Wie viel km habt ihr schon auf euren 6 Gang Getriebe (M32)?

Opel Astra H

Hallo,

Nach dem sich ja die Getriebeschäden beim M32 häufen würde mich mal interessieren wie viel km ihr schon drauf habt bzw. ob ihr noch das erste Getriebe drinnen habt oder nicht......... Nach dem die meisten Diesel 6 Gang haben müsste es doch schon einige Astra mit recht hohen Kilometerständen geben..... Und ich glaube nicht das alle ein neues Getriebe bekommen haben.....

Also ich habe auf meinem 40.000km und noch das erste Getriebe.

Lg Mike

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Babo1975 schrieb am 23. Februar 2016 um 07:44:02 Uhr:



Zitat:

@DAVE DADDLEY schrieb am 19. Februar 2016 um 08:00:50 Uhr:


Womit das gesagte von evy_Snuffy wieder zu trifft!

Warum?
Ich hab vor meinem Kauf verglichen. Wenn man das ganz objektiv betrachtet, wenn ich nen Insignia mit dem Mondeo vergleich, wo ist da das bessere Auto von der Verarbeitung und vom Raumangebot?
Ich würde sagen mal klar beim Mondeo.

Hier gehts um Getriebe. Gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen.....

2005 weitere Antworten
2005 Antworten

Hallo zusammen

Aktuelle Laufleistung meines M32 Getriebes sind 120 tkm Jahrgang 06
Nun ist mein Astra leider in der Garage. Leider einen Lagerschaden des M32 Getriebes.

Nun werden mir alle Lager und der 1. Gang mit einem Reparaturkit ersetzt.

50% der Kosten für die Teile und Arbeit gehen überninnt mir Opel.
Die Reparatur wird für mich noch ca 900 CHF (ca. 1300 Euro) kosten.

Habe heute mein OPC aus der Reparatur bekommern.

Habe die Kupplung Komplett neu machen lassen und die Lager des Getriebes ersetzt bekommen (50% Kulanz).
Endlich sind auch die Geräusche im 5. und 6. Gang nicht mehr da. Nun hat sich aber ein neues Geräusch entwickelt.
immer wenn ich stark Gas gebe und vom Gas gehe kommt so ein eher höher frequenziges mahlendes Geräusch das aber gleich wieder aufhört.. Frage mich nun was das wohl sein kann, da ich das vorher noch nicht hatte. Hat von euch jemand eine Ahnung?
Werde wohl am Montag gleich wieder zur Werkstatt fahren 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Sidewinder87


Habe heute mein OPC aus der Reparatur bekommern.

Habe die Kupplung Komplett neu machen lassen und die Lager des Getriebes ersetzt bekommen (50% Kulanz).
Endlich sind auch die Geräusche im 5. und 6. Gang nicht mehr da. Nun hat sich aber ein neues Geräusch entwickelt.
immer wenn ich stark Gas gebe und vom Gas gehe kommt so ein eher höher frequenziges mahlendes Geräusch das aber gleich wieder aufhört.. Frage mich nun was das wohl sein kann, da ich das vorher noch nicht hatte. Hat von euch jemand eine Ahnung?
Werde wohl am Montag gleich wieder zur Werkstatt fahren 🙁

Hört sich nach FOH an! Bestimmt sind Gangräder oder sonstwas eingelaufen... Ecotec hat ein besseres Händchen dafür das Getriebe zu richten! Inzwischen lässt sich meins (Repariert duch HAS Antriebstechnik) Spitzenmässig Schalten!

Zitat:

Original geschrieben von Sidewinder87


Habe heute mein OPC aus der Reparatur bekommern.

Habe die Kupplung Komplett neu machen lassen und die Lager des Getriebes ersetzt bekommen (50% Kulanz).
Endlich sind auch die Geräusche im 5. und 6. Gang nicht mehr da. Nun hat sich aber ein neues Geräusch entwickelt.
immer wenn ich stark Gas gebe und vom Gas gehe kommt so ein eher höher frequenziges mahlendes Geräusch das aber gleich wieder aufhört.. Frage mich nun was das wohl sein kann, da ich das vorher noch nicht hatte. Hat von euch jemand eine Ahnung?
Werde wohl am Montag gleich wieder zur Werkstatt fahren 🙁

Lagervorspannung nicht eingestellt?  Lager einfach nur aufgepresst?  Dann laufen die Zahnräder nicht richtig

übereinander, oder die Lager sind zu stramm bzw zu locker....

MFG

Ecotec

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas



Zitat:

Original geschrieben von Sidewinder87


Habe heute mein OPC aus der Reparatur bekommern.

Habe die Kupplung Komplett neu machen lassen und die Lager des Getriebes ersetzt bekommen (50% Kulanz).
Endlich sind auch die Geräusche im 5. und 6. Gang nicht mehr da. Nun hat sich aber ein neues Geräusch entwickelt.
immer wenn ich stark Gas gebe und vom Gas gehe kommt so ein eher höher frequenziges mahlendes Geräusch das aber gleich wieder aufhört.. Frage mich nun was das wohl sein kann, da ich das vorher noch nicht hatte. Hat von euch jemand eine Ahnung?
Werde wohl am Montag gleich wieder zur Werkstatt fahren 🙁

Lagervorspannung nicht eingestellt?  Lager einfach nur aufgepresst?  Dann laufen die Zahnräder nicht richtig
übereinander, oder die Lager sind zu stramm bzw zu locker....

MFG

Ecotec

War am Samstag bei meinem Bruder (Automechaniker) und er sagte mir das des ein Luftgeräusch ist. Das Geräusch tritt auch nur auf wenn der Turbolader aktiv wird. War aber heute noch beim FOH und auch dieser sagte mir das das Geräusch vom Turbo kommt und er bei seinem Astra und Corsa auch hat sogar noch lauter. Ist mir indem fall vorher einfach nicht so aufgefallen mit Musik etc im Auto. Mein Gehör ist seit dem Lagerschaden ein bisschen empfindlich geworden gegenüber fremd Geräuschen :P

Hoffe schon das der FOH alles sauber und richtig Montiert hat....
Ansonsten habe ich ja jetzt wieder Garantie auf das Getriebe.

Eben nicht, da du einen Teil auf Kulanz bekommen hast,
somit greift nur die Teilegarantie, das heisst wenn ein Lager kaputt gehen
würde, werden innerhalb von einem Jahr nur die Teile bezahlt, das ist ja die
Krux an der Sache mit der Kulanz, das ist eine freiwillige Leistung, sobald du
Kulanz bekommst, ist die normale Garantie hinfällig.

Aber vielleicht haben sie es ja ordentlich gemacht, vorerst abwarten.

MFG

Ecotec

So. Habe meinen Astra wieder.
Das Getriebe, dass ich im März auf Kulanz (80%) wegen Geräuschen im 5. und 6. Gang getauscht bekommen habe wurde dieses Mal repariert. Anscheindend wurden die Syncronringe des 3. und 4. Gangs getauscht. Kostenlos!

Hoffe, dass jetzt Ruhe ist mit dem Getriebe und dem kompletten Auto.

Hatte jetzt mMn schon viel an dem Auto. Der 2005er 1.8er GTC meiner Frau hatte dagegen glücklicherweise noch gar nix.

Zitat:

Original geschrieben von Sanscho90



Zitat:

Original geschrieben von Sidewinder87


Habe heute mein OPC aus der Reparatur bekommern.

Habe die Kupplung Komplett neu machen lassen und die Lager des Getriebes ersetzt bekommen (50% Kulanz).
Endlich sind auch die Geräusche im 5. und 6. Gang nicht mehr da. Nun hat sich aber ein neues Geräusch entwickelt.
immer wenn ich stark Gas gebe und vom Gas gehe kommt so ein eher höher frequenziges mahlendes Geräusch das aber gleich wieder aufhört.. Frage mich nun was das wohl sein kann, da ich das vorher noch nicht hatte. Hat von euch jemand eine Ahnung?
Werde wohl am Montag gleich wieder zur Werkstatt fahren 🙁

Hört sich nach FOH an! Bestimmt sind Gangräder oder sonstwas eingelaufen... Ecotec hat ein besseres Händchen dafür das Getriebe zu richten! Inzwischen lässt sich meins (Repariert duch HAS Antriebstechnik) Spitzenmässig Schalten!

Habe das Problem gefunden. Hatte den fehlercode p1243-58 Turbolader Bypass Ventil nicht im Sollbereich via OPCom ausgelesen. Es war ein Schlauch der sich von der Unterdruck-Dose gelöst hat. Da hat Wohl der FOH den Schlauch vergessen wieder anzuschliessen.

Zitat:

Original geschrieben von Sidewinder87



Zitat:

Original geschrieben von Sanscho90


Hört sich nach FOH an! Bestimmt sind Gangräder oder sonstwas eingelaufen... Ecotec hat ein besseres Händchen dafür das Getriebe zu richten! Inzwischen lässt sich meins (Repariert duch HAS Antriebstechnik) Spitzenmässig Schalten!

Habe das Problem gefunden. Hatte den fehlercode p1243-58 Turbolader Bypass Ventil nicht im Sollbereich via OPCom ausgelesen. Es war ein Schlauch der sich von der Unterdruck-Dose gelöst hat. Da hat Wohl der FOH den Schlauch vergessen wieder anzuschliessen.

Das mit dem Super Schalten stimme ich zu! Bei warmen Getriebe Öl gibts fast kein M32 hackeln mehr!

Hi,

so, bei mir hat es sich auch bestätigt, Getriebeschaden! So wurde aus anfänglich zufälligem Lesen dieses Threads über Geräusche an der Grenze des wahrnehmbaren nun tatsächlich ein echter Schaden, sowas hatte ich in der Reihenfolge auch noch nicht.
Allerdings meinte mein FOH das das noch im absoluten Anfangsstatium ist, da könnte ich locker noch ein paar Wochen mit fahren, das eilt überhaupt nicht. Die Aussage passte mir nachdem ich diesen Thread kannte natürlich überhaupt nicht, daher hab ich auf eilige Instandsetzung gepocht, musste leider trotzdem 3 Wochen auf nen Termin warten. Ich habe das Auto in der Zeit nicht mehr als nötig bewegt, nun steht er seit gestern in der Werkstatt. Das Getriebe bekommt nun wohl auch neue Lager verpasst, hoffe die wissen was sie tun und machen das vernünftig, ich muss ja gestehen das ich voller Misstrauen bin. Hab extra nachgefragt, die glauben fest daran das deren Reparatur mit der eines Getriebeinstandsetzers gleichzusetzen ist und haben das auch schon öfter gemacht, na denn. Soll evt. morgen schon fertig werden, bin gespannt wie es danach ist. Sollte das ZMS nicht fertig sein (können die logischerweise erst nach der Zerlegung sagen) komm ich dank Garantie noch relativ günstig weg, 400-500,- dürften an mir hängen bleiben, wenn das ZMS mit getauscht wird lande ich aber wohl über 1000,-
Der Meister meinte das ZMS dürfte aber ok sein, wenn es das nicht wäre, würde es bei Lastwechsel schlagende Geräusche erzeugen. Aha, kann mich täuschen aber gibs nicht zwischen Neuzustand und Totalschaden des ZMS noch ein paar Zwischenzustände? Ist ja kein digitales Teil 😉 Da das Auto aber einen Großteil seiner km auf der Autobahn zurückgelegt hat, hoffe ich das das ZMS trotz der erhöhten Laufleistung von nun knapp 132tkm ok ist.
Ich werde berichten...

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von FlashWTM


Hi,

so, bei mir hat es sich auch bestätigt, Getriebeschaden! So wurde aus anfänglich zufälligem Lesen dieses Threads über Geräusche an der Grenze des wahrnehmbaren nun tatsächlich ein echter Schaden, sowas hatte ich in der Reihenfolge auch noch nicht.
Allerdings meinte mein FOH das das noch im absoluten Anfangsstatium ist, da könnte ich locker noch ein paar Wochen mit fahren, das eilt überhaupt nicht. Die Aussage passte mir nachdem ich diesen Thread kannte natürlich überhaupt nicht, daher hab ich auf eilige Instandsetzung gepocht, musste leider trotzdem 3 Wochen auf nen Termin warten. Ich habe das Auto in der Zeit nicht mehr als nötig bewegt, nun steht er seit gestern in der Werkstatt. Das Getriebe bekommt nun wohl auch neue Lager verpasst, hoffe die wissen was sie tun und machen das vernünftig, ich muss ja gestehen das ich voller Misstrauen bin. Hab extra nachgefragt, die glauben fest daran das deren Reparatur mit der eines Getriebeinstandsetzers gleichzusetzen ist und haben das auch schon öfter gemacht, na denn. Soll evt. morgen schon fertig werden, bin gespannt wie es danach ist. Sollte das ZMS nicht fertig sein (können die logischerweise erst nach der Zerlegung sagen) komm ich dank Garantie noch relativ günstig weg, 400-500,- dürften an mir hängen bleiben, wenn das ZMS mit getauscht wird lande ich aber wohl über 1000,-
Der Meister meinte das ZMS dürfte aber ok sein, wenn es das nicht wäre, würde es bei Lastwechsel schlagende Geräusche erzeugen. Aha, kann mich täuschen aber gibs nicht zwischen Neuzustand und Totalschaden des ZMS noch ein paar Zwischenzustände? Ist ja kein digitales Teil 😉 Da das Auto aber einen Großteil seiner km auf der Autobahn zurückgelegt hat, hoffe ich das das ZMS trotz der erhöhten Laufleistung von nun knapp 132tkm ok ist.
Ich werde berichten...

