- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra H & Astra TwinTop
- Wie viel km habt ihr schon auf euren 6 Gang Getriebe (M32)?
Wie viel km habt ihr schon auf euren 6 Gang Getriebe (M32)?
Hallo,
Nach dem sich ja die Getriebeschäden beim M32 häufen würde mich mal interessieren wie viel km ihr schon drauf habt bzw. ob ihr noch das erste Getriebe drinnen habt oder nicht......... Nach dem die meisten Diesel 6 Gang haben müsste es doch schon einige Astra mit recht hohen Kilometerständen geben..... Und ich glaube nicht das alle ein neues Getriebe bekommen haben.....
Also ich habe auf meinem 40.000km und noch das erste Getriebe.
Lg Mike
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Babo1975 schrieb am 23. Februar 2016 um 07:44:02 Uhr:
Zitat:
@DAVE DADDLEY schrieb am 19. Februar 2016 um 08:00:50 Uhr:
Womit das gesagte von evy_Snuffy wieder zu trifft!
Warum?
Ich hab vor meinem Kauf verglichen. Wenn man das ganz objektiv betrachtet, wenn ich nen Insignia mit dem Mondeo vergleich, wo ist da das bessere Auto von der Verarbeitung und vom Raumangebot?
Ich würde sagen mal klar beim Mondeo.
Hier gehts um Getriebe. Gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen.....
Ähnliche Themen
1977 Antworten
Ab und Zu neues Getriebeöl tut auch sehr gut!!! Meiner bekommt mal eins!!!
Hallo
Hab den Diesel mit 141000 km in Zahlung gegeben, Getriebe ist auch beim neuen Besitzer noch fit. Hab jetzt wieder eins im 1,6 Turbo, der hat aber erst 13000 km seit Weihnachten bekommen.
Gruß Dirk
Hallo,
Bj 11/2004 aktuell 158678km immer noch das erste davon die letzten 48tkm mit chip 380Nm......Kommt wohl immer darauf an wie man es behandelt...
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Gremlin1
Hallo,
Bj 11/2004 aktuell 158678km immer noch das erste davon die letzten 48tkm mit chip 380Nm......Kommt wohl immer darauf an wie man es behandelt...
gruss
Nachtrag Kupplung auch noch die erste,arbeitet ohne Probleme.
Gruss
Hallo,
aktueller Stand 136000km mit dem 1.9DTH und seit 45000km mit EDS Ph1 bisher 0 Probleme mit dem M32 oder der Kupplung. Zwischenzeitlich hat es etwas gehakelt was mit etwas Silikon an der Schaltkulisse zu beheben war.
Gruß
MW1980
aktuell 74000 km und bei 45000 ca. gabs ein neues m32.
Auto mit 197000 km gekauft, Firmenfahrzeug bei Servicewerkstatt angerufen und fast keine Reparaturen. Zahnriemen , Glühkerzen, Scheibenwischer und Kühler bei 150000 km erneuert. Bei 172000 Bremsen vorn neu, Schaltung und Ventile vor 6 Wochen eingestellt, AGR erneuert war noch von 2006 und jetzt 206000 km. Es ist ein Kombi Z19 DTL.
Mit freundlichen Grüßen
bei 68Tkm neues Getriebe
und was man so liest sind Getriebeschäden doch recht "häufig". Im Vergleich zu anderen Marken/Baureihen. Musste nur mal hier im Forum suchen oder über google suchen, zu 95% immer das selbe Problem
Hallo
Auch wenn man 1000 Defekte findet fahren doch ca. 1 Mio ohne Probleme durch die Landschaft. Ob das jetzt überdurchschnittlich ist überlaß ich jedem selbst.
Gruß Dirk
Am 4. Mai gebe ich meinen GTC nach 3 Jahren wieder zurück. Der Kilometerstand wird dann bei ungefähr 107.000 km liegen. Das Getriebe arbeitet einwandfrei und die Gangwechsel gehen theoretisch mit 2 Fingern. Hat jetzt auch nicht spürbar nachgelassen in dieser Zeit. Dem Fahrwerk dagegen merkt man diese Laufleistung an. Aber der GTC wurde weder geschont noch langsam gefahren. Auf sehr einsamen und kurvenreichen Landstraßen war er mit gedrückter Sporttaste so richtig in seinem Element. Ich würde sagen der klebte besser in Kurven (mit 18" Reifen) als mein in 13 Jahren bewegter Calibra (mit kleinen 15" Rädern und Einzelradaufhängung).
Moinsen,
aktuell 120.560km. Bis auf nen AGR einmal für 35€ und ne Achsmanschette für 80€ ist noch alles Original :)
Grüße,
Berni
Vor 2 Wochen gab es ein Neues M32 bei km 32000.
Mein Getriebe hat bei 129000km den Geist aufgegeben...und 1000km danach die Lima....ohne Worte....
Bei 45000 km gab's ein Neues.Jetzt bei knapp 80000 km hör ich da schon wieder was.Oder die Flöhe husten.
Die Kupplung macht's aber auch nicht mehr lange.
Meiner hat 128Tkm drauf, bis jetzt erstes... klopf...klopf...klopf