Wie viel km habt ihr schon auf euren 6 Gang Getriebe (M32)?

Opel Astra H

Hallo,

Nach dem sich ja die Getriebeschäden beim M32 häufen würde mich mal interessieren wie viel km ihr schon drauf habt bzw. ob ihr noch das erste Getriebe drinnen habt oder nicht......... Nach dem die meisten Diesel 6 Gang haben müsste es doch schon einige Astra mit recht hohen Kilometerständen geben..... Und ich glaube nicht das alle ein neues Getriebe bekommen haben.....

Also ich habe auf meinem 40.000km und noch das erste Getriebe.

Lg Mike

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Babo1975 schrieb am 23. Februar 2016 um 07:44:02 Uhr:



Zitat:

@DAVE DADDLEY schrieb am 19. Februar 2016 um 08:00:50 Uhr:


Womit das gesagte von evy_Snuffy wieder zu trifft!

Warum?
Ich hab vor meinem Kauf verglichen. Wenn man das ganz objektiv betrachtet, wenn ich nen Insignia mit dem Mondeo vergleich, wo ist da das bessere Auto von der Verarbeitung und vom Raumangebot?
Ich würde sagen mal klar beim Mondeo.

Hier gehts um Getriebe. Gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen.....

2005 weitere Antworten
2005 Antworten

SRy, da habe ich wohl etwas durcheinander gebracht...

Ich fahre morgen mal ein paar läden ab und schaue, ob ich LM oder Castrol Öl finde.

Zitat:

Original geschrieben von der_aaaaalex


SRy, da habe ich wohl etwas durcheinander gebracht...

Ich fahre morgen mal ein paar läden ab und schaue, ob ich LM oder Castrol Öl finde.

Castrol Syntrans Multivehicle 75w90 ist

vollsynthetisch

Mit etwas Sorge euch zur Verzweifelung zu treiben, aber....

am Montag würde mein Getriebeöl gewechselt werden.

Die Werkstatt hat ein Shell 75W-90 teilsyntetiköl da

Von HAS wird wohl ein Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl TDL SAE 75 W-90 verwendet. Ebenfalls ein Teilsynthetisches.

Hier wird das Castrol Syntrans Multivehicle 75w90 empfohlen, ein vollsynthetisches...

Jemand im hier im Forum sagte, er hat oder würde ein Liqui Moly 75w80 nehmen

Ich steige gerade nicht mehr durch...

Ich würde nur um Aufklärung bitten, inwiefern es einen Unterschied macht ob ich voll oder teilsynthetisches Öl nehmen würde.

Zitat:

Original geschrieben von speedy7474747


metalhead79

das M32 Getriebe ist von Fiat nicht von Opel

Das halte ich für ein Gerücht.

Das M32 wird im GM Motoren und Getriebewerk in Wien gebaut.......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mike1509



Zitat:

Original geschrieben von speedy7474747


metalhead79

das M32 Getriebe ist von Fiat nicht von Opel

Das halte ich für ein Gerücht.

Das M32 wird im GM Motoren und Getriebewerk in Wien gebaut.......

Jaja Aspern... Mich würde ja Interessieren warum HAS dieses Hypoid-Getriebeöl TDL SAE 75 W-90 Getriebe ÖL verwendet.... Was für vorteile dieses hat!

Zitat:

Original geschrieben von Mike1509



Zitat:

Original geschrieben von speedy7474747


metalhead79

das M32 Getriebe ist von Fiat nicht von Opel

Das halte ich für ein Gerücht.

Das M32 wird im GM Motoren und Getriebewerk in Wien gebaut.......

Ich auch!

Außerdem hab ich nie behauptet daß das M32 von Opel ist (weder Opel noch Fiat baut das Getriebe).

Die Fiat-Fahrer verwenden das Öl von Opel weil das von Fiat wohl nix taugt (werden also schon unterschiedliche Öle sein).

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79



Zitat:

Original geschrieben von Mike1509


Das halte ich für ein Gerücht.

Das M32 wird im GM Motoren und Getriebewerk in Wien gebaut.......

Ich auch!
Außerdem hab ich nie behauptet daß das M32 von Opel ist (weder Opel noch Fiat baut das Getriebe).
Die Fiat-Fahrer verwenden das Öl von Opel weil das von Fiat wohl nix taugt (werden also schon unterschiedliche Öle sein).

Gruß Metalhead

Okay ihr habt es mir bewiesen, dass das Getriebe in Wien gebaut wird. Metalhead so hab ich auch nicht gemeint. Immerhin bin ich glücklicher, dass das Getrieb nicht von Fiat kommt.

Falls ihr das Castrol Syntrans Multivehicle 75w90 im Handel kaufen wollt, ist es schwierig, zu teuer und selten wird gekauft. Am besten Online zu finden.

https://oeldepot24.de/...s-multivehicle-75w-90-getriebeol-1-liter.html

Grüß Speedy

ich habe gerade mal bei HAS angerufen und nachgefragt.

Die nutzen ein Liqui Moly 75W-90TS Artikelnummer 1407.

Die fharen wohl sehr gut damit.

na ja, mal schauen, was ich nu mache

Zitat:

Original geschrieben von der_aaaaalex


ich habe gerade mal bei HAS angerufen und nachgefragt.

Die nutzen ein Liqui Moly 75W-90TS Artikelnummer 1407.

Die fharen wohl sehr gut damit.

na ja, mal schauen, was ich nu mache

Hatte ich schon noch richtig im Kopf... Feines Ölchen😁

Moin,

ich getehe zuerst mal das mir etwas die Zeit fehlt um mich durch alle Getriebe Themen zu lesen, von daher frage ich einfach mal 😉

Mein M32 am Z17DTR (wohl die kürzer übersetzte Variante) macht im Schubbetrieb (also ohne Gas mit eingelegtem Gang und geschlossener Kupplung) seit ein paar Tagen leise aber bei Radio aus hörbare Geräusche (singend, etwas mahlend) im 6. Gang. Der 5 hakelt etwas mehr als die anderen Gänge.

Das ganze ist noch weg von "dramatisch" aber da das M32 berüchtigt ist... 🙁

Hilft da jetzt noch ein Ölwechsel (wie viel kommt rein) oder am besten jetzt schon zur Reparatur? Wie ist die Chance auf Kulanz bei EZ 05/08 und was würde eine Reparatur kosten?

Grüße
Steini

Zitat:

Original geschrieben von steini111


Moin,

ich getehe zuerst mal das mir etwas die Zeit fehlt um mich durch alle Getriebe Themen zu lesen, von daher frage ich einfach mal 😉

Mein M32 am Z17DTR (wohl die kürzer übersetzte Variante) macht im Schubbetrieb (also ohne Gas mit eingelegtem Gang und geschlossener Kupplung) seit ein paar Tagen leise aber bei Radio aus hörbare Geräusche (singend, etwas mahlend) im 6. Gang. Der 5 hakelt etwas mehr als die anderen Gänge.

Das ganze ist noch weg von "dramatisch" aber da das M32 berüchtigt ist... 🙁

Hilft da jetzt noch ein Ölwechsel (wie viel kommt rein) oder am besten jetzt schon zur Reparatur? Wie ist die Chance auf Kulanz bei EZ 05/08 und was würde eine Reparatur kosten?

Grüße
Steini

In dem Fall eig sofort stehen lassen.... ansonsten Schrottet sich das Getriebe von selbst!!

Am besten gleich zur Reperatur... Rep. grob geschätzt so zwischen 1000 und 2000€ je nach dem was am Arsch ist!

Zitat:

In dem Fall eig sofort stehen lassen.... ansonsten Schrottet sich das Getriebe von selbst!!
Am besten gleich zur Reperatur... Rep. grob geschätzt so zwischen 1000 und 2000€ je nach dem was am Arsch ist!

Ja Ja, sofort stehen lassen und am besten zu dem Getriebeinstandsetzer nach Winterberg bringen!

Ich würd mal nicht so eine Panik verbreiten.

Naja es sind halt die Symtome dafür!!! aber gut jedem seins...

Zitat:

Original geschrieben von steini111


Das ganze ist noch weg von "dramatisch" aber da das M32 berüchtigt ist... 🙁

Kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Es fängt meist mit Geräuschen im 5. und 6. an.

Du solltest dich sofort darum kümmern wenn du das Auto noch fahren willst. Je länger du damit rumfährtst umso teurer wirds.

Gruß Metalhead

Zitat:

Ja Ja, sofort stehen lassen und am besten zu dem Getriebeinstandsetzer nach Winterberg bringen!

Ich würd mal nicht so eine Panik verbreiten.

Was gäbe es denn für Alternativen?

Entweder Opel, die verbauen aber meist einfach ein neues, das dürfte dann fast schon in Totalschaden Höhe sein.. 🙁 oder eine HH Werke, die dann zwar neue Lager einbaut aber weder Garantie gibt noch Verbesserungen an den Ölkanälen vornimmt.

Panik habe ich keine, es ärgert mich nur da ich gerade auch ein neues CIM wg der HU bezahlen durfte. Das Radio wurde lauter wenn man auf die Hupe drückte 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen