Windgeräusch?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Komme gerade nach einer ca. 250 km langen Fahrt zurück, verbunden mit der Hälfte Autobahn. Heute ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass in einem Bereich von ca. 120/130 km/h im Fahrzeug plötzlich ein sehr hochfrequenter Pfeifton zu hören ist. Öffnet mein Beifahrer sein Fenster und schließt es sofort wieder, ist der Ton weg - tritt allerdings nach einiger Zeit wieder auf.
Könnte dies ein Windgeräusch sein oder was? Muss noch hinzufügen, dass ich Windgeräusche von anderen Fahrzeugen kenne - dies hört sich absolut eigenartig an!

Gruß

kreisler

43 Antworten

Hallo, ich hatte auch so ein Windgeräusch. Es war voll das Chaos beim Freundlichen. Türgummis raus auf der Fahrerseite. Es war für ne halbe Stunde besser, dann aber dass gleiche Problem wieder. Ich gab nicht auf. Jetzt stellten Sie fest dass das Geräusch vom Spiegel kommt. Sie klebten einen Filz in den Spiegel auf der Fahrerseite. Jetzt ist es weg. Endlich. Ich hoffe du hast auch das Glück.

Hallo, ich hatte auch so ein Windgeräusch. Es war voll das Chaos beim Freundlichen. Türgummis raus auf der Fahrerseite. Es war für ne halbe Stunde besser, dann aber dass gleiche Problem wieder. Ich gab nicht auf. Jetzt stellten Sie fest dass das Geräusch vom Spiegel kommt. Sie klebten einen Filz in den Spiegel auf der Fahrerseite. Jetzt ist es weg. Endlich. Ich hoffe du hast auch das Glück.

Hi, bei mir steht v.a. die Fahrertür auch so weit ab. Während der Fahrt merke ich zwar nichts, aber wenn das Gebläse an ist, pfeifft es!

Habt ihr das auch?

Gruß newgolf

:-)) Freu .... meine Tür ist heute eingepasst worden. Mein Freundlicher hat sich total vorgesehen und gute Arbeit geleistet, das Lob muss ich mal loswerden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andy_GolfV


:-)) Freu .... meine Tür ist heute eingepasst worden. Mein Freundlicher hat sich total vorgesehen und gute Arbeit geleistet, das Lob muss ich mal loswerden.

und, schon mal getestet, ob die fahrgeräusche (ab 160) weg sind? naja, hauptsache du bist zufrieden🙂

bin noch am überlegn, was ich machen soll...hat dir dein händler denn erklärt, was sie genau gemacht haben, bzw. wie sie es hinbekommen haben?

Zitat:

Original geschrieben von tschaekl


Hallo, ich hatte auch so ein Windgeräusch. Es war voll das Chaos beim Freundlichen. Türgummis raus auf der Fahrerseite. Es war für ne halbe Stunde besser, dann aber dass gleiche Problem wieder. Ich gab nicht auf. Jetzt stellten Sie fest dass das Geräusch vom Spiegel kommt. Sie klebten einen Filz in den Spiegel auf der Fahrerseite. Jetzt ist es weg. Endlich. Ich hoffe du hast auch das Glück.

ich fand meinen auch laut für einen neuen und monierte die windgeräusche. sie haben auch die dichtung getauscht aber nix ward besser. dann hieß ist halt. dann mal mot dem corsa meiner mutter gefahren. absolut nichts. bekannten gefragt es könnten die spiegel sein. mal während der fahrt angeklappt und wieder weg... man merkt einen unterschied. nun zur frage: wo genau haben sie den filz reingeklebt???

..... mein Dad ist dabei geblieben. Es gibt an den Türen Schrauben zur Feinjustierung. Die Geräusche sind nun nicht mehr vorhanden.

Hallo,

hab auch diese Windgeräusche ab ca. 110 km/h.
War bei meinem Freundlichen und der hat die Türen gerichtet, so dass sie nur noch 1 mm überstehen.
Aber die Windgeräusche sind geblieben.

Weiß jemand, woran das jetzt noch liegen kann ?

Mein Freundlicher meinter, er wäre mehrer Golf V zum Vergleich gefahren und da wären meine Geräusche voll im Rahmen.
Komisch nur, dass ich solche Geräusche von meinem 10 Jahre alten Golf III nicht kenne.

Heute wurden bei mir beide Türen angepasst.
Ergebnis: beide Fensterrahmen haben jetzt beulen durch das Biegen!
Morgen mach ich dieser Feldschmiede die Hölle heiß, bin stinksauer.

Und das Lenkrad (steht schief) haben sie auch nicht hinbekommen!

mach das mal

Lenkrad schief, kann von einer falschen Radeinstellung kommen oder von einem ausgetauschten Lenkstockhebel, dass die das Lenkrad dann nicht wieder mittig montiert haben oder die Räder noch eingeschlagen waren. Viel Glück dabei.

Nachdem ich ja erfolglos versucht habe, die Schiefstellung mit einem verstellten Lenkwinkelsensor zu begründen, haben sie das Fahrwerk vermessen! Ergebnis ist bekannt.
Aber die Türen sind der Hammer, das kommt ja ner Sachbeschädigung gleich!

glaube nun wollen wir mal Fotos sehen

Sorry für die Qualität, ging bei dem Licht nicht besser. Aber das Wesentliche ist zu sehen, so sehen beide Türen innen aus, der Rahmen hat zudem noch nen Knick, der kam auf dem Bild aber nicht gut raus.

Zitat:

Original geschrieben von grevenstein


Hallo,

hab auch diese Windgeräusche ab ca. 110 km/h.
War bei meinem Freundlichen und der hat die Türen gerichtet, so dass sie nur noch 1 mm überstehen.
Aber die Windgeräusche sind geblieben.

Weiß jemand, woran das jetzt noch liegen kann ?

Mein Freundlicher meinter, er wäre mehrer Golf V zum Vergleich gefahren und da wären meine Geräusche voll im Rahmen.
Komisch nur, dass ich solche Geräusche von meinem 10 Jahre alten Golf III nicht kenne.

An meinem Golf (4-Türer) kommen an der Fahrertür ab einer Geschwindigkeit von 120 km/h Windgeräusche aus dem Bereich zwischen Türverkleidung und Seitenscheibe. So ziemlich genau hinter der roten LED vor der B-Säule. Sobald ich den kleinen Spalt mit einem Finger abdecke, ist das Geräusch weg. Es kommt mit Sicherheit nicht von der Türdichtung, die ist ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen