Windgeräusche Golf V
Hallo,
stehe vor dem Kauf eines GTI 30 Jahre. Nun mal meine Frage wie empfindet ihr die Windgeräusche Eures Golfes. Ich bin mir nicht sicher aber ab 120 Km/h waren die Windgeräusche schon deutlich hörbar. Wie siehts ab 200 aus?
Konnte den Wagen den ich zur Probefahrt hatte nicht so schnell fahren :-(. Wird er auch vom Motor sehr laut?
Ich mein der 30 Jahre GTI ist mit 243 Km/h als DSG angegeben brauch ich da nicht Ohrenstöpsel?
13 Antworten
Nicht wenn Du Geld in eine gute Soundanlage inverstierst :-)
Spass beiseite: Kann ich mir nicht vorstellen
Zitat:
Original geschrieben von Pimboli01
Nicht wenn Du Geld in eine gute Soundanlage inverstierst :-)
Spass beiseite: Kann ich mir nicht vorstellen
Oh juhu ein Hannoveraner ;-)
Tja ich hoffe mal nicht allerdings bin ich durch den BMW auch echt verwöhnt aber der GTI hats mir einfach angetan ;-)
Zitat:
Original geschrieben von cosmic77
Oh juhu ein Hannoveraner ;-)
Tja ich hoffe mal nicht allerdings bin ich durch den BMW auch echt verwöhnt aber der GTI hats mir einfach angetan ;-)
och neeee Kackstädter haben wir auch hier...;-)
also die Windgeräusche stören mich auch manchmal aber das macht man wirklich mit ner netten Soundanlage schnell weg...
sollst dich auf die Straße konzetrieren und net auf die Geräusche...;-) *g*
Zitat:
Original geschrieben von Polo5000
och neeee Kackstädter haben wir auch hier...;-)
also die Windgeräusche stören mich auch manchmal aber das macht man wirklich mit ner netten Soundanlage schnell weg...
sollst dich auf die Straße konzetrieren und net auf die Geräusche...;-) *g*
och nö ein braunschweiger oha jetzt wirds regional aber kritisch aber ist braunschweig nicht zweitklassig und hannover erstklassig ? *grins* ( fussballerisch gesehen, nur ein scherz )
Ähnliche Themen
Zum Sound, ich hab das VW RCD 500 mit Volkswagensound genommen ich hoffe das reicht erstmal. Navi kommt für mich nach meinem BMW Desaster ( Diebstahl ) nicht mehr ins Auto zumindest kein fest verbautes dann lieber erstmal Hans Hans oder wie das heisst ;-)
ohohoh was hab ich da angefangen:-) jetzt hacken alle auf uns rum:-( ....dat wird schon mit der eintracht.
aber Kackstadt gehört net in die erste...*zungeausstreck* :-)
aber zum Thema die Windgeräusche werden von dem Spaß am Golf V fahrn verdrengt...:-)
Zitat:
Original geschrieben von Polo5000
ohohoh was hab ich da angefangen:-) jetzt hacken alle auf uns rum:-( ....dat wird schon mit der eintracht.
aber Kackstadt gehört net in die erste...*zungeausstreck* :-)
aber zum Thema die Windgeräusche werden von dem Spaß am Golf V fahrn verdrengt...:-)
hehe naja mein Arbeitskollege ist auch Braunschweiger und es ist alles i. O. war auch schon mal bei uns im Stadion und war hellauf begeistert da die Eintracht ja nur auf einem etwas besseren Trainingsgelände für mehrere Zuschauer spielt ;-)
Naj nun wie zum Thema ich denke auch das der Fahrspass überwiegt ich hoffe nur das er mir nicht immer wieder an der Zapfsäule verdorben wird :-( hörte heute sowas von benzin 8 Cent teurer *schnief* Ich muss nur noch meine Freundin etwas überzeugen sie ist nämlich der Meinung das junior, wenn er denn da ist nicht ausreichen platz hätte :-( mmmh darum ists schon mal ein fünftürer geworden vielleicht sollte ich sie dann auch mal fahren lassen das hilft bestimmt aber will ich das ??? ;-)
also du musst dir keine sorgen wegen Platzmangel im Golf machen der reicht auf jeden Fall für eine kleine Familie.ehrlich du kanst hinten locker 2 Kindersitze (falls es Zwillinge werden:-) hinstellen und dranklippen an den vorrichtungen...
also wenn du 3 Kinder hast dann wäre der Golf vielleicht etwas zu klein aber net bei ner Kleinfamilie..dat wird scho...:-) und noch ein herzliches: Gutgemacht!!:-)
Zitat:
Original geschrieben von cosmic77
Naj nun wie zum Thema ich denke auch das der Fahrspass überwiegt ich hoffe nur das er mir nicht immer wieder an der Zapfsäule verdorben wird :-( hörte heute sowas von benzin 8 Cent teurer *schnief*
das is echt kacke Super hat scho 1.20 gekostet bei Aral...und jetzt wirds wieder so 1.30 kosten das is beschissen ohne ende!!!!!!!!!
Wir können ja ein eigenes Regionalforum im Forum eröffnen :-)
Zurück zum Thema: Der neue Golf+ meines Vaters ist bei der gleichen Motorisierung zum Vorgänger wesentlich leiser (auch in Bezug auf Windgeräusche) geworden. Ich war positiv überrascht. Kann mir nicht vorstellen, dass VW beim GTI andere Wege einschlägt. Ist schon ein nettes Wägelchen.
Bitte zur Sache, meine Herren...
Die Windgeräusche im GTI stammen von den Spiegelhalterungen und den seitlichen Gummis an der Frontscheibe. Je nachdem aus welcher Richtung der Wind bläst, kann sich das Geräusch schon ab 70 - 80 km/h ergeben, ansonsten ist es gerade im Bereich von 120-140 km markant. Danach verliert es sich eher in der allg. Geräuschkulisse des Fahrzeuges (Motor, Getriebe, Reifenlaufflächen). Eine Dämmung scheint mir eher im Bereich Radgehäuse nötig zu sein, da die Reifengeräusche recht deutlich sind. Nach Enfernen des unsinnigen Geräuschverstärkers im Ansaugbereich ist das Motorgeräusch auch bei hohen Geschwindigkeiten recht angenehm.
Zitat:
Original geschrieben von Pimboli01
Wir können ja ein eigenes Regionalforum im Forum eröffnen :-)
Zurück zum Thema: Der neue Golf+ meines Vaters ist bei der gleichen Motorisierung zum Vorgänger wesentlich leiser (auch in Bezug auf Windgeräusche) geworden. Ich war positiv überrascht. Kann mir nicht vorstellen, dass VW beim GTI andere Wege einschlägt. Ist schon ein nettes Wägelchen.
Jaaaaaa Regionalforum *klatsch in die Hände* her damit wo muss ich unterschreiben ;-)
Nein ehrlich danke für die Infos und tips und zum Glück ist es ein überregionales Forum denn ehrlich gesagt was BMW angeht hab ich sehr viele Tips aus dem Süden des Landes bekommen ;-)
Zum Thema GTI ich denke auch das erstmal dieser Sinnlose Soundversterker raus muss. Dann wirds schon ruhiger wobei ich gestern wie gesagt davon überrascht war wie ruhig das Auto doch im "D" Betrieb des DSG über die Straßen huscht. Das einzige halt die Windgeräusche aber dazu muss man sagen das ich auch keine Musik im Auto hatte sondern mich halt auf alle Geräusche konzentrieren konnte. Reifengeräusche muss ich sagen sind auch recht laut.
Re: Bitte zur Sache, meine Herren...
Zitat:
Original geschrieben von Sprinter7
Die Windgeräusche im GTI stammen von den Spiegelhalterungen und den seitlichen Gummis an der Frontscheibe. Je nachdem aus welcher Richtung der Wind bläst, kann sich das Geräusch schon ab 70 - 80 km/h ergeben, ansonsten ist es gerade im Bereich von 120-140 km markant. Danach verliert es sich eher in der allg. Geräuschkulisse des Fahrzeuges (Motor, Getriebe, Reifenlaufflächen). Eine Dämmung scheint mir eher im Bereich Radgehäuse nötig zu sein, da die Reifengeräusche recht deutlich sind. Nach Enfernen des unsinnigen Geräuschverstärkers im Ansaugbereich ist das Motorgeräusch auch bei hohen Geschwindigkeiten recht angenehm.
Repekt vor Deinem umgebauten Auto. Hui :-) Sag mal bei diesen ganzen Maßnahmen wie siehts bei Dir / Euch mit dem Verbrauch aus. Hab mal bei Spritmonitor geschaut und muss schon sagen wenn da einer schreibt 7,4 ltr., dann klingt das für mich recht unglaubwürdig. Ich hab gestern mal versucht sparsam zu fahren.
Also das geht gar nicht sobald man ein wenig Gas gibt steigt der Verbrauch überproportional :-( ich habe auf eine Entfernung von 26 KM mit Landstr. / Stadt / Autobahn 8,7 ltr. geschafft dabei bin ich einmal kurz 140 Km/h gefahren den restichen Weg halt entsprechend der Geschwindigkeitsbegrenzungen