Gruß
Daniel

Um so mehr du fährst um so mehr geht schrott!!! Bei mir hat der Meister von Ecotec zu mir noch gesagt das meins ja (relativ) gut ist! Getriebe aufgemacht und ich habe fast das Essen rausgekotzt... 1750€ in meinem Fall nur das mal ein Anhaltspunkt hast..

Wart mal wenn Ecotec mal wieder ON ist..😁

Die Überholung an sich kostet auch so um den Dreh, allerdings muss ich ja nur 60% der Materialkosten zahlen und die Materialkosten sind bei einer Überholung halt noch der geringste Posten.
Der Wagen ist auch fertig, ZMS und Kupplung ist drin geblieben, war nach Aussage des Meisters noch gut.
Beim Getriebe meinte er wäre wohl im Anfangsstadium zu sehn gewesen das die Lager nen leichten Schaden haben.
Jedenfalls ist dieser Standardsatz reingekommen, also Lager und Gangräder 1.Gang (heist das so?), da ja scheinbar (obwohl die mich noch so lange mit rumgurken lassen haben) noch alles früh genug war, hoffe ich das die Geschichte damit erledigt ist.
Freitag hol ich die Kiste wieder ab und dann mal gucken ob ich da ein gutes Gefühl bei hab. Wenn ich nen guten Eindruck habe ist alles toll und ich hab das Auto bis zum nächsten Schaden wieder lieb, wenn ich ein schlechtes Gefühl hab kommt die Kiste kurz vor Ende der Garantiezeit weg und ich hol mir nen Mazda und hoffe von ständigen Reparaturen endlich mal verschont zu bleiben 😉

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von FlashWTM


Die Überholung an sich kostet auch so um den Dreh, allerdings muss ich ja nur 60% der Materialkosten zahlen und die Materialkosten sind bei einer Überholung halt noch der geringste Posten.
Der Wagen ist auch fertig, ZMS und Kupplung ist drin geblieben, war nach Aussage des Meisters noch gut.
Beim Getriebe meinte er wäre wohl im Anfangsstadium zu sehn gewesen das die Lager nen leichten Schaden haben.
Jedenfalls ist dieser Standardsatz reingekommen, also Lager und Gangräder 1.Gang (heist das so?), da ja scheinbar (obwohl die mich noch so lange mit rumgurken lassen haben) noch alles früh genug war, hoffe ich das die Geschichte damit erledigt ist.
Freitag hol ich die Kiste wieder ab und dann mal gucken ob ich da ein gutes Gefühl bei hab. Wenn ich nen guten Eindruck habe ist alles toll und ich hab das Auto bis zum nächsten Schaden wieder lieb, wenn ich ein schlechtes Gefühl hab kommt die Kiste kurz vor Ende der Garantiezeit weg und ich hol mir nen Mazda und hoffe von ständigen Reparaturen endlich mal verschont zu bleiben 😉

Gruß
Daniel

Hoffentlich hast dann Glück.... Ausgleichskegelräder sollen ja auch offt eingelaufen sein war bei mir auch! Wie gesagt wenns OK ist können wir ja Glücklich sein😉

112000km und Getriebe defekt,lima 3 mal motor 1,7CDTI

So da wir wieder einige Km runter habe kann ich mich nur glücklich schätzen mit meinen Getriebe. Seit über 40tkm 420Nm und Getriebe heil. Habe jetzt aktuell 233000km runter und das erste Getriebe sowie die erste Kupplung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen