bestimmte Fahrzeuge keine Funktionserweiterung ASI" geben kann und ich Android Auto bei meinem A3 nur über USB nutzen könne. (09/2020, 1xUSB A, 1xUSB C)

Also wenn Bluetooth an meinem Pixel aus ist, gibt's keine Wireless Android Auto Verbindung.

Zitat:

@boere schrieb am 1. Mai 2022 um 20:03:30 Uhr:


Also wenn Bluetooth an meinem Pixel aus ist, gibt's keine Wireless Android Auto Verbindung.

Ja weil der Handshake über Bluetooth abläuft

Ich sollte Freitag auch das Update auf 3620 bekommen,angeblich ist das Update abgebrochen und sie müssen es Montag nochmal probieren.
Bin gespannt ob AA Wireless dann anständig ohne Kabel läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen