Wie viel km habt ihr schon auf euren 6 Gang Getriebe (M32)?

Opel Astra H

Hallo,

Nach dem sich ja die Getriebeschäden beim M32 häufen würde mich mal interessieren wie viel km ihr schon drauf habt bzw. ob ihr noch das erste Getriebe drinnen habt oder nicht......... Nach dem die meisten Diesel 6 Gang haben müsste es doch schon einige Astra mit recht hohen Kilometerständen geben..... Und ich glaube nicht das alle ein neues Getriebe bekommen haben.....

Also ich habe auf meinem 40.000km und noch das erste Getriebe.

Lg Mike

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Babo1975 schrieb am 23. Februar 2016 um 07:44:02 Uhr:



Zitat:

@DAVE DADDLEY schrieb am 19. Februar 2016 um 08:00:50 Uhr:


Womit das gesagte von evy_Snuffy wieder zu trifft!

Warum?
Ich hab vor meinem Kauf verglichen. Wenn man das ganz objektiv betrachtet, wenn ich nen Insignia mit dem Mondeo vergleich, wo ist da das bessere Auto von der Verarbeitung und vom Raumangebot?
Ich würde sagen mal klar beim Mondeo.

Hier gehts um Getriebe. Gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen.....

2005 weitere Antworten
2005 Antworten

Zitat:

@Luftmesser schrieb am 18. März 2018 um 12:04:08 Uhr:


Wo ??

Gibt genug Firmen.
HAS Antriebstechnik in Winterberg im Sauerland.
Gema-Motorsport in Garbsen bei Hannover
Jürries in Wilsum an der Holländischen Grenze

Nur im Süden kenn Ich keinen der das zuverlässig macht.
Wo kommst Du her?

Ich sehe die ganze Sache gelassen.
Die meisten Messstationen, entsprechen nicht der 39. BImSchV. Somit sind die ermittelten Werte nur bedingt verwendbar, was Umweltereiferer nicht davon abhält, diese als gesetzt, zu behandeln.
Von den von Privatpersonen ermittelten Werte, wollen wir gar nicht reden.
Diese entbehren jeglicher Grundlage.
PS: Mein Name hat einen Grund

Ich bin aber im richtigen Norden.

146000 und bisher keine Probleme. Toi,Toi,Toi

Ähnliche Themen

Bin da voll bei eve_Snuffy. Das ist doch genau, was die wollen. Leute verunsichern, damit man ja wieder die Wirtschaft ankurbelt und die Leute sich, natürlich auf ihre Kosten unnötig neue Autos kaufen. Damals hieß das Modell "Abwrackprämie".
Bei 133.000km und dem Alter wirst du für die maximal 2000 Euro Reparaturkosten, wenn es nicht sogar günstiger wird, keinen adäquaten Ersatz finden. So rechne ich das immer. Hab mein M32 vom A17DTJ, also Euro 5 vor einem Jahr bei HAS machen lassen. Hatte das Dynamogeräusch.
Lagertausch, 5. Gangrad, ZMS, Kupplung und Ausrücker für 2000 Euro. Dabei ist das ZMS oder das Kupplungsset, weiß nicht mehr genau, für den 1.7er aber teurer, als für den 1.9er. Und da waren bei mir, wie du siehst, noch für knapp 100 Euro brutto das 5. Gangrad dabei, da es etwas ausgenudelt war, oder die Schaltverzahnung hieß das, soweit ich mich erinnere.
Der Wagen ist es wert. Ja nicht verrückt machen lassen von diesen ganzen Lakaien. Die EU-Richtlinien sind wahnwitzig und ich bezweifele, dass andere EU-Länder so einen Terror machen. Nur wieder Dumm-Deutschland. Da man uns ja am besten die Kohle aus der Tasche ziehen kann. Abgesehen davon, wer will das kontrollieren? Die Cops sind doch so schon maßlos überfordert durch Unterbesetzung.

Guten Abend,

habe knappe 202 000km drauf auch mit Hängerbetrieb bis jetzt alles gut.

Achja, erstes Getriebe und erste Kupplung.

Moin,
die Dieselpanik ist ja nicht der Grund für meinen Verkaufsgedanken.
Kann günstig an einen Cascada kommen.
Außerdem steht mir noch ein Astra J Biturbo Diesel und ein 1.8 Zafira zur verfügung.

Zitat:

@steel234 schrieb am 18. März 2018 um 13:43:48 Uhr:


Selbst die EU6 2016er E-Klassen sind in der Woche mit Dresdner Urteil um 3 bis 4 k € im Preis gefallen.

Echt, ist mir nicht aufgefallen.

Der Panzer steht auch auf meiner Einkaufsliste (allerdings 1-2 Jährchen älter und nur V6).

Gruß Metalhead

@metalhead79

Oh doch, alle Diesel Modelle fallen erheblich im Preis.
Habe über längere Zeit den Audi Q3 beobachtet, 3-4000 Euro sind keine Seltenheit und stehen min. 4 Monate bei den Händlern auf dem Hof.
Wenn die Diesel Debatte nicht stört, kann hier günstig einkaufen.

Der 330D F10 ist mittlerweile günstig geworden, das stimmt.
Ansonsten finde ich die Preise immer noch (zu) selbstbewust. Die jüngeren werden vom Preis-Leistungs-Verhältnis besser, aber da bist dann gleich wieder über 30k und so viel wollte ich eigentlich nicht unbedingt ausgeben.

Gruß Metalhead

Hallo zusammen,

deutet dies auch auf das Getriebe bei meinem Astra GTC 2.0 Turbo hin?

Im 6. Gang gibt es bei konstanter Fahrt bei ca. 100 km/h oder Beschleunigung ab ca. 100 km/h eine Art Dynamogeräusch, das direkt verschwindet wenn man den Fuß vom Gas nimmt. Im 5. Gang gibt es das auch, aber deutlich vermindert.

Im Winter ließ sich der 1. Gang bzw. Rückwärtsgang morgens nach einer kalten Nacht nur schwer einlegen.

Der Schaltknauf bewegt sich nicht beim Anfahren oder bei Lastwechseln.

Viele Grüße
Christian

Dynamogeräusch ist Gang-und Lastunabhängig, wenn es kommt, dann in jedem Gang

Wie steel234 schreibt, ist das Dynamogeräusch Geschwindigkeits-, Last- und Gangunabhängig. Ich hatte es selbst. Das war schon ab ca. 50 Km/h zu hören, bis es von den Fahrgeräuschen überlagert wurde. Man hat es nur am besten gehört, wenn man so bei 100 Km/h den Gang raus gemacht und sich hat Rollen lassen. Vorhanden war es aber immer.

Alles klar, danke für die Antworten. Dann muss ich mal schauen, was es damit auf sich hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen