Wie viel km habt ihr schon auf euren 6 Gang Getriebe (M32)?
Hallo,
Nach dem sich ja die Getriebeschäden beim M32 häufen würde mich mal interessieren wie viel km ihr schon drauf habt bzw. ob ihr noch das erste Getriebe drinnen habt oder nicht......... Nach dem die meisten Diesel 6 Gang haben müsste es doch schon einige Astra mit recht hohen Kilometerständen geben..... Und ich glaube nicht das alle ein neues Getriebe bekommen haben.....
Also ich habe auf meinem 40.000km und noch das erste Getriebe.
Lg Mike
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Babo1975 schrieb am 23. Februar 2016 um 07:44:02 Uhr:
Zitat:
@DAVE DADDLEY schrieb am 19. Februar 2016 um 08:00:50 Uhr:
Womit das gesagte von evy_Snuffy wieder zu trifft!
Warum?
Ich hab vor meinem Kauf verglichen. Wenn man das ganz objektiv betrachtet, wenn ich nen Insignia mit dem Mondeo vergleich, wo ist da das bessere Auto von der Verarbeitung und vom Raumangebot?
Ich würde sagen mal klar beim Mondeo.
Hier gehts um Getriebe. Gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen.....
2005 Antworten
Warum fährst du auch dahin die können nicht mehr als die Lager wechseln.
Kein Problem an Differenzial zu bekommen PN
Hallo; war dort weil ein Freund von mir da arbeitet und ich nur die Lager bezahlen musste.. Der Rest ( Zahnräder) sah noch super aus.
Und das nächste ist nach 10tsd wieder fertig... Corsa OPC von einer bei mir in der Umgebung ist nicht glücklich
Ähnliche Themen
kann mir jemand sagen ob ich das Differential so ausbauen kann?? oder muss das Getriebe wieder raus?
Es ginge schon so, aber du musst die Vorspannung einmessen, das geht nur wenn das ganze Getriebe draussen ist... Und die Brocken vom Diff sollte man vielleicht auch aus dem Gehäuse holen oder nicht???
Meine Dame rief mich heute morgen an:
"Unser Auto macht im 2., 3. u. 4. Gang rasselnde Geräusche"
*hust* doof nur, dass das vor 25.000km (ca.) bei HAS war -.-' ich hab schon wieder den Kaffee auf für heute.
Ich habe jetzt knapp 217tkm drauf. Es ist ein wenig hackelig, aber es gibt zum Glück keine wippende Bewegung oder Geräusche, die mir verdächtig vorkommen würden.
Zitat:
@caki83 schrieb am 28. Januar 2015 um 09:14:56 Uhr:
134000 und jetzt springt mein 1, 5 und 6 Gang. Ich glaube es ist das Lager. Versuche ich selbst reparieren.
lager kostet 50 e und reparatur in einen Werkstadt kostet über 2000
So ich war bei opel werkstadt und reparatur kostet 1400. Ja es war blöd von mir zu sagen nur 1 lager. Natürlich muss mann alles wechseln wann er ist schon da 🙂
Nur 1 lager ist kaput,hat nur luft. gut das ich habe früh reagiert.
Muß ich trotzdem zum Werkstadt lassen aber zahlt der Händler 🙂
Ironischerweise macht er gerade wieder keine Geräusche. Es war auch ein total anderes Geräusch (lt. Madame) - mehr ein Rasseln.
Bekannter mit nahezu gleichem Wagen, gleicher Ausstattung und in relativ gleicher Umgebung beobachtet ähnliches Geräusch seit ungefähr gleicher Zeit u. meinte, dass geht weg, wenn er Klima ausmacht. Das muss ich dann mal testen, sobald es wieder Geräusche gibt.
Sollte es sich heraus stellen, dass nach 25.000km eine 3.200€ Reparatur fürn Hintern war... ja, dann werde ich evtl. schlechte Laune haben 😉 Aber erstmal gucken, was es denn wirklich ist. Bin der letzte, der hier jetzt ne Jagd veranstalten will.
Klima kann ja nix mitm Getriebe haben. Was gerne Geräusche macht ist Magnetschalter vom Kompressor, aber wenn, dann nicht nur in bestimmten Gängen.
3200 finde ich ehrlich gesagt überhaupt nicht angemessen, das geht gar nicht, auch wenn es Profis gemacht haben.
Mittlererweile haben auch die OHs die Einstellwerkzeuge, die verrücken aus dem Ostblock machen es noch einfacher indem die einfach Timken-Lager kaufen und diese behelfsmäsig einstellen und verbauen. Kost´Appel und Ei, muss man aber im Anfangsstadium machen und es kann weider nach ca ~100000 km kommen.
Dazu zählten 400km Abschleppen (günstiger, als alles andere - wir ham keinen Zugwagen im Bekanntenkreis)
ZMS
Kupplung
und da es bei 160 BATZ machte... Naja, kannst dir ausrechnen, was dabei alles kaputt gegangen ist (i glaub, nur Gangrad 3 u. 4 sind noch orig.)
Naja. Günstig ist anders - ist mir bewusst. Ich hätte das auch beim FOH machen lassen können, aber ehrlich... Bei nem Kaffee kann ich dir bis in die frühen Morgenstunden dazu was erzählen. Die dürfen nicht mal mehr Reifen aufziehen an dem Auto.
Ich bin der Bekannte. 😁
Bei mir macht seit einigen Tagen der Klimakompressor (sollte der nicht bei diesen Temperaturen abgeschaltet sein?!?) ekelhafte Geräusche, dachte als ich bei laufendem Motor neben dem Auto stand "Juhuuu jetzt hats Dich auch mit dem Zweimassenschwungrad erwischt".
Laune natürlich komplett im Arsch, aber es fehlte das knallen bei Lastwechsel etc.
Dann durch zufälligem rumspielen im Klima Menü bemerkt das wenn ich die Klima abschalte das Geräusch verschwunden ist.
Bei mir war das rasseln in allen Drehzahlbereichen zu hören.
Auch nicht schlecht, was hier so an Preisen für die M32 ausgerufen wird. Ich hab nach gut 30 Seiten aufgehört zu lesen 😮
Bei uns kostet eine Instandsetzung, wenn denn sinnvoll, um die 800-1000€ + Märchensteuer. Wenn wir das aufmachen und schon an Rädern und Co zu viel Verschleiß feststellen, gibt es gleich eins im Tausch, mit verbesserten Lagern. Die kosten bei uns in allen Versionen des M32 (davon gibt es einige), egal ob für Fiat, Opel oder sonstige, max. 1200€ + Märchensteuer und wir haben alle sofort lieferbar. Da ist sogar der Versand schon drin, auch für die Abholung des Altteils...
Aus- und Einbau ist auch möglich, liegt je nach Modell um die 330-400€ +Steuer inkl. Öl.
Wie man da auf Beträge von um die 3000€ und mehr kommt ist mir ein Rätsel. Dafür bekommt man es ja schon fast direkt von Opel...
Bei Problemen mit dem M32 einfach mal melden: Link wegen Werbeverdacht gelöscht - KKW 20 MT-Moderation
Gruß, Daniel