Winterkompletträder C450 oder C43

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

da es hier wohl keine genauen Aussagen gibt gehe ich davon aus das für unsere Fzg. nur die Original Lösung von MB in Frage kommt also zwei Felgen entweder 18 Zoll AMG oder 19 Zoll AMG.

Haben alle diese Räder oder gibt es noch was anderes in 18 Zoll wo ihr habt ?

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AMG-Star schrieb am 24. Oktober 2017 um 22:47:34 Uhr:


Ich bin neu und hatte vor kurzem dasselbe Problem bei meinem 43er. Ich habe auch mit Sommerrädern geliefert bekommen, ohne an die WR zu denken. Vorweg: grundsätzlich ist das mit der ET33 bei diesem Zwischenmodell m.E. ein riesen Beschiss! Aber nun gut, was will man machen?! Ich habe mich für die gebrauchte aber originale Variante bei MBGTC entschieden und super glücklich damit. Hatte allerdings auch ein riesen Glück, dass ich für die VA und HA die gleiche Felgenfarbe bekommen habe. Preislich war das mit knapp 850€ für die VA und 1000 für die HA. Ich habe mich bewusst gegen irgendwelche nicht-original Lösungen entschieden, denn wenn tatsächlich etwas passiert und man hat nicht die zugelassene RRK oder keine ABE, z.B. bei einer Kontrolle, dann hat man den Salat. Gerade in letzter Zeit wurde ich 3x rausgezogen (allg. Kontrolle) und die haben besonders bei Reifen und Auspuff gefühlt 10x nachgeschaut, ob alles passt. Meine Empfehlung daher ganz klar Originale kaufen. Auch Trick 17 mit WR auf 19" Sommerfelge ist nicht zugelassen, auch wenn ich viele kenne, die das ao machen und hier im Forum scheinen damit auch einige Erfahrung zu haben.

Klar ist das zugelassen. Stehe im AMG Freigabegutachten was auch immer. Das ist Quatsch was dort steht. Die Reifenbindungspflicht ist seit Jahren weggefallen. Wenn eine gewisse Dimension als Sommerreifen zugelassen ist, dann ist sie zugelassen. Auch bei Winterreifen. Das was im AMG Gutachten steht, ist eine reine Empfehlung. Habe ich mit MB und dem TÜV schon abgeklärt.

164 weitere Antworten
164 Antworten

Achso, das ist ja doof. Aber wer mit 18" im Winter unterwegs ist und vor der Kaufentscheidung steht: ich kann die guten Gewissens empfehlen. Sind wohl etwas lauter als andere Reifen (steht so auch in einem älteren Test) aber davon abgesehen top. Und waren auch preislich ziemlich attraktiv.

Hatte die Contis 3 Jahre aufm audi und seit letztem Winter aufm Leon FR meiner Frau. Sind top !

@ZimboZwei
was hast Du nun für Reifen drauf?

Zitat:

@Lord_Driftalot schrieb am 11. Oktober 2017 um 17:50:52 Uhr:


@markus lad.
Steckst Du jede Saison die Sommer- bzw. Winterreifen auf die oirginale 19" Felgen?
Welchen Michelin hast Du denn, den Alpin PA4?

@all
Lt. aktuellem AMS WR-Test wären ja die Conti WinterContact TS850P die mit deutlichen Abstand besten WR, aber diese gibt es halt nicht mit der von AMG gewählten VA-Größe! :-(

Was haltet ihr denn von den Vredestein Wintrac Xtreme S?

Ja, ich zieh die einfach auf die Felgen auf. Hatte das bei meinem letzten Wagen auch so gemacht. Und ja, sind die Alpin PA4. Ich hab die Reifen damals beim Kauf dazubekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lord_Driftalot schrieb am 11. Oktober 2017 um 19:49:44 Uhr:


@ZimboZwei
was hast Du nun für Reifen drauf?

Es kommen im November Nokian drauf...sollen auch sehr gut sein...und für VA gibt’s nicht viel Auswahl...und echt teuer für die schmale Größe...

@ZimboZwei
Danke für Dein Feedback.
Ich denke, ich werde auch nur WR auf die Original-19" montieren lassen und im Frühjahr einen neuen Felgensatz in 19" für die SR kaufen!

@all
habe heute bei meinem Händler angefragt, der 18" WR-Komplettradsatz kostet EUR 3,2k (mit Michelin Alpin PA4 225/45) und ist erst in 3-4 Wochen verfügbar. :-(

Der Preis geht aber...ich meine die Kompletträder waren letztes Jahr gut 300-400 Euro teurer.

@carparts08
Naja, für 18" finde ich das etwas sehr teuer.
Da kaufe ich mir lieber im Frühjahr neue 19" AMG-Felgen für den Sommergummi und das Ganze kostet mich +/- das gleiche... ;-)

Jaja, da hast Du Recht...ich meinte innerhalb der Daimler AMG Welt ist dieser Komplett-Preis "günstiger" als letztes Jahr. Grundsätzlich ist es absurd für letztlich Normalo-Felgen mit Reifen so viel aufzurufen.
Ich hatte deswegen beides separat bestellt und kam bei ca EUR 3.1k raus statt damals komplett für EUR 3.6k.

Für einen Radsatz 8x18 Zoll RH DE Sport inkl. Conti Winterreifen würde ich 1080 € zahlen und keine 3200 € für 18 Zoll AMG Felgen für den 43er die m.M.n. eh nicht schön sind und sehr klein wirken wegen dem schwarz glanz da drin...

Frage : kann man auf den 43er auch rundum 225/45 R 18 fahren oder muss immer Mischbereifung drauf ?

...jo, geht Gerade gefunden !

Zitat:

@scherzo schrieb am 16. Oktober 2017 um 09:27:26 Uhr:


Frage : kann man auf den 43er auch rundum 225/45 R 18 fahren oder muss immer Mischbereifung drauf ?

...jo, geht Gerade gefunden !

Wollt grad schreiben das es geht 😁

@scherzo
mit 225 rundum verkauft es Mercedes ab Werk, würde dennoch eher zur Mischbereifung tendieren

Vielen Dank. Aber warum würdest du zu Mischbereifung tendieren ?

Naja, weil auch die SR eine Mischbereifung haben und dabei wird sich Mercedes (ich will ja nicht AMG sagen) etwas gedacht haben, oder nicht? ;-)
Auch wenn ich in Österreich lebe, wo es bekanntlich teilweise recht viel Schnee gibt, bin ich doch als Städter meistens eher auf nasser Fahrbahn unterwegs, somit bevorzuge ich eine etwas "dynamischere Reifendimension" als 225 rundum.
Wobei meine Tendenz aktuell eher gegen 19" WR-Gummi auf den Originalfelgen geht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen