Wie viel km habt ihr schon auf euren 6 Gang Getriebe (M32)?

Opel Astra H

Hallo,

Nach dem sich ja die Getriebeschäden beim M32 häufen würde mich mal interessieren wie viel km ihr schon drauf habt bzw. ob ihr noch das erste Getriebe drinnen habt oder nicht......... Nach dem die meisten Diesel 6 Gang haben müsste es doch schon einige Astra mit recht hohen Kilometerständen geben..... Und ich glaube nicht das alle ein neues Getriebe bekommen haben.....

Also ich habe auf meinem 40.000km und noch das erste Getriebe.

Lg Mike

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Babo1975 schrieb am 23. Februar 2016 um 07:44:02 Uhr:



Zitat:

@DAVE DADDLEY schrieb am 19. Februar 2016 um 08:00:50 Uhr:


Womit das gesagte von evy_Snuffy wieder zu trifft!

Warum?
Ich hab vor meinem Kauf verglichen. Wenn man das ganz objektiv betrachtet, wenn ich nen Insignia mit dem Mondeo vergleich, wo ist da das bessere Auto von der Verarbeitung und vom Raumangebot?
Ich würde sagen mal klar beim Mondeo.

Hier gehts um Getriebe. Gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen.....

2005 weitere Antworten
2005 Antworten

Die Phase macht dem Getriebe nichts aus. Es ist nicht das Drehmoment, sondern falsche Vorspannung von Kegelrollenlagern, was da die Lager und Wellen verrecken lässt.

Am M32 gibts aber ein Paar Baustellen mehr und die können denns chon eher kommen (Synchronringe 2-3 usw), aber das ist eher Verschleiss und fahrweiseabhängig. ZMS mag zB Kavalierstarts gar nicht, aber das ist anderes Thema.

Zitat:

@Frazer schrieb am 23. April 2015 um 07:14:00 Uhr:


@steel234
So ne Sperre ist ja auch nicht dafür gebaut, um schnell geradeaus zu fahren.

Wenn der DIesel fast 500nm fährt, kommste mit ner Sperre schon spürbar zügiger aus der Kurve ohne über die VA zu schieben.

Natürlich kommt sie dir durch die nm Verteilung auf das grippende Rad auch beim Beschleunigen besonders in Gang 1 und 2 entgegen!

Und hast du mein Post überhaupt gelesen? Ich habe genau das geschrieben, was du wiedergegeben hast. Mein Vergleich von 0-100 usw. dient aufzuzeigen, dass der Motor eig. nicht der Rennmotor ist und das Schieben ist unhomogene Phase, welche durch das "Tritt ins Kreuz" durch den massiven Drehmomentanstieg sehr starke Leistung vermittelt (ohne es wirklich zu haben). Dadurch wühlen die Räder im 2. und Teils 3. Gang in den Kurven bei Nässe mit abgefahrenen/nicht so guten Reifen, wenn man Vollgas gibt.

Ist aber "normal" und dagegen mit Sperre vorzugehen, statt andere, besser abgestimmte Software oder zumindestens Reifen zu wechseln ist wie mit Kanone auf einen einzigen Spatz schießen. Zur Not Gas zurück oder Sporttaste aus und gut.

Mit der Phase und Diesel... Ich behaupte mal frech, ich habe da am meisten Erfahrungen, denn ich habe die alle gehabt und viel Hardware hin-und her umgebaut. Die höchste verfügbare Z19DTH-Phase im IPF ( Phase 3, Hybridlader 1752, LLK, NoDPF, NoAGR, NoKat, 230 PS, 08.02.2013) ist meine Abstimmung mit Arno und meinem Z19DTH.
Die einfache Phase 1 ist deutlich unhomogener als zB VMax Abstimmung oder selbst EDS Abstimmung auf Rolle.

Ich bin zwar noch nie einen gemachten Diesel gefahren, aber ist es überhaupt möglich die Kraft von knapp ~450nm auf die Strasse zu bringen, vernünftige Reifen vorausgesetzt? Selbst bei ner homogenen Kurve wirst du mit dem Diesel ja vermutlich >400nm haben.
Lassen wir auch mal die gepeakten EDS Kurven aussen vor.

Is kein problem mit 450 oder 500Nm bei Frontantrieb zu fahren.

Ja klar geht es, macht meine Frau jeden Tag 😁

Das max Drehmoment liegt ja nicht dauerhaft an und das Getriebe ist schon ziemlich lang (was haben wir da, 3.65er mit ziemlich weiten Gangübersetzung oder sowas).

Wenn man es weiss und nicht wie verrückter bei Verlassen d. Kreisverkehrs bei Nässe auf den Pin drückt geht es ohne große Probleme. Wenn man es darauf anlegt, dann dreht das Kurvenäußere durch.
Its not a bug, its a feature 🙂

Ähnliche Themen

Fährst du gesperrt Steel? Andernfalls müsste doch das kurvenINNERE unbelastete Rad durchdrehen

Mit Sperre drehen entweder beide oder keins. Wobei Quaife oder Wavetrac kein Sperren sind sondern Torsendifferentiale. Torsendiffs sperren nicht, die verteilen um.

205.000Km erstes Getriebe noch top in Schuss (:

@Roadrunner 16V
Das mein ich ja, deswegen versteh ich nicht, wie das kurvenäußere Rad durchdrehen soll, ausser mit ner Quaife/Wavetrac und mächtig bums.

Ungesperrt gibt das Diff die Kraft aufs Innere. Bei ner Torsen aufs äußere mit Grip. Lamelle dann beide.

Ups, meine natürlich das unbelastete Kurveninnere. Ich habe keine Sperre - wollte mir mal Wavetrack einbauen, aber ganz ehrlich, es sind bei dem Auto Perlen für die Säue. Tracktool wird nie draus, und für alltägliches Fahren reichen vernünftige Reifen und bei Nässe im Kreisverkehr etwas den Kopf einschalten.

@steel234 Wenn ich am Freitag im Lotto gewinne, wird meiner auch umgebaut und bekommt eine Sperre! Dann bin ich so spendabel und du bekommst auch eine

Sanscho90 da will ich dir mal ganz ganz ganz fest die Daumen drücken! ??....wenn ich scho nie Glück hab beim Lotto spielen!!!

Zitat:

@Higa1207 schrieb am 27. April 2015 um 17:20:31 Uhr:


Sanscho90 da will ich dir mal ganz ganz ganz fest die Daumen drücken! ??....wenn ich scho nie Glück hab beim Lotto spielen!!!

Also 7.20€ habe ich gewonnen....

Das reicht doch für die Anzahlung. Und den Rest dann in 200 kleinen Monatsraten 😁

@Sancho90 - das finde ich mal feine Geste 🙂 Meine Frau würde sihc da auf nem Weg zum Kindergarten sicher freuen 🙂

Sollte der Fall eintreten, haste eine Turboreparatur bei mir gut 🙂

Zitat:

@Sanscho90 schrieb am 27. April 2015 um 16:59:49 Uhr:


@steel234 Wenn ich am Freitag im Lotto gewinne, wird meiner auch umgebaut und bekommt eine Sperre! Dann bin ich so spendabel und du bekommst auch eine

Zitat:

Also 7.20€ habe ich gewonnen....

Ist jetzt dumm gelaufen daß du die Gewinnsumme im ersten Post nicht näher eingegrenzt hast.

Egal, Steel wird sich sicher trotzdem über seine neue Sperre freuen. 😉

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen