Wie viel km habt ihr schon auf euren 6 Gang Getriebe (M32)?

Opel Astra H

Hallo,

Nach dem sich ja die Getriebeschäden beim M32 häufen würde mich mal interessieren wie viel km ihr schon drauf habt bzw. ob ihr noch das erste Getriebe drinnen habt oder nicht......... Nach dem die meisten Diesel 6 Gang haben müsste es doch schon einige Astra mit recht hohen Kilometerständen geben..... Und ich glaube nicht das alle ein neues Getriebe bekommen haben.....

Also ich habe auf meinem 40.000km und noch das erste Getriebe.

Lg Mike

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Babo1975 schrieb am 23. Februar 2016 um 07:44:02 Uhr:



Zitat:

@DAVE DADDLEY schrieb am 19. Februar 2016 um 08:00:50 Uhr:


Womit das gesagte von evy_Snuffy wieder zu trifft!

Warum?
Ich hab vor meinem Kauf verglichen. Wenn man das ganz objektiv betrachtet, wenn ich nen Insignia mit dem Mondeo vergleich, wo ist da das bessere Auto von der Verarbeitung und vom Raumangebot?
Ich würde sagen mal klar beim Mondeo.

Hier gehts um Getriebe. Gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen.....

2005 weitere Antworten
2005 Antworten

Ich bau es in der Hobby aus, schaffe es zu meim Kumpel (bei dem Händler hab mal gelernt, daher Ek Preise) der die Getriebe zu hauf bei Opel macht. Spezialwerkzeug vorhanden. Ersatzteile stammen von Opel in der ersetzten Version.

320€ für Teile, 50€ für ihn, 20€ für Öl und den Rest in der Hobby (Bier usw.). Von daher alles Tuti. Garantie hab ich auf die Teile.

Und wie macht ihr das mit dem Lager einstellen? Viel. Schaut mal Ecotec vorbei haha
Jaja hab erst neulich wieder mitbekommen

Zum Lager einstellen kommt besagtes Spezialwerkzeug zum einsatz. Das Autohaus ist das TC Center für Sachen und Nord Bayern. Da kommt alles hin wo andere Händler abwinken. Darum ist dort alles vorhanden.

Ich hab damit kein Problem. Jedem das seine

Zitat:

@nuth schrieb am 18. November 2014 um 20:15:39 Uhr:


Zum Lager einstellen kommt besagtes Spezialwerkzeug zum einsatz. Das Autohaus ist das TC Center für Sachen und Nord Bayern. Da kommt alles hin wo andere Händler abwinken. Darum ist dort alles vorhanden.

Ich hab damit kein Problem. Jedem das seine

Ich wünsche viel glück das es hällt und schaut auch mal die Gangräder, Sychronringe und die Ausgleichskegelräder an bei meinem war damals einiges am Arsch nur mich hat die Reise von Süddeutschland nach Winterberg geführt 445km einfach.. bei 136tsd km. Heute 203500km mit ca. 450NM sorry Ecotec für die Vergewaltigung

Ähnliche Themen

Es weden ja nicht nur die Lager gemacht. Er macht aus Prinzip alles, immer. Synchronringe, Lager, Dichtringe bei bedarf Welle oder Gangrad. Da alle Teile auf Lager stellt das kein Thema dar.

Teile: Opel 1607030, 1607027, 1607021 sind bereits geplant, Rest nach bedarf
Aber Danke

Sanscho90:

Wenn deine Gangräder bereits hin waren, dann war dein Lager doch schon explodiert, oder? Sonst kann das nur passieren, wenn du ohne zu Kuppeln Gänge rein prügelst oO.

Zitat:

@eve_Snuffy schrieb am 18. November 2014 um 21:00:01 Uhr:


Sanscho90:

Wenn deine Gangräder bereits hin waren, dann war dein Lager doch schon explodiert, oder? Sonst kann das nur passieren, wenn du ohne zu Kuppeln Gänge rein prügelst oO.

Neee man hat gesehen das vom Gang 3,4,5,6 die Räder ich sage mal angefressen waren! Aber Lager sind nicht so ganz fertig gewesen! Also bei mir waren die Gangräder 3,4,5,6 die Ausgleichskegelräder im Differenzial, Sychronringe von Gang 3+4 und die Lager am Arsch! Hab aber wirklich frühzeitig reagiert!

134000 und jetzt springt mein 1, 5 und 6 Gang. Ich glaube es ist das Lager. Versuche ich selbst reparieren.
lager kostet 50 e und reparatur in einen Werkstadt kostet über 2000

ja super professionell nur ein Lager zu wechseln 😉

Zitat:

@caki83 schrieb am 28. Januar 2015 um 09:14:56 Uhr:


134000 und jetzt springt mein 1, 5 und 6 Gang. Ich glaube es ist das Lager. Versuche ich selbst reparieren.
lager kostet 50 e und reparatur in einen Werkstadt kostet über 2000

Wenn der Schalthebel sich schon bewegt is da aber schon mehr kaputt bzw. eingelaufen. Da hilft Dir ein Lager nicht viel weiter. Aber mach ruhig!!

bis jetzt 141.000 KM........und läuft bis jetzt ohne wirkliche Fehler.

Habe am WE die 316.000 km überschritten. Bin sehr zufrieden. Mich nervt aktuell nur ein Ruckeln bei ca 1500-1700 U/min wenn er kalt ist...

Moin,

178.000 auf der Uhr, das Getriebe summt seit 70.000 KM, aber kein Hakeln und keine Schalthebelbewegungen 🙂

Grüße
Steini

Zitat:

@steini111 schrieb am 28. Januar 2015 um 11:09:39 Uhr:


Moin,

178.000 auf der Uhr, das Getriebe summt seit 70.000 KM, aber kein Hakeln und keine Schalthebelbewegungen 🙂

Grüße
Steini

Dann ist das Lager vorne auf der Abtriebswelle kaputt, irgendwann machts mal BUMM.....

Servus ich bin neu hier ,fahre ein Astra H OPC

Getriebe wurde letztens beim freundlichen neu gelagert (173000km).. Da es keine originale E-Teile für das Differntial gibt, macht dieses jetzt musik

Deine Antwort
Ähnliche Themen