Wie viel km habt ihr schon auf euren 6 Gang Getriebe (M32)?

Opel Astra H

Hallo,

Nach dem sich ja die Getriebeschäden beim M32 häufen würde mich mal interessieren wie viel km ihr schon drauf habt bzw. ob ihr noch das erste Getriebe drinnen habt oder nicht......... Nach dem die meisten Diesel 6 Gang haben müsste es doch schon einige Astra mit recht hohen Kilometerständen geben..... Und ich glaube nicht das alle ein neues Getriebe bekommen haben.....

Also ich habe auf meinem 40.000km und noch das erste Getriebe.

Lg Mike

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Babo1975 schrieb am 23. Februar 2016 um 07:44:02 Uhr:



Zitat:

@DAVE DADDLEY schrieb am 19. Februar 2016 um 08:00:50 Uhr:


Womit das gesagte von evy_Snuffy wieder zu trifft!

Warum?
Ich hab vor meinem Kauf verglichen. Wenn man das ganz objektiv betrachtet, wenn ich nen Insignia mit dem Mondeo vergleich, wo ist da das bessere Auto von der Verarbeitung und vom Raumangebot?
Ich würde sagen mal klar beim Mondeo.

Hier gehts um Getriebe. Gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen.....

2005 weitere Antworten
2005 Antworten

meiner hat 170000km läuft alles wie neu 🙂

@ecotec_dbilas

im 5. und 6. gang "jault" es ganz leise.im stand hört man draußen aus getriebenähe eine art "lüftergeräusch",dass beim treten der kupplung wieder verschwindet.mit dem schalthebel,dass dieser wackelt haben wir noch nicht.
mal noch steht das auto zuhause und wird noch bewegt,der foh versucht das über garantie zu regeln,dadas auto erst 4wochen drüber ist.ansonsten bist du ja ganz in der nähe.mein f18 habe ich ja auch von dir 😁

mfg

André

Hallo!
Wie kündigt sich so ein Getriebedefekt an? Geräusche höre ich nicht. Aber wenn ich in den 6. Gang schalte und dann aufs Gas gehe, springt der Schaltknauf ca. einen halben cm nach vorne. Ist das normal?

nein,ist nicht normal.schreib am besten mal ecotec_dbilas an,der kennt sich damit aus,bzw kann die reparieren.

mfg

André

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ch_paul


Hallo!
Wie kündigt sich so ein Getriebedefekt an? Geräusche höre ich nicht. Aber wenn ich in den 6. Gang schalte und dann aufs Gas gehe, springt der Schaltknauf ca. einen halben cm nach vorne. Ist das normal?

das mit dem 6ten ist normal 🙂 bei mir auch so 😁 allerdings nur einmal und dann bleibt der starr bis zum nächsten schaltvorgang.

Wenn er immer mit dem Lastwechsel Bewegung hat ist es nicht normal, das sind potentielle Getriebeschadenkanditaten, wenn er nur einmal kurz nickt und dann ruhig bleibt ist es kein Problem!!!

Bitte auch mal im ersten Gang beim anfahren drauf achten! Da machen die das auch ganz gerne.

AUch wenn das Getriebe keine Geräusche macht,  die Getriebe die mit dem Hebel nicken fliegen meistens richtig böse auseinander ohne Ankündigung.

@Andy

Meld dich einfach wenn du was weisst.

Gruß

Sascha

Bei mir ist es auch so das die Gänge einmal kurz nicken und dann ruhig bleiben.
Wurde auch sonst bisher überall als normal betitelt.

105000 KM - Seit ca. 50 Tsd KM ca. 2 Sekunden nach dem Einlegen des Ganges (egal welcher) Fuß noch auf der Kupplung ein minimales "Rödeln"- vor allem wenn es/er wärmer ist. Bei 60.000 wurde deshalb auf Garantie und Verdacht schonmal der komplette Kupplungsstrang samt Druckplatte etc. pp gewechselt. Geändert hat sich nüscht!

Gibt es noch mehr die dieses Geräusch haben? Da ich nun mittlerweile wie gesagt über 50.000 KM damit fahre und es nicht lauter geworden ist, denke ich mal, dass es nicht allzu schimm ist, beunruhigend trotzdem!

Sonst alles tippi toppi, schaltet immernoch wie beim "ersten Mal" 😛

Seltsame Schaltung/ Getriebe ist des schon!!😁

wenn der schalthebel sich bewegt beim schalten hast du entweder zuviel leistung oder ein ausgeschlagenes motorgummilager 😁 nein spass ich achte nicht auf gewisse kleinigkeiten fahre normal schalte normal lasse die kupplung langsam kommen keine ruckartigen sachen was fuss und hand betrifft und wenn etwas hin wird dann liegt es nicht an mir sondern an der qualität von material und wenn es hin wird naja dann mus man es reparieren bzw neu geben pech mfg

Warum habt ihr keine Abstimmung draus gemacht ?
Fänd ich als potentieller Käufer aufschlussreicher, als mich wund zu googeln oder die 21 Seiten zu durchstöbern 😁
Ihr macht mir schon ziemlich Angst, was Astra H, Vectra C, Zafira B betrifft.
Wollte Astra H für mich und für die Frau irgendwann Zafira B, aber wenn ich diese Probleme lese, überlege ich ernsthaft lieber Astra G und Zafira A (nochmal).

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


Warum habt ihr keine Abstimmung draus gemacht ?
Fänd ich als potentieller Käufer aufschlussreicher, als mich wund zu googeln oder die 21 Seiten zu durchstöbern 😁
Ihr macht mir schon ziemlich Angst, was Astra H, Vectra C, Zafira B betrifft.
Wollte Astra H für mich und für die Frau irgendwann Zafira B, aber wenn ich diese Probleme lese, überlege ich ernsthaft lieber Astra G und Zafira A (nochmal).

Überlegs dir nochmal gar wenn sichs um nen diesel handelt... Die benziner außer die turbos haben ja auch gar kein m32, und sind zudem sehr zuverlässig und empfelenswert. Was man hier so liest.

Also mit EDS Phase 1 macht der Motor keine mucken mehr!! aber das M32???? Kann aber muss nicht..

Was hat denn die Phase mit dem Getriebe zu tun ? Wenn dann hängen dann nur noch mehr Nm dran was es zerbröseln könnte.

Es steht nur der Diesel oder ein Turbo zur Debatte. Turbo dann mit LPG, Papa will Druck und das geht dann nur so (bei den Kleinen). Egal ob Diesel oder Benziner, chippen wäre definitiv dann dran. Nen 1.9er mit fast 200PS wär mir natürlich auch lieb, aber eher unwahrscheinlich, dass sowas mal eben nochmal passiert 😉 Wäre mir auch zuviel Steigerung von 150.

Ja gut sag mer es so kenne keinen mit Phase wo mehr oder weniger Probleme mit dem m32 haben!! das kommt wenns kommt! Mir Persönlich ist es eig auch nicht so ganz wohl mit 430NM aber ich fahre ehh sehr selten mit Bleifuss! ich Verwende das Drehmoment was unterhalb von 2500U da ist... das reicht mehr als gut fürs normale fahren und man Spart sogar Diesel!!
Bald habe ich auch 130000km auf meinem drauf!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen