Wiresless Android Auto (kein CarPlay)

Audi A3 8Y Sportback

Der Gegenpart zu Wireless CarPlay (für Apple).

Hier dreht sich alles um Android Smartphones. Und das dazugehörige Softwareupdate.

BMW hat es schnell raufgespielt, für Audi soll es (angeblich) auf jeden Fall kommen. In einer Limousine wurde es wohl schon getestet lt. eines Users hier.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@acastaneda schrieb am 18. November 2020 um 15:49:20 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich bekomme das Auto nächste Woche. Ich kann probieren, ob es mit Android funktioniert. Aber heute habe ich der Verkäufer gefragt und der meinte das sowohl Android als Apple kabellos funktioniert.... Ich befürchte, dass er Android über bluetooth und nicht Android Auto meinte..

PS: Sorry für mein Deutsch... Ich bin Spaniard 🙂

Ich befürchte das auch. Aber wir würden uns natürlich trotzdem über einen Bericht freuen. Vielleicht geht es ja wie durch ein Wunder.

Laut Konfigurator gibt's für Android aber noch nichts Neues:

Zitat:

Die Verbindung mit einem aktuellen Apple iPhone (mindestens iOS 9, ab iPhone 5) kann auch kabellos erfolgen.

PS: Ohne dein PS wäre es niemandem aufgefallen. Dein Deutsch ist besser, als von vielen anderen Deutschen. Falls du es weiter verbessern willst: "den Verkäufer", "meinte, dass sowohl Android als auch Apple". Der Rest passt 🙂

410 weitere Antworten
410 Antworten

Zitat:

@mmzz schrieb am 22. April 2022 um 09:59:13 Uhr:


Heute hat mein Audi Partner von der technischen Entwicklung von Audi die Antwort bekommen, dass es mit dem "Cluster 35 Update", welches ich bekommen habe, um von Version 3272 auf 3620 zu kommen, "es für bestimmte Fahrzeuge keine Funktionserweiterung ASI" geben kann und ich Android Auto bei meinem A3 nur über USB nutzen könne. (09/2020, 1xUSB A, 1xUSB C)

Hm,mein Audi Service Partner meinte die Version 3620 wäre für den A3 45e nicht verfügbar.
Kann da jemand was zu sagen? Wäre ja schon kommisch wenn es die nur für die Benziner und Diesel geben würde,zumal das Update ja mit dem MMI zusammen hängt und nicht mit der Motorisierung.
Ich vermute der Mitarbeiter kennt sich nicht aus -_-

Zitat:

Ich vermute der Mitarbeiter kennt sich nicht aus -_-

Das vermute ich auch immer. Bei mir hieß es auch zuerst, es gäbe kein Update. Als ich dann bei Audi direkt genervt habe, haben die sich mit der Werkstatt in Verbindung gesetzt und das mit dem Update ins Rollen gebracht. Leider blieb es dann bisher "nur" beim Update. Android Auto Wireless funktioniert noch immer nicht. Der Audi Partner wartet wieder auf Rückmeldung von Audi.

Zitat:

@mmzz schrieb am 3. Mai 2022 um 10:56:24 Uhr:



Zitat:

Ich vermute der Mitarbeiter kennt sich nicht aus -_-

Das vermute ich auch immer. Bei mir hieß es auch zuerst, es gäbe kein Update. Als ich dann bei Audi direkt genervt habe, haben die sich mit der Werkstatt in Verbindung gesetzt und das mit dem Update ins Rollen gebracht. Leider blieb es dann bisher "nur" beim Update. Android Auto Wireless funktioniert noch immer nicht. Der Audi Partner wartet wieder auf Rückmeldung von Audi.

Scheint der Audi Mann doch Ahnung zu haben,im anderen Theard schreibt jemand:

Für die Hybridfahrzeuge gibt es Version 3460. 3620 für alle anderen. Warum, keine Ahnung.

Hast du einen Hybrid?

Zum Thema Android Auto und Update 3620,es wurde von Audi halt nicht mit Android wireless beworben,
somit hat man auch keinen Anspruch drauf?! So war es zumindestens bei mir BJ 04. 2021

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 3. Mai 2022 um 11:16:50 Uhr:



Hast du einen Hybrid?

Zum Thema Android Auto und Update 3620,es wurde von Audi halt nicht mit Android wireless beworben,
somit hat man auch keinen Anspruch drauf?! So war es zumindestens bei mir BJ 04. 2021

Ich hab einen Benziner. Ich hab aber Anspruch auf Wireless Carplay und das geht auch nicht. Jetzt versuche ich ein Update zu bekommen, mit dem dann hoffentlich gleich beides geht. Zumal ja bei den neueren Modellen standardmäßig beides funktioniert. Aber noch funktioniert trotz Update nichts von beidem.

Ähnliche Themen

Funktioniert grundsätzlich aber nur bei Fahrzeugen mit zwei USB-C Anschlüssen vorn. Ich bekomme am Donnerstag ein Update, mal sehen ob meiner dann AA wireless kann...

Zitat:

@derjean schrieb am 3. Mai 2022 um 12:03:52 Uhr:


Funktioniert grundsätzlich aber nur bei Fahrzeugen mit zwei USB-C Anschlüssen vorn. Ich bekomme am Donnerstag ein Update, mal sehen ob meiner dann AA wireless kann...

Bei Wagen mit 2 USB vorne - die Hybrid sind gibs wohl kein Update auf 3620,oder halt noch nicht.

Frage an alle Wireless Android Auto Nutzer ohne Adapter:
Ich habe den Adapter AAWireless von Indiegogo als auch den MA 1 von Motorola erfolgreich verbunden und ausgiebig getestet. Für beide gilt:
Bei kurzen Fahrten klappte das auch ohne gleichzeitigem Laden über das Ladepad in der Mittelkonsole. Der Akku wird aber ordentlich beansprucht.
Längere Fahrten (ab ca. 45 min.) sind nur möglich, wenn das Smartphone über das Ladepad gleichzeitig versorgt wird. Das Phone wird dann derart heiß, dass einige Funktionen zeitweise abgeschaltet werden (Verbindungsabbrüche). Das ist aber nervig und absolut schädlich!
Bei Kopplung über USB wird das Phone zwar warm, aber nicht heiß.
Wie sind Stromverbrauch und Wärmeentwicklung des Smartphones abhängig von der Fahrtdauer bei werksmäßiger wireless Nutzung (also ohne Adapter)?
Erfolgt die Kopplung ebenfalls erst nach Initialisierung vom Audi smartphone interface oder sobald Phone und Auto in Bluetooth-Reichweite sind?
Danke vorab!

Habe gestern auch das Update auf 3620 bekommen. Nach rumgezicke mit der Aktivierung des richtigen Benutzers gestern funktionierte heute Morgen sogar AA wireless ohne Probleme. Ich war erstaunt. Kleiner Wehmutstropfen: Radio- und Navifavoriten waren weg.

Zitat:

@derjean schrieb am 6. Mai 2022 um 08:10:50 Uhr:


Habe gestern auch das Update auf 3620 bekommen. Nach rumgezicke mit der Aktivierung des richtigen Benutzers gestern funktionierte heute Morgen sogar AA wireless ohne Probleme. Ich war erstaunt. Kleiner Wehmutstropfen: Radio- und Navifavoriten waren weg.

BJ 12/2020? Hast du 2 USB-C buchen oder eine USB A / USB C

Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 8. Mai 2022 um 11:42:05 Uhr:



Zitat:

@derjean schrieb am 6. Mai 2022 um 08:10:50 Uhr:


Habe gestern auch das Update auf 3620 bekommen. Nach rumgezicke mit der Aktivierung des richtigen Benutzers gestern funktionierte heute Morgen sogar AA wireless ohne Probleme. Ich war erstaunt. Kleiner Wehmutstropfen: Radio- und Navifavoriten waren weg.

BJ 12/2020? Hast du 2 USB-C buchen oder eine USB A / USB C

ja, Zulassung 12/2020 und 2x USB-C vorn.

Hello, sorry for the language.
I have a new my2022 A3, with the software MMI 3691, and 2 USB-C.
I have also a Honor 10 with Android 10. My phone should not be compatibile with Android Auto Wireless, anyway only a time I get a wireless connection, enabling wireless projection in android auto developer features. After that time my phone says Android auto Is connected but the car won't really connect. So I don't understand why one time it worked and then no more. MMI with this update should support AA wireless right?

Ive sometimes the Problem that my Phone Only connect Bluetooth for calling. If this happens, no connection via Android Auto is possible.

For me, it helps to disable Bluetooth in the mmi, that causes the diconnection of the bt calling function.
After that i connect Android Auto via Audi Smartphone interface (which should Show the saved Phone).
This enable Bluetooth agaim and connect in full mode (Aa wireless with bt+WiFi and bt calling)

I'll try thanks.
When I had success, I don't know how It happens, It was a casual connection, with some steps. I only remember that I had connected with cable, the phone find the wireless option, I follow the steps on the phone, removed the cable and voilà, a wireless connection.
I had no more success after that.

Zitat:

@mtx4 schrieb am 8. Mai 2022 um 20:13:50 Uhr:


I'll try thanks.
When I had success, I don't know how It happens, It was a casual connection, with some steps. I only remember that I had connected with cable, the phone find the wireless option, I follow the steps on the phone, removed the cable and voilà, a wireless connection.
I had no more success after that.

I have exactly the same Problem...

nach ein paar Tagen fehlerfreien Betriebes, gibt es nun doch noch ein Problem:

Mein S20FE sucht beim Einsteigen ins Auto endlos nach dem aktivierten 5GHz-WLAN des Wagens. Erst nach dem Neustart des Handys ist eine Verbindung wieder möglich. Ich tippe als Problemursache hier aber eher auf das Handy. Hat jemand von euch auch das Problem und vielleicht einen Tipp für mich?

Besten Dank im Voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen