1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Windgeräusch?

Windgeräusch?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Komme gerade nach einer ca. 250 km langen Fahrt zurück, verbunden mit der Hälfte Autobahn. Heute ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass in einem Bereich von ca. 120/130 km/h im Fahrzeug plötzlich ein sehr hochfrequenter Pfeifton zu hören ist. Öffnet mein Beifahrer sein Fenster und schließt es sofort wieder, ist der Ton weg - tritt allerdings nach einiger Zeit wieder auf.
Könnte dies ein Windgeräusch sein oder was? Muss noch hinzufügen, dass ich Windgeräusche von anderen Fahrzeugen kenne - dies hört sich absolut eigenartig an!

Gruß

kreisler

43 Antworten

Re: Windgeräusch?

Zitat:

Original geschrieben von kreisler


Hallo!

Komme gerade nach einer ca. 250 km langen Fahrt zurück, verbunden mit der Hälfte Autobahn. Heute ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass in einem Bereich von ca. 120/130 km/h im Fahrzeug plötzlich ein sehr hochfrequenter Pfeifton zu hören ist. Öffnet mein Beifahrer sein Fenster und schließt es sofort wieder, ist der Ton weg - tritt allerdings nach einiger Zeit wieder auf.
Könnte dies ein Windgeräusch sein oder was? Muss noch hinzufügen, dass ich Windgeräusche von anderen Fahrzeugen kenne - dies hört sich absolut eigenartig an!

Gruß

kreisler

Was ist los - hat denn keiner Idee was das Geräusch sein könnte?

Hiiilfe!

Danke

kreisler

Hi!

ist das pfeifen nur bei 120/130 KM/H ? Wie lange bleibt es ruhig nachdem das Fenster geöffnet wurde?

Zitat:

Original geschrieben von *Polarstern*


Hi!

ist das pfeifen nur bei 120/130 KM/H ? Wie lange bleibt es ruhig nachdem das Fenster geöffnet wurde?

Hallo!

Danke für die Reaktion. Ich glaube, das Geräusch nur in dem o.a. Geschwindigkeitsbereich gehört zu haben. Nach dem Öffnen/Schließen des Fensters war ca. 10-15 Minuten Ruhe.
Es war ein sehr hoher Pfeifton, eigentlich hörte er sich ganz untypisch für ein evtl. Windgeräusch an.

Gruß

kreisler

Puhh ich hab keine ahnung aber es muss dann ja irgendwas schlupf haben und "undicht/durchlässig" werden oder?lass deinen händler einfach ne runde drehen der soll was dazu sagen

Ähnliche Themen

HI,

bei meinem Fahrzeug tritt dieses Pfeifenn auch auf, allerdings erst ab 160 km/h. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee ... vielleicht ist es ja auch "normal"?. Fahre überigens einen 2.0 TDI Sportline

Hi,

diese Geräusche, Hochfrequenzpfeifen, tritt bei allen Golfs auf, bei denen im oberen Türbereich, am Übergang zur Säule, die Spaltmaße nicht korrekt sind. Bei meinem ersten Ver war das Pfeifen sehr deutlich zu hören. Bei meinem jetzigen Ver ist das Pfeifen auch vorhanden, aber deutlich reduziert. Ich fahr nächste Woche zum Händler in der Hoffnung, dass er die Tür noch etwas hereinnehmen kann. Ich denke die Geräusche sind dann weg. Die Geräusche sind bei mir auch geschwindigkeitsabhänging.

Schönen Sonntag noch

Hi,

Du hast schon Deinen zweiten Ver?

Habt Ihr anderen auch bemerkt, dass die Spaltmaße an der Tür nicht stimmen und daher evtl. das Pfeifen kommt?

Hi,

ja ich hab meinen Zweiten. Beim Ersten waren die Spaltmaße so katastrophal, dass nichts mehr einzustellen war. Ich hab dann gewandelt bzw. bin vom Kauf zurückgetreten.

Grüße

Du Armer ;-) Und bei dem zweiten stimmt das Spaltmaß im oberen Bereich der Tür ebenfalls nicht? Weisst Du, wieviel Aufwand es für die Werkstatt ist das zu korrigieren und was die da überhaupt machen? Bin mir recht unsicher ob ich es machen lassen soll, möchte nicht, das sie das ganze "verschlimmbessern".

Zitat:

Original geschrieben von Andy_GolfV


Du Armer ;-) Und bei dem zweiten stimmt das Spaltmaß im oberen Bereich der Tür ebenfalls nicht? Weisst Du, wieviel Aufwand es für die Werkstatt ist das zu korrigieren und was die da überhaupt machen? Bin mir recht unsicher ob ich es machen lassen soll, möchte nicht, das sie das ganze "verschlimmbessern".

Hallo Andy-GolfV!

Genau diese Befürchtung vor einer sog. Verschlimmbesserung habe ich auch - wer hat denn schon Erfahrungen mit nachträglichen Einstellarbeiten wegen der Spaltmaße an den Türen gemacht?

Gruß

kreisler

Hi,

in der Tat, ist nicht so einfach dfie Tür zu richten, hängt aber davon ab wieviel Spiel für die Einstellung bleibt. Bei meinem Ersten haben sie die Tür ziemlich demoliert, sodaß der Innenteil der Tür erneuert werden mußte. Die Windgeräusche blieben und das Spaltmaß war genauso schlecht wie vorher. Der Typ aus dem Werk hatte keine Erklärung dafür. Ich denke das Problem liegt bei den Zulieferern, die Tür war einfach verzogen, genauso wie bei einigen Golfs zu Beginn der Produktion die Motorhauben verzogen waren. Hier hat man ja bekanntlich mit Unterlegscheiben gearbeitet um die Hauben bündig zu bekommen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von kreisler


Genau diese Befürchtung vor einer sog. Verschlimmbesserung habe ich auch - wer hat denn schon Erfahrungen mit nachträglichen Einstellarbeiten wegen der Spaltmaße an den Türen gemacht?

Hi!

ja ja, die Türen 😁 Bei meinem, übrigens ein Ausstellungsstück, ist auch nicht alles 100%ig. Glücklicherweise sieht das nur auf den Bildern so extrem aus, es pfeift absolut nichts.

Grüsse aus GG

Hi,

bei meinem ersten Ver ( Feb 04 ) waren die Spaltmasse auch nicht i.O. und die Fahr/Windgeräuche waren schon laut. Bei meinem jetzigen ( Juni 04 ) ist es deutlich besser und ich bin der Meinung dass der auch leiser ist.

Zu dem "Wie stellen die die Türe ein" mal ein Schwank aus meinem Leben. Ich bin mit den Jungs eines Kölner Freundlichen ( gibts nichtmehr ) einige Jahre immer Indoor Kart Rennen gefahren und der Karrosseriemeister ( jetzt in Rente ) hat mir mal an meinem IIIer mal die Türe und die Spaltmaße gerichtet. -> Scheibe runter, einer hält die geöffnete Tür von innen fest und der andere "biegt" den oberen Teil mit viel Schmackes zurecht. Sah brutal aus, hat aber geklappt. Er meinte nur, dass die das normalerweise nicht machen, wenn der Kunde dabei ist ;-)))

Grüße

Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen