Wie viel km habt ihr schon auf euren 6 Gang Getriebe (M32)?
Hallo,
Nach dem sich ja die Getriebeschäden beim M32 häufen würde mich mal interessieren wie viel km ihr schon drauf habt bzw. ob ihr noch das erste Getriebe drinnen habt oder nicht......... Nach dem die meisten Diesel 6 Gang haben müsste es doch schon einige Astra mit recht hohen Kilometerständen geben..... Und ich glaube nicht das alle ein neues Getriebe bekommen haben.....
Also ich habe auf meinem 40.000km und noch das erste Getriebe.
Lg Mike
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Babo1975 schrieb am 23. Februar 2016 um 07:44:02 Uhr:
Zitat:
@DAVE DADDLEY schrieb am 19. Februar 2016 um 08:00:50 Uhr:
Womit das gesagte von evy_Snuffy wieder zu trifft!
Warum?
Ich hab vor meinem Kauf verglichen. Wenn man das ganz objektiv betrachtet, wenn ich nen Insignia mit dem Mondeo vergleich, wo ist da das bessere Auto von der Verarbeitung und vom Raumangebot?
Ich würde sagen mal klar beim Mondeo.
Hier gehts um Getriebe. Gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen.....
2005 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sanscho90
Ja gut sag mer es so kenne keinen mit Phase wo mehr oder weniger Probleme mit dem m32 haben!! das kommt wenns kommt! Mir Persönlich ist es eig auch nicht so ganz wohl mit 430NM aber ich fahre ehh sehr selten mit Bleifuss! ich Verwende das Drehmoment was unterhalb von 2500U da ist... das reicht mehr als gut fürs normale fahren und man Spart sogar Diesel!!
Bald habe ich auch 130000km auf meinem drauf!!
Soweit ich weis hast du erst 15000 km mit eds runter...wenn ich dich aber so lese könnte man meinen es wären 150000 km.. ;-) nicht böse nehmen, ich fahre die 15000 in nem halben jahr. Dass es das getriebe mit oder ohne eds zerlegt, da ist was wares drann, denn es ist ein produktionsfehler. Es trifft nicht jedes getriebe und wie mein vorredner schon schrieb, wenns kommt komts mit oder ohne tuning.
Ich würde mir da eher sorgen ums zms und die kupplung machen. Ist ja auch nicht das beste zeug. Und was noch ist, gerade bei den dths reist gerne der krümmer, und da hängt leider der turbo dran. Das macht mir echt sorgen beim chippen. Die abgasremperatur steigt unter vollast dann
auch mal aufs dreifache (laut autobild). Das könnte dann natürlich zu spannungen die dann auch reisen können.
Mit lpg kenne ich mich nicht aus aber ich würde mir einen kaufen, weil günstig.
Zitat:
Original geschrieben von Sanscho90
ich Verwende das Drehmoment was unterhalb von 2500U da ist...
Ähm, was meinst Du, wann Du bei Deinem Diesel das meiste Drehmoment abrufen tust ? Der große Schub kommt bei 2000 Umdrehungen und da reißt er, nicht oben bei 4500 Umdrehungen. Nur weil Du kein Vollgas fährst heißt das nicht, dass Du wenig Drehmoment fährst 😉
Schön, also wenn ich noch die Drallklappen dazu nehm und so ein Zeug, macht der Diesel ja super viel "Spaß"
Zitat:
Original geschrieben von Jerome281
Soweit ich weis hast du erst 15000 km mit eds runter...wenn ich dich aber so lese könnte man meinen es wären 150000 km.. ;-) nicht böse nehmen, ich fahre die 15000 in nem halben jahr. Dass es das getriebe mit oder ohne eds zerlegt, da ist was wares drann, denn es ist ein produktionsfehler. Es trifft nicht jedes getriebe und wie mein vorredner schon schrieb, wenns kommt komts mit oder ohne tuning.Zitat:
Original geschrieben von Sanscho90
Ja gut sag mer es so kenne keinen mit Phase wo mehr oder weniger Probleme mit dem m32 haben!! das kommt wenns kommt! Mir Persönlich ist es eig auch nicht so ganz wohl mit 430NM aber ich fahre ehh sehr selten mit Bleifuss! ich Verwende das Drehmoment was unterhalb von 2500U da ist... das reicht mehr als gut fürs normale fahren und man Spart sogar Diesel!!
Bald habe ich auch 130000km auf meinem drauf!!Ich würde mir da eher sorgen ums zms und die kupplung machen. Ist ja auch nicht das beste zeug. Und was noch ist, gerade bei den dths reist gerne der krümmer, und da hängt leider der turbo dran. Das macht mir echt sorgen beim chippen. Die abgasremperatur steigt unter vollast dann
auch mal aufs dreifache (laut autobild). Das könnte dann natürlich zu spannungen die dann auch reisen können.Mit lpg kenne ich mich nicht aus aber ich würde mir einen kaufen, weil günstig.
Ich selber ja haste recht... aber ein Bekannter hat Phase 3 mit 230PS und knapp 500NM drauf... seit jetzt über 100000km. drauf hat er jetzt 145000km bis jetzt alles ok!!! Also die Kupplung hällt ohne Probleme 500NM aus!! das ZMS nimms nicht so einfach weg wenn man es immer plagen tut!!
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
Ähm, was meinst Du, wann Du bei Deinem Diesel das meiste Drehmoment abrufen tust ? Der große Schub kommt bei 2000 Umdrehungen und da reißt er, nicht oben bei 4500 Umdrehungen. Nur weil Du kein Vollgas fährst heißt das nicht, dass Du wenig Drehmoment fährst 😉Zitat:
Original geschrieben von Sanscho90
ich Verwende das Drehmoment was unterhalb von 2500U da ist...Schön, also wenn ich noch die Drallklappen dazu nehm und so ein Zeug, macht der Diesel ja super viel "Spaß"
also ab 1500U zieht meiner an!! und ab ca 1850U sind bei mir schon fast 320NM am Start danach bis 2500nicht mehr so eine extreme Steigung und ab 2500U gehts dann auf 400 und bei ca. 2900U sind fast 430NM am Start!! Finde gerade nur das Leistungsdiagramm nicht!! von dem Drehmoment her passt das wenn ich bis zu der Drehzahl fahre!! Und wenn ich mehr will gebe ich einfach gas!!! Meine reperaturen von jetzt ca 4000€ sind alle noch in der Standart Software Zeit entstanden!! Z19DTJ 120PS 280NM!!!
Das M32 Getriebe wurde X Millionen mal gebaut und dann ist es Normal das mehr Defekte bekannt werden wie ein Getriebe wo 500000mal gebaut wurde!!
Ähnliche Themen
Naja ich wurde mir eher bei Turbobenziner sorgen machen!!! Nicht beim Turbodiesel... so hoch sind die temperaturen auch mit Leistungssteigerung nicht das das A, Krümmer was macht!! Wenn er sich verzieht ist das Materialmangel!! wobei das nicht zum hauptproblem gehört!!! Eher verlässt das ZMS einem!!!
Ich warte auch nur noch auf meine steuerrückzahhlung dan wird das zeug bestellt, so dass ixh mir die software selbst draufspielen und ändern kann. Bin zwar sehr skeptisch aber egal. Manchmal sind ein paar ps mehr schon hilfreich.
sooo,opel zahlt 90% von dem getriebetausch,die restlichen 480euro müssen wir selbst dazuzahlen.
mfg
André
Zitat:
Original geschrieben von Andi207
sooo,opel zahlt 90% von dem getriebetausch,die restlichen 480euro müssen wir selbst dazuzahlen.mfg
André
Sehr kulant....
Zitat:
Original geschrieben von Sanscho90
Naja ich wurde mir eher bei Turbobenziner sorgen machen!!! Nicht beim Turbodiesel...
Ist leider hier OT, würd mich aber mal interessieren warum. Kannst Du gern
hierposten.
Bei den Dieseln les ich verdammt viel von Drallklappen, RPF und natürlich das M32. Beim Turbobenziner les ich nix, jetzt weiß ich aber, dass da auch das M32 verbaut ist und Probleme geben kann. Da Beide wohl echte Probleme machen können, meinte ich, dass ihr mir Angst macht und ich eher Astra G / Zafira A kaufen sollte, leider mit fehlendem 6ten Gang. Da kenn ich mich wenigstens bisl aus mit Problemen, da gibts nämlich keine heftigen wie ein M32 😉
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
Es steht nur der Diesel oder ein Turbo zur Debatte. Turbo dann mit LPG, Papa will Druck und das geht dann nur so (bei den Kleinen). Egal ob Diesel oder Benziner, chippen wäre definitiv dann dran. Nen 1.9er mit fast 200PS wär mir natürlich auch lieb, aber eher unwahrscheinlich, dass sowas mal eben nochmal passiert 😉 Wäre mir auch zuviel Steigerung von 150.
Hi,
mach dir mal nicht ins Hemd wegen dem M32 (alle Infos wie man beim Kauf einen Defekt erkennt, gibt es in diesem Thread (Zusammenfassung auch in der FAQ)).
Keiner dessen Getriebe keine Probleme macht (und das dürfte immer noch die Mehrheit sein) weiß von diesen Problemen und es geht längst nicht jedes Getriebe hoch, nur weil M32 drauf steht.
Chip und LPG würde ich mir schleunigst aus dem Kopf schlagen (entweder heizen oder sparsam fahren, beides zusammen geht einfach nicht).
Wenn du doch mit dem LPG-Gedanken spielst, informiere dich vor dem Kauf (!!!) über den entsprechenden Motor und seine Gasfestigkeit (dem 1.6er Turbo spreche ich diese schon mal ab), das erspart dir ein sehr teures Erwachen!
Gruß Metalhead
Wenn ich das hier Lese, bekomme ich auch etwas Angst😰 das mein Getriebe sich auch bald verabschieden könnte? Vor 2 Wochen,bei 48000km erst die LiMa fest. Vorgestern (400KM später)Abgaslampe an. AGR Defekt. Zum Glück alles über die Car Garantie 😁 Ich persönlich habe den Eindruck, das es sich auf einmal auch kratziger/hakeliger Schalten lässt.(Ja, ich trete die Kupplung schon ganz durch) Ebenso wandert mein Schalthebel im 2, 4 und 6. Gang etwas nach vorne. Naja. Wenn es sich schon Verabschiedet, am Besten vor 50000km, dann zahlt die Garantie wenigstens voll🙂
Zitat:
Original geschrieben von sturmpilot
Wenn ich das hier Lese, bekomme ich auch etwas Angst😰 das mein Getriebe sich auch bald verabschieden könnte? Vor 2 Wochen,bei 48000km erst die LiMa fest. Vorgestern (400KM später)Abgaslampe an. AGR Defekt. Zum Glück alles über die Car Garantie 😁 Ich persönlich habe den Eindruck, das es sich auf einmal auch kratziger/hakeliger Schalten lässt.(Ja, ich trete die Kupplung schon ganz durch) Ebenso wandert mein Schalthebel im 2, 4 und 6. Gang etwas nach vorne. Naja. Wenn es sich schon Verabschiedet, am Besten vor 50000km, dann zahlt die Garantie wenigstens voll🙂
wenn die besagten gänge vor wandern, bleiben die dann bei lastwechsel so? also kein wandern mehr? wenn ja dann normal 😁
mfg
wenn die besagten gänge vor wandern, bleiben die dann bei lastwechsel so? also kein wandern mehr? wenn ja dann normal 😁
mfgDer Schalthebel wandert nur nach dem Einkuppeln. Bei Lastwechseln bleibt der Schalthebel stehen.
Zitat:
Original geschrieben von sturmpilot
wenn die besagten gänge vor wandern, bleiben die dann bei lastwechsel so? also kein wandern mehr? wenn ja dann normal 😁mfg
[/quoteDer Schalthebel wandert nur nach dem Einkuppeln. Bei Lastwechseln bleibt der Schalthebel stehen.
Also der 2,4,6 gang zuckt auch bei mir nach dem einkuppeln nach vorne!! sonst zappenstill!! wenn ich den Hebel normal reinmache so das der Gang drinnen ist zuckt er auch net nur wenn ich ihn ganz runter drücke!!! denke das liegt an der einstellung der schaltung
Hallo Leute,
ich hoffe ich bin bei euch richtig, mein Getriebe im GTC 1,9 DTI (110 KW) 10/2007 hat am Sonntag den Löffel abgegeben und das bei 77500 km.
Geräusche macht es schon länger, aber am Sonntag hat es dann angefangen zu krachen und aufeinmal wars dann rum, nach einem ganz lauten kracken bei 120 im Fünften Gang.
Probleme mit Bewegungen im Schalthebel kenne ich auch, vom 1,5 und 6 Gang minimal im 2 Gang die anderen beiden waren Okay.
Naja jetzt ist es leider zu spät, vor nen halben hiess in der Werkstatt alles normal, obwohl schon Geräusche wie schleifen vorhanden war.
Mein ehemaliger Arbeitgeber Opel will jetzt nur 50% zahlen die können sich morgen was anhören.
Also wer was hört direkt zum Händler, wenn der nichts findet zum nächsten.
Infos zur Verhandlung mit Opel gebe ich euch weiter.
Gruß Kai