Winterkompletträder C450 oder C43

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

da es hier wohl keine genauen Aussagen gibt gehe ich davon aus das für unsere Fzg. nur die Original Lösung von MB in Frage kommt also zwei Felgen entweder 18 Zoll AMG oder 19 Zoll AMG.

Haben alle diese Räder oder gibt es noch was anderes in 18 Zoll wo ihr habt ?

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AMG-Star schrieb am 24. Oktober 2017 um 22:47:34 Uhr:


Ich bin neu und hatte vor kurzem dasselbe Problem bei meinem 43er. Ich habe auch mit Sommerrädern geliefert bekommen, ohne an die WR zu denken. Vorweg: grundsätzlich ist das mit der ET33 bei diesem Zwischenmodell m.E. ein riesen Beschiss! Aber nun gut, was will man machen?! Ich habe mich für die gebrauchte aber originale Variante bei MBGTC entschieden und super glücklich damit. Hatte allerdings auch ein riesen Glück, dass ich für die VA und HA die gleiche Felgenfarbe bekommen habe. Preislich war das mit knapp 850€ für die VA und 1000 für die HA. Ich habe mich bewusst gegen irgendwelche nicht-original Lösungen entschieden, denn wenn tatsächlich etwas passiert und man hat nicht die zugelassene RRK oder keine ABE, z.B. bei einer Kontrolle, dann hat man den Salat. Gerade in letzter Zeit wurde ich 3x rausgezogen (allg. Kontrolle) und die haben besonders bei Reifen und Auspuff gefühlt 10x nachgeschaut, ob alles passt. Meine Empfehlung daher ganz klar Originale kaufen. Auch Trick 17 mit WR auf 19" Sommerfelge ist nicht zugelassen, auch wenn ich viele kenne, die das ao machen und hier im Forum scheinen damit auch einige Erfahrung zu haben.

Klar ist das zugelassen. Stehe im AMG Freigabegutachten was auch immer. Das ist Quatsch was dort steht. Die Reifenbindungspflicht ist seit Jahren weggefallen. Wenn eine gewisse Dimension als Sommerreifen zugelassen ist, dann ist sie zugelassen. Auch bei Winterreifen. Das was im AMG Gutachten steht, ist eine reine Empfehlung. Habe ich mit MB und dem TÜV schon abgeklärt.

164 weitere Antworten
164 Antworten

Zitat:

@andy0871 schrieb am 7. Oktober 2017 um 02:56:28 Uhr:


Aus finanziellen Gründen..😉😉
liebe Grüsse aus der Schweiz andy0871

Ja klar. Um dem Kunden auch noch den 18er Komplettradsatz zu verkaufen. Wenn der wenigstens sein Geld wert wäre. Der Preis ist eine Frechheit.

Die Einträge mit M+S bedeuten nur mit Winterbeifungung bei den Einträgen ohne M+S sind Sommer- oder Winterreifen möglich.

Zitat:

@Genius MC 10 schrieb am 6. Oktober 2017 um 21:00:59 Uhr:


Im Reifendokument sind jedoch nur einzelne Grössen mit M&S gekennzeichnet.
Ich bin selbst am Zweifeln ob M&S auf den serienmässigen 19 Zoll von AMG zulässig sind.

Interessant finde ich den Hinweis von mbw dass sein Differential singt seit die WR drauf sind.
Wenn die Abrollumfänge identisch sind, dürfte das Differential nichts zum Meckern haben.

Bin gespannt was MB dazu sagt.

Bei den 19 Zoll Sommerrädern von Audi ist folgender Hinweis vermerkt.

Hinweis: Glanzgedrehte, glanzgefräste, polierte oder teilpolierte Aluminiumräder dürfen nicht bei winterlichen Straßenverhältnissen eingesetzt werden. Die Felgenoberfläche besitzt herstellungsbedingt keinen ausreichenden Korrosionsschutz und kann durch Streusalz oder Ähnliches dauerhaft beschädigt werden.

Ich habe bei Mercedes extra nachgefragt wegen wintertauglichkeit von Mercedes Felgen und bekam die Antwort, das alle Mercedes Felgen wintertauglich sind. Die Glanzgedrehten sind auch farblos überlackiert.

Ähnliche Themen

Ich habe mir auch Michelin PA4 für die originalen 19" Felgen bestellt. In 225/40 und 255/35. Sieht der Wagen wenigstens im Winter ebenfalls top aus.

Zitat:

@hester schrieb am 7. Oktober 2017 um 16:28:40 Uhr:


Ich habe bei Mercedes extra nachgefragt wegen wintertauglichkeit von Mercedes Felgen und bekam die Antwort, das alle Mercedes Felgen wintertauglich sind. Die Glanzgedrehten sind auch farblos überlackiert.

Und trotzdem blättern die mit etwas Pech im nächsten Frühjahr ganz heftig. Selbst erlebt.
Glanzgerdrehte und Winter paßt so richtig nicht zusammen. Winter, die einzige Jahreszeit wo ich mir dunkle Felgen am Wagen möglicherweise eventuell vielleicht vorstellen könnte. Ähm... nein doch eher nicht.

Wie sieht es eigentlich mit dem RDKS aus, wenn ich jetzt auf die 19er die Winterreifen raufziehe? Wird das einfach vom Sommerreifen übernommen? Kann sich einer der Früh-Wechsler dazu äußern?

RDK resetten und fertig..😉😉
liebe Grüsse aus der Schweiz andy0871

Ich meinte damit der Sensor selbst. Der sitzt doch bestimmt im Ventil oder so.

Kennt jemad die RH DE Sports ? Die sind für den C43 zulässig.

....sehe gerade, dass sie nur mit ( dazu gelieferten ) Distanzscheiben zu nutzen sind...

Zitat:

@scherzo schrieb am 10. Oktober 2017 um 08:21:52 Uhr:


Kennt jemad die RH DE Sports ? Die sind für den C43 zulässig.

....sehe gerade, dass sie nur mit ( dazu gelieferten ) Distanzscheiben zu nutzen sind...

Wollt ich mir erst auch holen in 18 Zoll, aber hab mich dann entschieden die 19 Zoll AMG Felgen im Winter zu fahren und da M+S drauf zu packen...macht bei nur einem Winter mehr Sinn.

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 10. Oktober 2017 um 05:41:47 Uhr:


Ich meinte damit der Sensor selbst. Der sitzt doch bestimmt im Ventil oder so.

Genau, die Sensoren sind im Ventil integriert und bleiben ja auf der jeweiligen Felge.
Egal ob mit Sommer/Winterreifen.🙂😉
Einfach die RDK im KI neu resetten/starten bei neuem Reifendruck.

lg aus der Schweiz
andy0871

@markus lad.
Steckst Du jede Saison die Sommer- bzw. Winterreifen auf die oirginale 19" Felgen?
Welchen Michelin hast Du denn, den Alpin PA4?

@all
Lt. aktuellem AMS WR-Test wären ja die Conti WinterContact TS850P die mit deutlichen Abstand besten WR, aber diese gibt es halt nicht mit der von AMG gewählten VA-Größe! :-(

Was haltet ihr denn von den Vredestein Wintrac Xtreme S?

Also ich hab die Conti TS850P auf meinen Winterfelgen drauf...in 18".

In 19 Zoll gibts die leider nicht für vorne 225/40/19 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen